Spektrum der Wissenschaft
banner
spektrum.de
Spektrum der Wissenschaft
@spektrum.de
Wir stehen für guten Wissenschaftsjournalismus!
📸 »Ich möchte Ihnen hier einen eher selten fotografierten Kugelsternhaufen zeigen, nämlich NGC 6760. NGC 6760 ist ein Kugelsternhaufen im Sternbild Adler (Aquila) in Äquatornähe. Im New General Catalogue (NGC) ist er unter der Bezeichnung NGC 6760 verzeichnet. Dieser Katalog ist eine Liste von ...
NGC 6760 im Sternbild Adler
Ich möchte hier einen selten fotografierten Kugelsternhaufen zeigen, nämlich NGC 6760. NGC 6760 ist ein Kugelsternhaufen im Sternbild Adler (Aquila).
www.spektrum.de
November 15, 2025 at 7:42 AM
Neue Beobachtungen zeigen, dass die starken Helligkeitsschwankungen von Beteigeuze durch einen bisher unbekannten Begleitstern verursacht werden.
Urknall, Weltall und das Leben: Geheimnis um Beteigeuze
Neue Beobachtungen zeigen, dass die starken Helligkeitsschwankungen von Beteigeuze durch einen bisher unbekannten Begleitstern verursacht werden.
www.spektrum.de
November 15, 2025 at 7:12 AM
Wie nutzen Extremisten Chats und Online-Spiele, um Kinder zu radikalisieren?
Deutsche Welle: Wie Extremisten Kinder online radikalisieren
Wie nutzen Extremisten Chats und Online-Spiele, um Kinder zu radikalisieren?
www.spektrum.de
November 15, 2025 at 6:52 AM
Die bunten Farben in dieser dünnen Gesteinsscheibe zeugen von unvorstellbar kraftvollen Vorgängen im Erdinneren: Wenn Kontinente auseinanderbrechen, gelangt Material von der Unterseite der festen Erdkruste bis zu weit entfernten Vulkanen. #repost
Vulkanismus: Kristalle vom Ursprung der Kontinente
Mächtige Vorgänge im Erdinneren schaben Material von der Unterseite der Kontinente ab und speisen damit Vulkane in den Ozeanen.
www.spektrum.de
November 14, 2025 at 6:10 PM
Aus den SciLogs: In Berlin ist Freedom-Week, denn wir feiern 35 Jahre Wiedervereinigung. Rein zufällige Koinzidenz ist, dass die IAU diese Woche auch einen neuen Sternnamen “Himmlische Quadriga” (Tiansi) gemacht hat. Der Name “Tiansi” bezeichnet in China seit über 2000 Jahren den von vier Pferden...
Himmlische Quadriga
In Berlin ist Freedom-Week, denn wir feiern 35 Jahre Wiedervereinigung. Rein zufällige Koinzidenz ist, dass die IAU diese Woche auch einen neuen Sternnamen “Himmlische Quadriga” (Tiansi) gemacht hat. Der Name “Tiansi” bezeichnet in China seit über 2000 Jahren den von vier Pferden gezogenen Wagen eines legendären Generals namens Wangliang. Sein Sternbild besteht aus einigen – aber nicht ganz allen – Sterne des Himmels-Ws. Was man sich hierzulande als eitle Königin Cassiopeia vorstellt, die auf einem Thron sitzt, ist also in China ein hoher Militär in einem Wagen mit vier Pferden (siehe meine All Skies Encyclopaedia (ASE)). Der General steht unter …
scilogs.spektrum.de
November 14, 2025 at 5:52 PM
Kurzvideos in den sozialen Medien sind für viele junge Menschen nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken. Ein Experiment legt allerdings nahe, dass sie das Lernen erschweren. #repost
Tiktok & Co: Kurzvideos verleiten zum Flachdenken
Kurzvideos können sehr unterhaltsam sein. Doch schon nach wenigen Minuten hinterlassen die flotten Filmchen ihre Spuren.
www.spektrum.de
November 14, 2025 at 5:20 PM
Aus den SciLogs: Obwohl eine der ersten Publikationen zum Thema 1938 vom deutschen Wissenschaftler Hirschfeld verfasst wurde1, wurde ein Großteil der Rassismusforschung jahrzehntelang hauptsächlich im anglo-amerikanischen Raum betrieben. Anfangs prägten Sklaverei und NS-Zeit, später der Kampf um ...
Der Rassismus-Begriff: Von internationalen zu deutschen Diskursen. Ein Überblick über die Forschung und wissenschaftliche Perspektiven.
