Public Eye
banner
publiceye.ch
Public Eye
@publiceye.ch
Public Eye - globale Gerechtigkeit beginnt bei uns. www.publiceye.ch

Mit Recherchen und Kampagnen gegen
Menschenrechtsverletzungen, die ihren Ursprung in der Schweiz haben.

In Französisch unter @fr.publiceye.ch
Pinned
Damit sich Korruption nicht lohnt! Wir fordern die 🇨🇭 auf, den geschädigten Bevölkerungen die unrechtmässig erzielten Gewinne zurückzugeben, die von Schweizer Unternehmen gemacht wurden, die wegen Korruption im Ausland verurteilt wurden. ✍️ Unterzeichne die Petition: www.publiceye.ch/de/was-sie-t...
Kein Profit aus Korruption
Schweizer Konzerne mussten wegen Schmiergeldzahlungen im Ausland bislang schon über 900 Millionen Franken illegale Gewinne zurückzahlen. Doch dieses Geld fliesst in die Schweizer Staatskasse – die Bev...
www.publiceye.ch
Reposted by Public Eye
🇪🇺📥 This week in Europe Uncovered: stranded families expose Europe’s broken asylum system, Ireland struggles to care for FGM survivors, and billion-dollar monopolies tighten their grip on health and technology.

Here’s the best investigative journalism of the week 👇

www.ftm.eu/newsletters/...
Newsletter | Stranded lives, broken systems, and billion-dollar monopolies
Follow the Money - Platform for investigative journalism
www.ftm.eu
November 8, 2025 at 9:48 AM
Reposted by Public Eye
💊🧾A new investigation by @dbdurisch.bsky.social at @publiceye.ch shows that about 100 patents protect some of Roche's treatments for breast cancer, 27 years after the first product hit the market. As a result, they are often inaccessible and/or costly. www.publiceye.ch/en/topics/ph...
Abusive pharma patents: Roche’s “mAb” empire
An exclusive tally of Roche’s patent portfolio for its four monoclonal antibodies (“mAb”) treatments for breast cancer shows that, 27 years after the first product hit the market, about 100 patents st...
www.publiceye.ch
November 6, 2025 at 10:30 AM
Reposted by Public Eye
A new study @fr.publiceye.ch shows Roche’s patent "evergreening" strategy for its HER2+ breast cancer drugs (Herceptin & Co), enabling it to rake in >CHF 156 bn & hinder timely access to affordable biosimilars until 2042.
👉 Time for 🇨🇭 to act against patent thickets www.publiceye.ch/en/topics/ph...
Abusive pharma patents: Roche’s “mAb” empire
An exclusive tally of Roche’s patent portfolio for its four monoclonal antibodies (“mAb”) treatments for breast cancer shows that, 27 years after the first product hit the market, about 100 patents st...
www.publiceye.ch
November 6, 2025 at 11:20 AM
💊 Neue Recherche: #Roche hält mit über 100 Sekundärpatenten sein Monopol auf Brustkrebstherapien künstlich aufrecht.
Dieses sogenannte #Evergreening verhindert günstige Generika, hält Preise hoch und schränkt weltweit den Zugang zu lebenswichtigen Behandlungen ein.

www.publiceye.ch/de/themen/ph...
Der Missbrauch von Patenten durch Roche gefährdet die Gesundheit
Public Eye hat in einer aufwendigen Pionierstudie die Roche-Patente für seine vier Antikörpertherapien («mAb») gegen Brustkrebs gezählt. Das Resultat: 27 Jahre nach der ersten Markteinführung schützen...
www.publiceye.ch
November 6, 2025 at 7:49 AM
Reposted by Public Eye
📢Ein Syngenta-Skandal und ein @publiceye.ch-
Scoop:

🤑Der Schweizer Umweltminister bietet dem Pestizid-Konzern in Brasilien, seinem wichtigsten Absatzmarkt, eine globale Bühne, um sich als Nachhaltigkeitspionier zu präsentieren.

