Werner Partner - Sonoptikon
sonoptikon.bsky.social
Werner Partner - Sonoptikon
@sonoptikon.bsky.social
Musik Psychologie Psychotherapie
#music #accordion #psychotherapy
Reposted by Werner Partner - Sonoptikon
Es gab da einmal ein entsprechendes Konzept. Es nannte sich Soziale Marktwirtschaft.

Die Details der Gestaltung wurden aber Stück für Stück so gestaltet, dass das System zur Umverteilung von unten nach oben verwandelt wurde.
November 18, 2025 at 3:52 PM
Reposted by Werner Partner - Sonoptikon
Ich gehe einen Schritt weiter:
Milliardäre sind ein Phänomen einer gescheiterten Gesellschaft.
Kapitalismus hat alle korrumpiert mit dem Versprechen von steigenden Reichtum für alle. In Demokratien muss Kapitalismus eingeschränkt werden, sonst frisst am Ende das Kapital den Gemeinsinn.
November 18, 2025 at 9:10 AM
Reposted by Werner Partner - Sonoptikon
„Was am Ende im Kern geschehen ist: Gesellschaften haben den Schutz des Tabus weitgehend verloren. Wir leben nun in einer Welt, in der es nichts gibt, was die heutige US-Regierung und ihr Vorfeld nicht sagen würde.“

Rechte wollen, dass jedes Tabu fällt. Keine Regeln des Anstands mehr.
November 18, 2025 at 4:13 PM
Reposted by Werner Partner - Sonoptikon
Vielleicht sollte dann doch endlich mal über die Besteuerung automatisierter / KI generierter Wertschöpfungsprozesse nachgedacht werden.
November 18, 2025 at 12:46 PM
Reposted by Werner Partner - Sonoptikon
Klar ist doch, das Altersruhegeld muss teilhabesichernd sein und es muss aus der aktuell erbrachten Leistung geleistet werden. Dazu ist es unerheblich wie das System genannt und aus welchen Töpfen es bedient wird.
Als Gesellschaft müssen wir uns einig werden, dass das so bleibt!
November 18, 2025 at 1:01 PM
Reposted by Werner Partner - Sonoptikon
Schon extrem einseitig, dass von den "Wirtschaftsweisen" immer nur Magaret Thatcher für Überreiche gefragt wird, die dazu noch einen Interessenkonflikt hat.
November 18, 2025 at 1:18 PM