Obwohl eine der ersten Publikationen zum Thema 1938 vom deutschen Wissenschaftler Hirschfeld verfasst wurde1, wurde ein Großteil der Rassismusforschung jahrzehntelang hauptsächlich im anglo-amerikanischen Raum betrieben. Anfangs prägten Sklaverei und NS-Zeit, später der Kampf um Gleichberechtigung …
scilogs.spektrum.de
November 14, 2025 at 4:58 PM
📸 »Komet mit Schweif und Gegenschweif«
Komet C/2025 R2 (SWAN)
Komet mit Schweif und Gegenschweif
www.spektrum.de
November 14, 2025 at 4:41 PM
Sie gehören zur Küste wie die Brandung: vorwitzige Möwen, die es auf Fischbrötchen abgesehen haben. Doch es gibt sanfte Gegenmittel.
Fischbrötchen: Warum man hungrige Möwen anschreien sollte
Ein Fischbrötchen ist leichtes Futter für sie.
www.spektrum.de
November 14, 2025 at 4:19 PM
Auf Spitzenbergen offenbarten sich einzigartige Einblicke in ein untergegangenes Ökosystem. Sie zeigen, wie schnell sich das Leben nach dem Perm-Massenaussterben wieder erholte.
Paläontologie: Ältester Friedhof der Meeressaurier gefunden
Auf Spitzenbergen offenbarten sich einzigartige Einblicke in ein untergegangenes Ökosystem
www.spektrum.de
November 14, 2025 at 4:04 PM
14 Jahre bevor am CERN das Higgs-Boson gemessen wird, erscheint bei den Simpsons eine Vorhersage der Higgs-Masse. Wie kann das sein?
Die fabelhafte Welt der Mathematik: Als die Simpsons die Masse des Higgs-Bosons vorhersagten
14 Jahre bevor am CERN das Higgs-Boson gemessen wird, erscheint bei den Simpsons eine Vorhersage der Higgs-Masse.
www.spektrum.de
November 14, 2025 at 3:31 PM
📸 »Mosaik aus zwei Feldern«
Komet C/2025 A6 (Lemmon)
Mosaik aus zwei Feldern
www.spektrum.de
November 14, 2025 at 3:11 PM
Eine Geschichte über die Geschwister Sigmund Freuds und ihre Entrechtung durch das NS-Regime. 🎙️ #repost
Geschichte.fm: Das Schicksal der Geschwister Freud
Eine Geschichte über die Geschwister Sigmund Freuds und ihre Entrechtung durch das NS-Regime
www.spektrum.de
November 14, 2025 at 2:49 PM
📸 »Falschfarben-Spektroheliogramm in der H-alpha-Linie vom 7. November 2025, aufgenommen mit einem Spektroheliografen. Die aktiven Regionen AR 4272, AR 4274 und AR 4275 zeigen eindrucksvoll die magnetische Aktivität der Sonne – sichtbar in hellen Plagegebieten und feinen Filamentstrukturen, die ...
Aktive Regionen AR 4272, AR 4274 & AR 4275
Falschfarben-Spektroheliogramm in der H-alpha-Linie vom 7. November 2025, aufgenommen mit einem Spektroheliografen.
www.spektrum.de
November 14, 2025 at 2:28 PM
📸 »Der Epsilon-Ring war eine Hürde, die es für mich seit Jahren zu überwinden galt. Selbst das Teleskop mit Primärfokus habe ich eigens für diesen Zweck gebaut (hauptsächlich). Sämtliche Filter und Barlowlinsen, ob von Zeiss oder die FFC von Baader, es wurde Alles probiert über die Jahre. Auch ...
Uranus mit Epsilon-Ring und Monden
Der Epsilon-Ring war eine Hürde, die es für mich seit Jahren zu überwinden galt. Selbst das Teleskop mit Primärfokus baute ich für diesen Zweck.
www.spektrum.de
November 14, 2025 at 2:02 PM
Krokodile, die sich von Bäumen fallen lassen, um zu jagen. Australiens Tierwelt war noch wunderlicher als heute.
Urzeitjäger: Australien hatte Krokodile, die aus Bäumen sprangen
Die Reptilien jagten ganz anders als ihre heutigen Verwandten.
www.spektrum.de
November 14, 2025 at 1:39 PM
📸 »Gegen 2:00 Uhr wurde ich von der Polarlichtwarnung auf meinem Handy geweckt. Ein kurzer Blick aus dem Fenster zeigte jedoch nur dichten Nebel, also legte ich mich wieder ins Bett. An Schlaf war trotzdem nicht zu denken, und so machte ich mich schließlich auf den Weg, um einen höher gelegenen,...
