Stefan Schlegel
banner
stefanschlegel.bsky.social
Stefan Schlegel
@stefanschlegel.bsky.social
Direktor der Schweizerischen Menschenrechtsinstitution (@isdh.ch).

I think of Human Rights as a task, not (just) as a gift and keep working on it.
Mitherausgeber des Onlinekommentars zur Bundesverfassung.

Personal Account.
Profile Pic by Romy Streit
J'ai profité des vacances pour lire ce livre, j'ai beaucoup appris sur l'extrême droite actuelle et je le recommande vivement. yalebooks.yale.edu/book/9780300...
A World after Liberalism
A bracing account of liberalism’s most radical critics introducing one of the most controversial movements of the twentieth century  “Powerful. . . . Br...
yalebooks.yale.edu
October 13, 2025 at 6:50 AM
Auch er hebt hervor, wie stark der Brief nicht ein "back to the roots" fordert, sondern die "roots" selber in Frage stellt und wie er das in einem verschlagenen, doppelbödigen Tonfall tut. 9/
September 24, 2025 at 12:05 PM
Antoine Buyse (von unserer Schwesterinstitution in NL), hat eine sehr gute Einordnung des Briefes geschrieben und hebt darin einen weiteren sehr problematischen Aspekt hervor: die Idee in dem Brief, dass Sicherheit grundsätzlich vorgehen sollte vor anderen Zielen 8/
www.echrblog.com/2025/05/nine...
September 24, 2025 at 12:05 PM
Niccolò Raselli hat für @unser-recht.ch eine Einordnung des Briefes und der Absicht, sich ihm anzuschliessen, vorgenommen. Er betont dabei v.a., dass der Brief die Idee einer geltungszeitlichen Auslegung delegitimiere implizit illegale push-backs fordere 7/ unser-recht.ch/stimmungsmac...
Stimmungsmache gegen den EGMR - UNSER RECHT
Alt Bundesrichter Niccolò Raselli zeigt auf, warum die Kritik von 9 EU-Staaten am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte bloss der Stimmungsmache dient.
unser-recht.ch
September 24, 2025 at 7:08 AM
Der Brief, dem die Schweiz sich anschliessen soll, hat min. 3 grosse Probleme:
-Er greift in die Unabhängigkeit eines Gerichts ein
-gibt die Rechtsprechung falsch wieder
-suggeriert, dass Migrierende weniger Anspruch auf Grundrechte haben sollten als wir 6/
strasbourgobservers.com/2025/06/17/r...
Restoring Balance: A Critical Response to the Open Letter on Migration and Human Rights - Strasbourg Observers
By Harriet Ní Chinnéide and Eva Sevrin On 22 May 2025, a coalition of nine European states, spearheaded by Denmark and Italy, issued an open letter calling for a shift in the European Court of Human R...
strasbourgobservers.com
September 24, 2025 at 6:39 AM
Der Brief will also nicht zurück zu einer ursprünglichen Idee von Menschenrechten in Europa, er will diese neu (und restriktiver) denken, v.a. im Kontext von Migration.

Er ist damit viel grundlegender als bisheriger Gegendruck aus der Schweiz, in dem es immer um ein "back to the roots" ging 5/
September 24, 2025 at 6:27 AM
Der Brief suggeriert, dass die Ideen, die nach dem Krieg in der EMRK niedergelegt worden sind, für eine globalisierte Welt, in der Migration einer viel grösseren Zahl von Menschen zugänglich ist, vielleicht nicht mehr passen und überdacht werden müssen. 4/
September 24, 2025 at 6:25 AM