#CorporateCapture #COP30

www.blick.ch/politik/krit...
Rösti reist mit umstrittener Begleiterin an Klimakonferenz
Der Schweizer Delegation an der Klimakonferenz in Brasilien gehört die Nachhaltigkeitschefin der Chemiefirma Syngenta an. Das sorgt für Kritik.
www.blick.ch
November 5, 2025 at 4:30 PM
Nächste Woche reist #Syngenta an die #COP30 in Brasilien – als offizielles Mitglied der Schweizer Delegation. Albert Röstis Bundesamt bietet dem Produzenten hochgiftiger #Pestizide damit die globale Bühne, um sich als Nachhaltigkeitspionier zu präsentieren: www.publiceye.ch/de/standpunk...
Syngenta für die Schweiz am Klimagipfel: Mehr Gift braucht der Planet
Nächste Woche reist Syngenta an die COP30 in Brasilien – als offizielles Mitglied der Schweizer Delegation. Albert Röstis Bundesamt liefert dem Produzenten hochgiftiger Pestizide damit die perfekte gl...
www.publiceye.ch
November 5, 2025 at 3:06 PM
Reposted by Public Eye
"Kein Schweizer Profit aus Auslandskorruption": Unsere Kampagne hat es heute auf die Titelseite des @tagesanzeiger.bsky.social geschafft.

Der famose Schaad bringt die Absurdität der aktuellen Gesetzespraxis dort auf den wunden Punkt.
www.tagesanzeiger.ch/korruption-s...
October 29, 2025 at 9:43 PM
Damit sich Korruption nicht lohnt! Wir fordern die 🇨🇭 auf, den geschädigten Bevölkerungen die unrechtmässig erzielten Gewinne zurückzugeben, die von Schweizer Unternehmen gemacht wurden, die wegen Korruption im Ausland verurteilt wurden. ✍️ Unterzeichne die Petition: www.publiceye.ch/de/was-sie-t...
Kein Profit aus Korruption
Schweizer Konzerne mussten wegen Schmiergeldzahlungen im Ausland bislang schon über 900 Millionen Franken illegale Gewinne zurückzahlen. Doch dieses Geld fliesst in die Schweizer Staatskasse – die Bev...
www.publiceye.ch
October 29, 2025 at 10:15 AM
Was hat Kolonialismus mit Konzernverantwortung zu tun? ⁠

🎙️ Sei dabei am 20. November in Bern, wenn wir bei der Live-Aufzeichnung von «Wir müssen reden. Public Eye spricht Klartext.» am Beispiel des Falls Socfin genau dieser Frage nachgehen. ⁠

👉 Anmeldung: konzernverantwortung.ch/podcast/?sce...
October 23, 2025 at 9:11 AM
Reposted by Public Eye
Das grüne Mäntelchen des Schweizerischsten aller Rohstoffhändler ist ziemlich dreckig:

"Die Recherche «Schweizer Minenbarone» von @publiceye.ch zeigte kürzlich, dass Mercuria eine Kohlemine in Indonesien besitzt und an zwei weiteren in Südafrika 50% der Anteile hält."

www.woz.ch/2543/rohstof...
Rohstoffhandel: Auf alle Fälle rosige Geschäfte
Der Schweizer Konzern Mercuria macht sowohl mit China wie mit den USA lukrative Geschäfte mit fossiler Energie, will jedoch auch Wälder und Feuchtgebiete schützen. Wie soll das gehen?
www.woz.ch
October 23, 2025 at 7:52 AM
Public Eye Expertin für Landwirtschaft & Ernährung @carlahoinkes.bsky.social, ist zu Gast in den Podcast Spezialfolgen zur neuen #Konzerninitiative.🎙️ Warum braucht es sie? Was bringt sie den Betroffenen? Und hat sie eine Chance? 👂 Jetzt in deiner Lieblings-App: www.publiceye.ch/de/wir-muess...
October 22, 2025 at 2:58 PM
Vom Ölarbeiter zum Anwalt: #PabloFajardo kämpft im ecuadorianischen #Amazonas für indigene Gemeinschaften, die unter #Ölverschmutzung leiden. Im Interview mit Public Eye spricht er über den #Rohstofffluch: www.publiceye.ch/de/themen/ro...
October 21, 2025 at 9:14 AM
Reposted by Public Eye
Allein 2024 machten Roche, Novartis & Co mit nach Russland exportierten Medikamenten einen Umsatz von 1,8 Milliarden CHF.

