Philipp Springer
springer.bsky.social
Philipp Springer
@springer.bsky.social
lessiak.at/impressum
Und mt einer zweiten IFG-Anfrage habe ich heute auch diese zweite Tiefenkarte erhalten.
November 20, 2025 at 3:54 PM
Die nicht aufgelisteten Objekte, zB die zwei Diamant-Rubin-Fingerringe 💍, möglicherweise sogar der linke Orden vom goldenen Vlies mit ca 50 Brillianten 🥇& die unauffällige Taschenuhr 🕐 dürften vermutlich „freies persönliches Privatvermögen“ im Sinne des Habsburgergesetzes sein. 13/17
November 18, 2025 at 11:06 AM
6️⃣Der Florentiner in der Hutagraffe 10/17
November 18, 2025 at 11:06 AM
5️⃣ Hutspange mit drei gelben Saphiren (bzw. Topasen) welche mit Brillianten carmoisiert ist. Sie stammt aus dem Florentiner Schatz und wurde Franz I. bei seiner Krönung am Mantel getragen. 9/17
November 18, 2025 at 11:06 AM
4️⃣ Brilliantene Masche, in deren Mitte sich ein sehr großer gelber Saphir (bzw. Topas) befindet 8/17
November 18, 2025 at 11:06 AM
2️⃣Die Uhr aus der Smaragd-Garnitur. Auf der Homepage wird sie Marie-Antoinette zugeordnet, tatsächlich gehörte sie jedenfalls deren Tochter Maria Theresia, das Rohmaterial bildete Schmuck von María Ludovica. Im Verzeichnis A die Nr. 16, im Buch von 1887 die Nr. 33. 6/17
November 18, 2025 at 11:06 AM
1️⃣Die Busenschleife in den ungarischen Landesfarben, d. i. aus Brillanten, Smaragden und Rubinen gefasst. Im Verzeichnis A die Nr. 15, im Buch von 1887 die Nr. 43. 5/17
November 18, 2025 at 11:06 AM
Was alles steckt im #Habsburger Schatz in Kanada 🇨🇦?
Laut Staatsarchiv wurden am 1.11.1918 38 Stücke aus den Vitrinen 12 und 13 der #Schatzkammer entnommen und im „Verzeichnis A“ gelistet 🪶. Diese Stücke gehörten alle zum Habsburg-Lothringen’schen Hausschatz – wie Reichskrone und Reichsapfel 1/17
November 18, 2025 at 11:06 AM
Doch, die Staatsregierung sah das so. Präteritum & Begründung mit dem öffentlichen Charakter dieses Vermögens.
November 8, 2025 at 3:59 PM
Über eine Anfrage nach #IFG habe ich diese spannenden Karten des Gewässers erhalten, in dem SC Mag. #Pilnacek verstorben ist. Es ist tiefer als in Spekulationen kolportiert. Aus Artenschutzgründen wurden bestimmte Stellen als Vertiefung mit gezieltem Abwärtssog konstruiert #Informationsfreiheit
October 28, 2025 at 1:35 PM
Die Begründung der #Wöginger #Diversion ist sehr interessant. Es wurde niemand geschädigt, denn den Schaden hat ja nur der Staat
October 23, 2025 at 12:58 PM