Jürgen Hermes
banner
spinfocl.bsky.social
Jürgen Hermes
@spinfocl.bsky.social
Jetzt auch auf bsky. Digital Humanities. Computational Linguistics. Bloggen. Arbeiten an der Reise nach dem Mond. Drüben: @spinfocl@fedihum.org GF @idhcologne@bsky.social
Nun, da die Lifestyle-Rennradlerhorden ihre Vollkörpermonturen über den Winter eingemottet haben, konnte ich endlich mal wieder ne Runde um Köln fahren. Man hat es nicht einfach als Contrarian und vor allem kalte Füße.
November 22, 2025 at 9:59 PM
Bin Stone Roses hören. RIP Mani
November 20, 2025 at 9:40 PM
Reposted by Jürgen Hermes
Imagine you time travel back to 1847 and you find the left response to industrialization is a) machines will never be as good as human weavers or b) we need to copyright loom patterns or c) it’s a speculative bubble.

You’d say “Y’all. Not helping. What you need is obviously a labor movement.”
November 1, 2025 at 11:27 PM
Reposted by Jürgen Hermes
OPEN JOB (3y 65%): We are seeking a Research Associate for the project
“Computational philology at the intersection of games
and prognostication: an edition of the German “Prenostica
Socratis Basilei” (PSB)” directed by
Elisa Cugliana. jobportal.uni-koeln.de/ausschreibun...
jobportal.uni-koeln.de
October 30, 2025 at 4:31 PM
Reposted by Jürgen Hermes
Habe gestern beim Webinar der #AGKI@DHd über "Wie offen geht LLM? Sprachmodelle zwischen Anspruch und Realität" geredet. Folien sind online: dh.phil-fak.uni-koeln.de/sites/dighum...
dh.phil-fak.uni-koeln.de
October 30, 2025 at 3:28 PM
Habe gestern beim Webinar der #AGKI@DHd über "Wie offen geht LLM? Sprachmodelle zwischen Anspruch und Realität" geredet. Folien sind online: dh.phil-fak.uni-koeln.de/sites/dighum...
dh.phil-fak.uni-koeln.de
October 30, 2025 at 3:28 PM
Reposted by Jürgen Hermes
📢 Full #Postdoc (E14 TV‑L), up to 4 yrs + €15k/yr research funds + training/network @bidt.bsky.social Graduate Center. Start 01.01.2027 · Deadline 31.12.2025. Interested in #AI × Theology 🤖⛪? DM me. Please share! 👉 www.bidt.digital/foerderprogr...
Graduate Center für Postdocs | bidt
Wir unterstützen qualifizierte Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler bei der selbstständigen Wahrnehmung von Forschungsaufgaben. Mit der Förderlinie möchte das Bayerische Staatsmi...
www.bidt.digital
October 30, 2025 at 10:02 AM
Gleich kommt's Würstchen Söder mit den Rechtsaußen-EU-Parlamentariern und zündet hier alles an!
October 30, 2025 at 10:44 AM
Reposted by Jürgen Hermes
The abuse of science: the anti-science movement using cherry-picking to pretend SARS-CoV-2 has similar effects to HIV

How the "World Health Network" and all associated have lost even the last bit of credibility

