Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
banner
stabihh.bsky.social
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
@stabihh.bsky.social
Die Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg - Carl von Ossietzky ist die größte wissenschaftliche Bibliothek des Stadtstaates Hamburg und der Metropolregion Hamburg. Impressum: https://stabi.hamburg/impressum.html
Mit einem Blick auf den Altbau der Stabi wünschen wir einen guten Start in den Freitag. #bibliothek #hamburg #welovehamburg #library #stabihh
November 14, 2025 at 8:15 AM
Spielraum im vorgegebenen Format: Das Schaffen frühmittelalterlicher Urkundenschreiber. Spannende Einblicke in das Langzeitforschungsprojekt „Formulae – Litterae- Chartae“ durch Prof. Philippe Depreux in der Vorlesungsreihe der @adwhamburg.bsky.social
Do. 27.11., 19h: blog.sub.uni-hamburg.de?p=41218
November 12, 2025 at 4:22 PM
Am Freitag 14.11. um 17h ist es endlich soweit: Die feierliche Preisverleihung von #HamburgLesen2025 findet im Lichthof der Stabi statt und wird auch per Livestream übertragen. Schirmfrau: Maryam Blumenthal, @bwfg.bsky.social. Welches wird das beste Hamburg-Buch 2025? blog.sub.uni-hamburg.de?p=41072
November 11, 2025 at 6:40 AM
#HamburgerZeitungenDigital Am 2. November 1926 stellte die Wilhelmsburger Zeitung eine “Schwimmmaschine” vor, mit der sich angeblich bis zu 10 km/h erreichen ließen. „Der Apparat, der von einem Franzosen konstruiert ist, wurde dieser Tage in der Nähe von Paris vorgeführt“: t1p.de/a9iws
November 11, 2025 at 6:19 AM
Die #Deiche in #Kirchwärder vertrugen kein schlechtes Wetter, wie der Bericht über die turnusmäßige Inspektion der Deiche entlang der Gose-Elbe zeigt: blogs.sub.uni-hamburg.de/bergedorf/?p... #Bergedorf1925
November 10, 2025 at 6:50 AM
Heute haben Mitarbeiter:innen der Stabi im Rahmen von #Grindelleuchtet #Stolpersteine geputzt, Blumen niederlegt und Kerzen angezündet: Für die acht jüdischen Anwohner:innen in der Grindelallee 6 blog.sub.uni-hamburg.de?p=32263, für Carl von Ossietzky & für Ida Kiewy blog.sub.uni-hamburg.de?p=41062
November 9, 2025 at 5:52 PM
Das Ranking der 21 Fachinformationsdienste #FID auf #Bluesky nach Followern (weitere Kennzahlen: "Folgt" + "Posts"):

Die drei "erfolgreichsten":
1. @libraryaac.bsky.social (2062)
2. @historicumnet.bsky.social (1269)
3. @ixtheo.bsky.social (982)

Alle FIDs im Starter-Pack: bsky.app/starter-pack...
November 9, 2025 at 11:16 AM
Mit einem Blick auf den Altbau der Stabi wünschen wir einen guten Start in den Freitag. #bibliothek #hamburg #welovehamburg #library #stabihh
November 7, 2025 at 8:07 AM
Bei #Grindelleuchtet werden wir auch den am Mittwoch neu verlegten Stolperstein für Ida Kiewy mit einbeziehen. Ihr Schicksal wird noch ausführl. im Blog beschrieben. Gemeinsames Erinnern & Entzünden von Kerzen an den Stolpersteinen der Stabi
So., 9.11., 17h, Treffpunkt: Foyer der Stabi: t1p.de/0t1w5
November 7, 2025 at 6:33 AM
Haben wir in mehreren Ausgaben:
Das Abenteuer, das Hamburg heißt
katalogplus.sub.uni-hamburg.de/vufind/Searc...
November 6, 2025 at 8:57 AM
In der großartigen Lesung ihres Romans "Das Haus am Gänsemarkt" erfuhren wir, dass die Autorin bei der Recherche auch mit historischen Karten arbeitet & diese liebt. Da passte der Hinweis auf den Chronoscope Hamburg von @mprove.bsky.social: mprove.de/chronoscope/ z.B. 1803: mprove.de/chrono?ll=53...
November 6, 2025 at 8:38 AM
Stolpersteinverlegung für Ida Kiewy
November 5, 2025 at 10:44 AM
Stolpersteinverlegung für Ida Kiewy:

Anneke de Rudder von der Arbeitsstelle Provenienzforschung der Stabi Hamburg referiert über das Leben und Schicksal von Ida Kiewy.
November 5, 2025 at 10:41 AM
Stolpersteinverlegung für Ida Kiewy:

