Detlef Cordes
banner
smalltalkphilosoph.bsky.social
Detlef Cordes
@smalltalkphilosoph.bsky.social
Ich chatte gern. Ich bin der Small Talk Philosoph mit Gitarre https://www.spiellieder.de
Das bringt mich in meine Vergangenheit: Schulestart 7:50, Schulweg mit dem Rad 10 Minuten.
7:30 aus dem Bett mit Zähneputzen und Tasse (bereitgestellten, DANKE!) Tee runterspülen war exaktes Timing, um den Lehrer noch auf dem Flur zu überholen.
November 19, 2025 at 6:42 AM
Orrrr! Moin! Hau ihn wieder!
November 19, 2025 at 6:17 AM
Warum hat der eigentlich diesen Beinamen? "Blutig"?
November 19, 2025 at 3:59 AM
Ist das der Ernst, der die Hannelore geheiratet hat? Die sich mit ihrem Vater so verkracht hatte?
November 18, 2025 at 5:45 PM
OK: ich nehme den "blutigen Ernst" zurück.
November 18, 2025 at 4:16 PM
Das Entscheidende für die Netzanbieter: die Kapazität muss immer vorgehalten werden - sprich: die Kraftwerke müssen da sein. Wie viele xzig KWH Einheiten willst du denn als Speicher kaufen?
November 18, 2025 at 1:56 PM
Ich speise für lau ein und viele Nachbarn auch - und das ist schon eine Vergünstigung: denn wir speisen ein, wenn alle auf einmal einspeisen und der Strom kaum verbraucht werden kann.
Im Sommer speisen wir genau so viel ein, wie wir täglich aus dem Netz ziehen. Weil der Verbrauch nicht matcht.
November 18, 2025 at 1:54 PM
Oh! Danke, das probiere ich auch mal.
November 18, 2025 at 11:14 AM
Speicher sind günstig genug? Das ist mir neu. Das ist auch bei all den Leuten noch nicht angekommen, die im Moment für lau in Deutschland ins Netz einspeisen - und dann für ein Vielfaches Strom aus diesem Netz beziehen, wenn sie ihn brauchen.
Südkorea baut übrigens neue Atomkraftwerke.
November 18, 2025 at 8:59 AM
Wenn ich meine erste Million damit gemacht habe lade ich dich zum Kaffee ein. :)

Jaaaa .... Kuchen auch ...
November 18, 2025 at 8:53 AM
Das schöne an Ironie ist ja, dass sie oszilliert, schimmert und flimmert ;)
Das ist soziales Leben für mich. Die Welt als gallisches Dorf.
Das ist aber Geschmackssache - ich weiß das. Darum schätze ich auch die Ironie.
ABER: die Stadtplanung mach blutigen Ernst mit der "Aufenthaltsqualität".
November 18, 2025 at 8:52 AM
Man kann es halt nicht planen.
Menschen nehmen etwas an - oder nicht.
Wir wollen gern sehen, wer in den Supermarkt rein und raus geht. Was und wieviel die gekauft haben. Sehen und gesehen werden, Leute anhauen. Soziale Landkarten anfertigen. "Er ist ja jetzt zusammen mit ..." _ "Nein!!???"
November 18, 2025 at 8:08 AM
Es geht bei der Solarenergie nicht um die reine Stromerzeugung. Ohne günstige Speichermedien und ohne Verbrauchskonzept nutzt die produzierte Solarenergie überhaupt nichts.
November 18, 2025 at 6:28 AM
Gibt es die Wäscheklammerrudolfs auch mit Taschentuch unter der Nase?
November 18, 2025 at 5:42 AM
Kaffee machen in der Musterwohnung - und da mietfrei vor sich hin wohnen, um bei Besichtigungen die Besichtigenden zu ignorieren. Als Muster.
November 18, 2025 at 5:32 AM
Die Parkplätze der Supermärkte sind de facto die sozialen Orte, wo Menschen sich treffen - wo sie sich aufhalten. Menschen essen da ein Bratwurst und unterhalten sich, trinken Kaffee und unterhalten sich: mit Blick auf den Parkplatz.
Die tollen Bänke in der tollen Innenstadt: die sind leer.
November 18, 2025 at 5:26 AM