@publiceye.ch bezweifelt deren vorgeschützte humanitäre Motive und fordert den überfälligen Rückzug aus Russland "als wichtiges politisches Branchensignal an Putins Regierung".
Schweizer Pharmaindustrie beliefert Russland trotz Krieg
Mehr als drei Jahre nach dem russischen Angriff auf die Ukraine bleiben die Exporte der Schweizer Pharmabranche nach Russland weitgehend stabil. Die Konzerne begründen dies mit ihrer Verantwortung geg...
www.swissinfo.ch
October 20, 2025 at 12:59 PM
Reposted by Public Eye
La Russie s'approprie illégalement des céréales ukrainiennes. Celles-ci sont étiquetées comme russes, puis exportées vers l'Égypte, devenue une plaque tournante de la réexportation. Selon @publiceye.ch la société de négoce suisse Vivalon en aurait également profité. www.publiceye.ch/fr/thematiqu...
Pillage de céréales en Ukraine : «L’UE et la Suisse doivent sanctionner les intermédiaires qui facilitent de telles activités.»
Kateryna Yaresko enquête sur le pillage des céréales ukrainiennes par la Russie, au sein du projet SeaKrime du centre Myrotvorets. Elle dirige aussi le département de journalisme économique à l’Univer...
www.publiceye.ch
October 17, 2025 at 9:35 AM
Reposted by Public Eye
Today is #WorldFoodDay ! It happens that EU bans toxic pesticides... but then still exports them to all corners of the world. And that is ⤴️ ever more: 120.000 tons in 2024, so we decided to send them back to the Commission. They have been waiting 5 years to act & stop this unethical double standard!
October 16, 2025 at 8:23 AM
Jurandir Dos Santos, brasilianischer Saisonarbeiter und Opfer moderner Sklaverei, ist eine der vielen Stimmen im Spezial-Podcast zur neuen #Konzerninitiative.🎙️Warum braucht es sie? Was bringt sie den Betroffenen? Hat sie eine Chance?👂In deiner Lieblings-App: www.publiceye.ch/de/wir-muess...
October 10, 2025 at 1:03 PM
Reposted by Public Eye
📢📨 Three letters. One message.
We wrote to the @ec.europa.eu, @jessikaroswall.ec.europa.eu, @europarl.europa.eu & @eu2025dk.bsky.social asking them to stop exporting #pesticides banned in the EU.
www.pan-europe.info/resources/le...
October 9, 2025 at 12:09 PM
«Wie wollen wir auf demokratischem Weg bessere Leitplanken, bessere Mindeststandards, Anreize setzen, dass diese Modeindustrie sich zu etwas Positiverem wandelt?»

Neuer #Podcast #SocialTalks zu #FairFashion mit @dhachfeld.bsky.social 👇

#BetterFashion #SlowFashion #StopFastFashion #FaireMode
Nachhaltigkeit in der Textilbranche
open.spotify.com
October 9, 2025 at 12:23 PM
Reposted by Public Eye
Three letters. One message.