Hamburgs Antisemitismusbeauftragter Stefan Hensel, Wissenschaftssenatorin Maryam Blumenthal, Vertreter der Familie Kiewy, Markus Brandis, Leiterin der Arbeitsstelle Provenienzforschung Wiebke von Deylen und Stabi-Direktor Robert Zepf.
November 5, 2025 at 10:39 AM
Stolpersteinverlegung durch Gunter Demnig für Ida Kiewy auf Initiative der Kolleginnen aus der Arbeitsstelle Provenienzforschung der Stabi Hamburg. Ida Kiewy wurde im Juli 1942 von den Nationalsozialisten aus ihrer Wohnung in der Johnsallee 29 ins KZ Theresienstadt deportiert. 1/2
November 5, 2025 at 10:26 AM
Mit einem Blick auf den Altbau der Stabi wünschen wir einen guten Start in den Mittwoch. #bibliothek #hamburg #welovehamburg #library #stabihh
November 5, 2025 at 8:30 AM
Das war gerade eine hoch interessante Virtuelle Sprechstunde zum Thema " #KI und Sacherschließung" mit Elisabeth Mödden von der @dnb-aktuelles.bsky.social. Die Folien werden auf webis zur Verfügung gestellt. Vielen Dank an die U-AG Sacherschließung: wikis.sub.uni-hamburg.de/webis/index....
November 4, 2025 at 9:25 AM
#HamburgerKulturgutDigital: „Haben Sie keine Angst! Vierzig Kapitel optimistischer Medizin“ (1928).
Populärmedizinische Literatur des Verfassers von Knaurs Gesundheitslexikon. Dr. Josef Löbel (de.wikipedia.org/wiki/Josef_L...)
entging der Verfolgung 1942 durch Suizid. 1/2
November 4, 2025 at 6:15 AM
Ausschreibungsfrist für Residenzstipendium für neue Literaturformate bis 15.11.2025 verlängert
Das Künstler:innenhaus Lauenburg & die Kulturehörde Hamburg schreiben in Koop. mit dem Literaturhaus Hamburg für 2026 ein neues Stipendium für internat. Kurator:innen im Bereich Literatur aus: t1p.de/6z2w3
November 3, 2025 at 4:11 PM
Ausschreibung: Residenzstipendium "Parents in Arts": 6 2wöchige Arbeitsaufenthalte für in Hamburg lebende Kulturschaffende in Elternverantwortung im M.1 der Arthur Boskamp-Stiftung in Hohenlockstedt. Für mitreisende Kinder gibt es eine profession. Kinderbetreuung. Bewerbungsfrist: 7.12. t1p.de/rako6
November 3, 2025 at 3:54 PM
Die Zahlungsmoral

Auf dem Bergedorfer Marktplatz hatte einst der „Kaak“, d.h. der Pranger, gestanden. Im Jahre 1925 übernahm offenbar die Bergedorfer Zeitung diese Funktion: blogs.sub.uni-hamburg.de/bergedorf/?p... #bergedorf1925
November 3, 2025 at 10:34 AM
Johanna Pelikan, @uni-hamburg.de: Delirious Avenues & Odious Oases: Mina Loy’s Aesthetic Itineraries (Di., 18.11. 19h in der Stabi)
Once at the forefront of the modernist avant-garde, few have heard of Mina Loy. A daring British-American poet, painter, & entrepreneur: blog.sub.uni-hamburg.de?p=41091
November 3, 2025 at 9:28 AM
Theater der anderen Art: Bruno Karbergs „Schattenspiele“ stachen aus dem sonst üblichen Bergedorfer Zweierlei beliebt-bewährter Bühnenstücke & volkstümlicher Eigendichtungen örtlicher Dramatiker heraus, waren aber offenbar kein Publikumserfolg: blogs.sub.uni-hamburg.de/bergedorf/?p... #bergedorf1925
November 3, 2025 at 8:46 AM
„Die Vielgeliebte. Kunst und Leben der Suzanne Valadon“ - diese und weitere Literatur über #SuzanneValadon in der Stabi: katalogplus.sub.uni-hamburg.de/vufind/Searc...
November 2, 2025 at 9:12 AM
„Can Mayaoglu wird Leben in die Bude bringen“ - Schönes Porträt im Abendblatt über „die Neue am Schwanenwik“:

Eine neue #Buchhändlerin für das #Literaturhaus

#CanMayaoglu - Eine Frau, die Dostojewski liebt – und eine queere Ecke im Sortiment hat…“
www.abendblatt.de/hamburg/kult...
October 31, 2025 at 3:01 PM