marcveldhoen.substac...
1/3
The abuse of science: the anti-science movement using cherry-picking to pretend SARS-CoV-2 has similar effects to HIV
How the "World Health Network" and all associated have lost even the last bit of credibility
marcveldhoen.substack.com
October 14, 2025 at 9:20 PM
YIL: Auftritte in Radiosendungen lösen in der Verwandtschaft viel größere Begeisterung aus als unter Kollegen und in der Online-Community :)
October 8, 2025 at 9:18 AM
Reposted by Jürgen Hermes
Heute um 9:45 Uhr auf WDR 5 und 17:45 Uhr auf WDR 3: @spinfocl.bsky.social von IDH @unicologne.bsky.social gibt im #Zeitzeichen Auskunft darüber, was man über das geheimnisvolle #Voynich-Manuskript nicht weiß. Auch schon online hier www1.wdr.de/radio/wdr5/s...
07.10.1915: Das Voynich-Manuskript wird der Öffentlichkeit präsentiert
Dieses handschriftliche Rätsel ist und bleibt ein Mysterium: Am 7.10.1915 wird das geheimnisvolle Voynich-Manuskript der Öffentlichkeit vorgestellt. Doch was steht darin?
www1.wdr.de
October 7, 2025 at 6:59 AM
Heute #Zeitzeichen zum #VoynichMS, mit recht vielen Ausführungen von mir, aber trotzdem recht hörenswert, wie ich finde :) 9:45 WDR 5, 17:45 WDR 3 und auch schon online – www1.wdr.de/radio/wdr5/s...
07.10.1915: Das Voynich-Manuskript wird der Öffentlichkeit präsentiert
Dieses handschriftliche Rätsel ist und bleibt ein Mysterium: Am 7.10.1915 wird das geheimnisvolle Voynich-Manuskript der Öffentlichkeit vorgestellt. Doch was steht darin?
www1.wdr.de
October 7, 2025 at 6:19 AM
Das #Zeitzeichen von morgen hat ein interessantes Thema. Vielleicht hört ihr auch interessante O-Töne von Bewohnern eurer Timeline... www1.wdr.de/radio/wdr5/s... #VoynichMS
07.10.1915: Das Voynich-Manuskript wird der Öffentlichkeit präsentiert
Dieses handschriftliche Rätsel ist und bleibt ein Mysterium: Am 7.10.1915 wird das geheimnisvolle Voynich-Manuskript der Öffentlichkeit vorgestellt. Doch was steht darin?
www1.wdr.de
October 6, 2025 at 8:23 AM
Start meiner Computerkarriere:
1) Commodore VC20 (vom Onkel in den 80ern gerbt)
2) Medion Pentium II (muss 1997 gewesen sein, das Modell, wo es auch die Prügelei gab)
www.spiegel.de/wirtschaft/s...
Aldi-PC kommt ins Haus der Geschichte
In den Neunzigern digitalisierte der Aldi-PC in Deutschland viele Familien – und war heiß begehrt: Vor den Filialen des Discounters bildeten sich Schlangen, teils flogen Fäuste. Jetzt wird die Hardwar...
www.spiegel.de
September 23, 2025 at 7:50 AM
Reposted by Jürgen Hermes
Summer school is done; autumn school is next! Giving a presentation on my 99% LLM-built stained glass research tool in Münster. These aren't text generators — they're operating systems. Big Tech monopolises coding & research, while critics still dismiss it as 'stupid technology'!
September 12, 2025 at 3:05 PM
Reposted by Jürgen Hermes
Thank you @spinfocl.bsky.social for the kind words about my research on the Voynich Manuscript, which I’m pleased to announce has been accepted for publication in Cryptologia following peer review. Read more about my work and the previous research that motivated it in Hermes’s blog post:
September 21, 2025 at 7:22 PM
Das hat Zeit gekostet, aber ich denke, gewichtige Neuigkeiten müssen auch adäquat behandelt werden: "#Voynich Manuskript: Frische Fährte in den Kaninchenbau" texperimentales.hypotheses.org/5898 #VoynichMS feat. @michaelgreshko.bsky.social
Voynich Manuskript: Frische Fährte in den Kaninchenbau
Ist das Voynich-Manuskript endlich gelöst, so wie das in den letzten Jahren immer mal wieder verkündet wurde? Wenn das so ist, weiß ich davon nichts. Was ich aber weiß, ist, dass der US-amerikanische Wissenschaftsautor Michael Greshko auf der Voynich Manuskript Day 2025 Conference einen Ansatz zur Entstehung des Textes vorgestellt hat, den ich für vielversprechend […]
texperimentales.hypotheses.org
September 21, 2025 at 2:59 PM
„Selbst die Intellektuellen scheinen sich heute auszusuchen, worüber sie nachdenken wollen, um anschließend ein Leben lang dasselbe zu rufen.“ (aus der aktuellen @zeit.de , wo Marlene Knobloch über Einstein schreibt)
September 21, 2025 at 8:19 AM
Here we go again! Registration for the Summer School “Large Language Models for Digital Humanities Research” begins at 1 p.m. #LLMs4DHR
(see texperimentales.hypotheses.org/5826)
Not Just Language Analysis – Our New Summer School “Large Language Models for Digital Humanities Research”
Since 2018, the University of Cologne has been hosting a regular summer school dedicated to machine learning – which means I’ve had the pleasure of being part of the organizing team and its academic c...
texperimentales.hypotheses.org
September 8, 2025 at 10:17 AM
It must have been quite a while since I bought two new releases in one week...
September 3, 2025 at 5:34 PM
Reposted by Jürgen Hermes
🚨 Jobalarm! Wir stellen unser Studiteam bei 1LIVE neu auf - und suchen zum 1. Oktober neue Werkstudent:innen in unserer Redaktion.

Falls ihr jemanden kennt, der jemanden kennt, der jemanden kennt: Leitet ihm gerne diesen Beitrag hier weiter. Bewerbungen sind ab sofort möglich!
August 14, 2025 at 2:46 PM
Unfotografiert könnte es auch ein Gemälde sein.
August 13, 2025 at 7:44 PM
Promotionstelle (voll!) am @idhcologne.bsky.social in einen tollen Projekt mit @nilsreiter.de und mir? Jetzt bewerben! jobportal.uni-koeln.de/ausschreibun...
jobportal.uni-koeln.de
August 11, 2025 at 7:20 AM
Tjo.
Suddenly retiring every other model without warning was a weird move by OpenAI

… and they did it without explaining how switching models worked or even details of various GPT-5 models

…and they did it after many built workflows & training & assignments around older models, maybe breaking them. Odd
August 8, 2025 at 7:19 PM