🎥 Watch “Return to Sender”, our message to President @vonderleyen.ec.europa.eu : If they’re too dangerous for us, they’re too dangerous for anyone.
#Mancozeb

#StopToxicExport #EndDoubleStandards
October 9, 2025 at 11:53 AM
Neuer Voice-Report #Kakaobarometer: Ein kritischer Überblick über den aktuellen Stand der #Nachhaltigkeit im Kakaosektor. Die Jubiläumsausgabe enthält zusätzlich einen Rück- und Ausblick auf die vergangenen Jahrzehnte sowie auf zukünftige Entwicklungen und Risiken.
www.publiceye.ch/de/publikati...
Kakaobarometer 2025
www.publiceye.ch
October 9, 2025 at 9:11 AM
🚨Das neue #PublicEyeMagazin ist da!👉 peye.link/mag-55
In dieser Ausgabe:
📍die erste Weltkarte der Schweizer Rohstoff-Minen
🔎eine Recherche zu Exporten verbotener #Pestizide aus der EU
🗨️ ein Interview mit dem ecuadorianischen Anwalt Pablo Fajardo, der Indigene gegen den Ölkonzern Chevron verteidigt.
Die Schweizer Minenbarone
Public Eye Magazin Nr. 55, September 2025
peye.link
October 8, 2025 at 4:15 PM
Das Risiko ist gross, dass als «russisch» deklariertes #Getreide aus den besetzten Gebieten der #Ukraine stammt. «Die EU und die Schweiz sollten auch Zwischenhändler sanktionieren,die solche Geschäfte ermöglichen», warnt die ukrainische Journalistin Kateryna Yaresko: www.publiceye.ch/de/themen/uk...
Getreideplünderung in der Ukraine: «Die EU und die Schweiz sollten auch Zwischenhändler sanktionieren, die solche Geschäfte ermöglichen»
Im Rahmen des SeaKrime-Projekts des unabhängigen nichtstaatlichen Myrotvorets-Zentrums in Kyjiw recherchiert die Journalistin Kateryna Yaresko zur russischen Getreideplünderung in der Ukraine. Ausserd...
www.publiceye.ch
October 7, 2025 at 2:58 PM
Der Schweizer #Modefonds will Anreize schaffen, dass Kleider besser produziert und gehandelt werden. Unser Textilexperte @dhachfeld.bsky.social spricht in Radio RaBe über die Probleme von #FastFashion, über ungleichen Wettbewerb und über Massnahmen gegen Wegwerfmode: rabe.ch/beitrag/02-1...
Mit einem Modefonds gegen Fast Fashion
Die Bekleidungsindustrie verursacht weltweit rund 10 Prozent des CO₂-Ausstosses, zudem ist die Branche bekannt für sehr schlechte Arbeitsbedingungen. Vor allem Fast Fashion, also Billig- und Wegwerfmo...
rabe.ch
October 7, 2025 at 2:38 PM
Reposted by Public Eye
Maulkorb per Verleumdungsklage: Konzerne klagen immer häufiger gegen NGOs oder Journalisten (z.B. @publiceye.ch oder @trialinternational.bsky.social), um sie einzuschüchtern. Dagegen haben Schweizer Organisationen eine Allianz gegründet, berichtet Meret Michel. www.welt-sichten.org/artikel/4453...
Maulkorb per Verleumdungsklage
Konzerne klagen immer häufiger gegen NGOs oder Journalisten, um sie einzuschüchtern. Dagegen haben Schweizer Organisationen eine Allianz gegründet.
www.welt-sichten.org
October 2, 2025 at 3:35 PM
In Spanien oder Griechenland schuften tausende Erntehelfer*innen unter ausbeuterischen Bedingungen. «The Pickers» erzählt ihre Geschichten und zeigt die Menschenrechtsverletzungen mitten in Europa. Ben Kempas von @filmcampaign.org im #Podcast 👇

▶️ youtu.be/aPI9MGvrr5Y
🎧 peye.link/podcast-apps
Orangen, Oliven, Erdbeeren: Wie Europas Landwirtschaft Menschen ausbeutet #Podcast
YouTube video by Wir müssen reden. Public Eye spricht Klartext
youtu.be
October 2, 2025 at 3:03 PM