Silvie Lang
banner
silvielang.bsky.social
Silvie Lang
@silvielang.bsky.social
Global Justice | Human Rights | Agri Commodities
Commodity Policy & Campaigns @ Public Eye
Was es braucht, sind nicht Belehungen der Produzierenden, sondern existenzsichernde Preise! Eine gute kritische Einordnung liefert das VOICE Netzwerk in diesem Papier: voicenetwork.cc/wp-content/u...

@publiceye.ch
voicenetwork.cc
March 14, 2025 at 11:38 AM
Nachdem die Industrie jahrzehntelang von den viel zu tiefen Produzentenpreisen profitierte, will sie jetzt den Produzierenden vorschreiben, was sie mit einem allfälligen Profit aus ihrem Anbau anstellen sollen.
March 14, 2025 at 11:38 AM
Schade werden die aktuellen Entwicklungen im SRF Beitrag vom 11.03. nicht kritisch eingeordnet: www.srf.ch/audio/rendez... Die Forderung, Bäuerinnen & Bauern, die von gestiegenen Preisen profitieren, sollten nicht in Konsumgüte investieren - ist gelinde gesagt haarsträubend.
Wer von der rekord-teuren Schokolade profitiert
Eher bitter als süss: Schokolade kostet mehr, weil Kakao teurer geworden ist. Schuld daran ist der Klimawandel und ein Virus, das die Ernten beeinträchtigt hat. Das bringt einen Teil der Hersteller in...
www.srf.ch
March 14, 2025 at 11:38 AM
Hello Paul! :)
November 22, 2024 at 9:09 PM
Das grenzt schon fast an Arbeitsverweigerung. Wie die Rohstoffdrehscheibe Schweiz mit der aktuellen Verweigerungshaltung auf dem internationalen Parkett eine vertrauenswürdige Partnerin sein soll, ist einmal mehr komplett unklar. www.publiceye.ch/de/standpunk...
Spekulation mit Nahrungsmitteln verhindern: Der Bundesrat hat «kä Luscht»
Der am 20.10.2024 veröffentlichte Bericht des Bundesrats zur Spekulation mit Nahrungsmitteln ist ein peinlicher Papiertiger. Er bezieht keine einzige aktuelle Studie zu den Entwicklungen auf den Rohst...
www.publiceye.ch
November 21, 2024 at 1:44 PM
Reposted by Silvie Lang
Klar wird: Es braucht für diese Hochrisikobranche dringend eine Rohstoffmarktaufsicht #ROHMA (analog FINMA), wie wir seit 10 Jahren fordern - für einen faireren Rohstoffmarkt, um strafbare Praktiken einzudämmen und zum Schutz des Rufs der Schweiz. Der Handlungsbedarf ist gross.
September 17, 2024 at 6:54 AM
Reposted by Silvie Lang
Es geht dabei u.a. um Geldkoffer, die von Glencores Hauptsitz in den Südsudan gelangten. Um einen Bananen-Multi, der zu Schadenersatz für Opfer von Paramiltärs verurteilt wurde, und um ein Handelshaus, das giftige Stoffe im dicht besiedelten Abidjan ausschütten liess.
September 17, 2024 at 6:54 AM
Reposted by Silvie Lang
Alle 20 Fälle enthalten Links auf Originalquellen, eine Chronologie und eine Auflistung der dadurch offengelegten Schwachstellen im Schweizer wie auch im int. Rechtssystem - eine Orientierungshilfe nicht nur für Journalist*innen & Politiker*innen.
September 17, 2024 at 6:53 AM
Sanctions offer no remedy either; they prohibit the import of goods from the occupied territories but not trade with third countries. 🇨🇭 blames the lack of provisions in the EU instead of throwing its weight into the balance as the largest hub for grain trade. www.publiceye.ch/en/media-cor...
Host Switzerland’s inadequate sanctions implementation
With the prestigious summit at the Bürgenstock resort, Switzerland aims to contribute to just and lasting peace in Ukraine. While welcome, the diplomatic endeavor contrasts sharply with the country’s ...
www.publiceye.ch
June 13, 2024 at 7:54 AM
Recent research by Public Eye shows a lack of evidence for appropriate due diligence among Swiss traders to ensure they don't trade in plundered grain. www.publiceye.ch/en/topics/uk...
Russian Grain Plundering in Ukraine – Risky Business for Swiss Commodity Trade
Since the invasion of Ukraine in February 2022, the Russian forces have systematically plundered grain in the occupied regions. Under international humanitarian law, plunder is a war crime. An agricul...
www.publiceye.ch
June 13, 2024 at 7:53 AM
With today's decision, justice will hopefully be served in one of the longest running cases against an agritrader. @publiceye.ch www.publiceye.ch/en/topics/so...
Tax dodging and corruption
In commodity trading, the risk of tax offences, aggressive tax avoidance, corruption and influence peddling is particularly high. This is due to inexistent or lax policies governing such risks, the hi...
www.publiceye.ch
June 11, 2024 at 3:15 PM