Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
@stabihh.bsky.social
Die Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg - Carl von Ossietzky ist die größte wissenschaftliche Bibliothek des Stadtstaates Hamburg und der Metropolregion Hamburg. Impressum: https://stabi.hamburg/impressum.html
Unser Tipp: Bis zum 31.12.2025 besteht noch der Zugriff auf alle Inhalte!
Wir empfehlen, wichtige Recherchen in den von Ihnen genutzten Medien vorher abzuschließen und benötigte Artikel, Buchkapitel oder andere Materialien unter Beachtung des Lizenzrechts rechtzeitig herunterzuladen und zu sichern.
Wir empfehlen, wichtige Recherchen in den von Ihnen genutzten Medien vorher abzuschließen und benötigte Artikel, Buchkapitel oder andere Materialien unter Beachtung des Lizenzrechts rechtzeitig herunterzuladen und zu sichern.
November 11, 2025 at 4:55 PM
Unser Tipp: Bis zum 31.12.2025 besteht noch der Zugriff auf alle Inhalte!
Wir empfehlen, wichtige Recherchen in den von Ihnen genutzten Medien vorher abzuschließen und benötigte Artikel, Buchkapitel oder andere Materialien unter Beachtung des Lizenzrechts rechtzeitig herunterzuladen und zu sichern.
Wir empfehlen, wichtige Recherchen in den von Ihnen genutzten Medien vorher abzuschließen und benötigte Artikel, Buchkapitel oder andere Materialien unter Beachtung des Lizenzrechts rechtzeitig herunterzuladen und zu sichern.
Reposted by Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
Ha, fantastisch!
November 11, 2025 at 4:51 PM
Ha, fantastisch!
Einfach das Feld von hinten aufrollen. 💪
November 11, 2025 at 4:02 PM
Einfach das Feld von hinten aufrollen. 💪
Reposted by Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
Hier wohnte Käthe Vollmers Jg. 1900 eingewiesen 1935 Alsterdorfer Anstalten 'verlegt' 16.8.1943 Am Steinhof Wien ermordet 8.3.1945
#schanze #keinVergessen
#schanze #keinVergessen
November 10, 2025 at 3:06 PM
Hier wohnte Käthe Vollmers Jg. 1900 eingewiesen 1935 Alsterdorfer Anstalten 'verlegt' 16.8.1943 Am Steinhof Wien ermordet 8.3.1945
#schanze #keinVergessen
#schanze #keinVergessen
„… Der zunehmende Einsatz von KI-gestützter Texterkennung verändert, wie Forschende auf digitalisierte Bestände blicken, und stellt auch Fragen danach, welche Rolle technische Infrastrukturen und Tools in historischen Arbeitsprozessen spielen sollten." 2/2
November 10, 2025 at 9:47 AM
„… Der zunehmende Einsatz von KI-gestützter Texterkennung verändert, wie Forschende auf digitalisierte Bestände blicken, und stellt auch Fragen danach, welche Rolle technische Infrastrukturen und Tools in historischen Arbeitsprozessen spielen sollten." 2/2
Reposted by Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
📢 Spread the word: Digitalisierungsvorschläge für urheberrechtsfreie Titel mit Bezug zu #Osteuropa, #Ostmitteleuropa & #Südosteuropa nehmen wir gern über unseren #Wunschbuch-Service entgegen 👉 buff.ly/v1hpUHh
November 10, 2025 at 7:14 AM
📢 Spread the word: Digitalisierungsvorschläge für urheberrechtsfreie Titel mit Bezug zu #Osteuropa, #Ostmitteleuropa & #Südosteuropa nehmen wir gern über unseren #Wunschbuch-Service entgegen 👉 buff.ly/v1hpUHh