Polarlicht-Panorama
Gegen 2:00 Uhr wurde ich von der Polarlichtwarnung auf meinem Handy geweckt. Ein kurzer Blick aus dem Fenster zeigte jedoch nur dichten Nebel.
www.spektrum.de
November 14, 2025 at 12:58 PM
In Hamburgs Abwasser wurde das Polio-Wildvirus gefunden, der Erreger der Kinderlähmung. Er galt in Deutschland eigentlich als ausgerottet. Das sagen Experten dazu.
Kinderlähmung: Was der Poliovirus-Fund im Hamburger Abwasser bedeutet
In Hamburgs Abwasser wurde das Polio-Wildvirus gefunden, der Erreger der Kinderlähmung.
www.spektrum.de
November 14, 2025 at 12:43 PM
🧑‍🏫Heutiges Thema: Brainstorming zum Thema Kopfrechnen #repost
Christian Spannagel: Brainstorming zum Thema Kopfrechnen
🧑‍🏫Heutiges Thema: Brainstorming zum Thema Kopfrechnen
www.spektrum.de
November 14, 2025 at 12:18 PM
Der zweite Start der Großrakete New Glenn am 13. November 2025 beförderte die beiden ESCAPADE-Raumsonden auf den Weg zum Mars, wo sie im September 2027 eintreffen sollen.
Großrakete: Die zweite New Glenn befördert zwei Marssonden ins All
Der zweite Start der Großrakete New Glenn am 13. November 2025 beförderte die beiden ESCAPADE-Raumsonden auf den Weg zum Mars
www.spektrum.de
November 14, 2025 at 11:53 AM
Er war schon Amateurbeobachtern auf lang belichteten Fotos aufgefallen, jetzt wurde mit den ersten Bildern des Rubin Observatory ein langer und schmaler Sternenstrom bestätigt. Er erstreckt sich über 160000 Lichtjahre. #repost
Galaxien: Langer Sternstrom bei der Galaxie Messier 61
Er war schon Amateurbeobachtern auf lang belichteten Fotos aufgefallen, jetzt wurde mit dem Rubin Observatory ein langer Sternenstrom bestätigt.
www.spektrum.de
November 14, 2025 at 11:33 AM
In essbaren Weichtieren wie Miesmuscheln oder Austern reichern sich gelegentlich Nervengifte an, die jede einzelne Meeresfrucht zur Biowaffe machen. Was sollte man vor dem Muschelmahl beachten? #UnwahrscheinlichTödlich
Unwahrscheinlich tödlich: Tod durch miese Muscheln
In Meeresfrüchten können sich gefährliche Nervengifte ansammeln, die man weder schmeckt noch sieht oder riecht
www.spektrum.de
November 14, 2025 at 10:53 AM
Aus den SciLogs: Für ihre Bewerbung um den KlarText-Preis für Wissenschaftskommunikation 2023 in der Kategorie Biologie veranschaulichte Monika Witzenberger, was sie für ihre Promotion erforscht hat. Was passiert bei neurodegenerativer Erkrankungen wie Chorea Huntington, im Volksmund Veitstanz ...
Proteinverklumpungen entwirren: Auf dem Pfad zur Heilung von Chorea Huntington
Für ihre Bewerbung um den KlarText-Preis für Wissenschaftskommunikation 2023 in der Kategorie Biologie veranschaulichte Monika Witzenberger, was sie für ihre Promotion erforscht hat. Was passiert bei neurodegenerativer Erkrankungen wie Chorea Huntington, im Volksmund Veitstanz genannt, in …
scilogs.spektrum.de
November 14, 2025 at 10:35 AM
Pathologe Prof. Lukas Kenner spricht im »Hörgang«-Podcast über eine stille Gefahr: Mikro- und Nanoplastik im menschlichen Organismus. 🎙️
Hörgang: Mikroplastik in unserem Körper - Wie gefährlich ist das wirklich
Pathologe Prof. Lukas Kenner spricht über eine stille Gefahr: Mikro- und Nanoplastik im menschlichen Organismus.
www.spektrum.de
November 14, 2025 at 10:14 AM
Jedes Jahr verschlingen die Grindwale vor Hawaii Zehntausende Tonnen Kopffüßer. Das ist viel – aber weitaus weniger, als der Mensch aus dem Wasser zieht.
Meeresbewohner: Grindwale haben großen Appetit auf Tintenfisch
Bei Tauchgängen in die Tiefsee erbeuten Kurzflossen-Grindwale riesige Mengen an Tintenfischen.
www.spektrum.de
November 14, 2025 at 9:43 AM