Silke Baer ʕ•ᴥ•ʔ HE
@silkebaer.bsky.social
Lehrerin Mathe, Politik & Wirtschaft
Danke dir, ja so ohne Namensschilder war es nicht so einfach, zumal wir uns untereinander auch noch nicht alle richtig kennen. Ich bin sehr gespannt und freue mich, dich irgendwann zu treffen!
November 8, 2025 at 5:59 AM
Danke dir, ja so ohne Namensschilder war es nicht so einfach, zumal wir uns untereinander auch noch nicht alle richtig kennen. Ich bin sehr gespannt und freue mich, dich irgendwann zu treffen!
@dzlm.bsky.social hat mit Mathe sicher können (jetzt auch online) eine Diagnose mit entsprechenden Fördermaterialen. Ich nutze sie für Klasse 5 und 6, es gibt aber auch einiges darüber hinaus. Für die GS kenne ich mich leider nicht aus.
October 16, 2025 at 8:44 PM
@dzlm.bsky.social hat mit Mathe sicher können (jetzt auch online) eine Diagnose mit entsprechenden Fördermaterialen. Ich nutze sie für Klasse 5 und 6, es gibt aber auch einiges darüber hinaus. Für die GS kenne ich mich leider nicht aus.
Die IGS Süd in Frankfurt www.igs-sued.eu fand ich, zusätzlich zu den von Kai genannten, sehr inspirierend.
Home
Aktuelle Informationen zum Schulstandort und zu den Shuttlebussen finden Sie über das verlinkte Bild (Klicken Sie bitte auf das Busbild) HALLO und herzlich willkommen auf der Homepage der IGS Süd! Die...
www.igs-sued.eu
October 2, 2025 at 2:42 PM
Die IGS Süd in Frankfurt www.igs-sued.eu fand ich, zusätzlich zu den von Kai genannten, sehr inspirierend.
Das DZLM hat tolle Materialien - z.B. Mathe sicher können mathe-sicher-koennen.dzlm.de/material-sek...
Über die Mathe sicher können Diagnose- und Fördermaterialien | mathe-sicher-koennen.dzlm.de
Insgesamt gibt es Diagnose- und Fördermaterialien zu drei Inhaltsbereichen: Natürliche Zahlen (Klasse 3–5) Brüche, Prozente, Dezimalzahlen (ab Klasse 6) Sachrechnen (Klasse 4–7) Prinzipien Das Mathe-s...
mathe-sicher-koennen.dzlm.de
September 24, 2025 at 6:30 PM
Das DZLM hat tolle Materialien - z.B. Mathe sicher können mathe-sicher-koennen.dzlm.de/material-sek...
Umbau geht fix und die Einführung recht kurz und schmerzlos. Nur die Eltern brauchen länger und einige KuK haben es auch im Jahr 3 noch nicht verkraftet. Probleme nennen wir Forscheraufgaben und alles andere, z.B. Wissenstransfer passiert ganz automatisch.
September 4, 2025 at 8:17 PM
Umbau geht fix und die Einführung recht kurz und schmerzlos. Nur die Eltern brauchen länger und einige KuK haben es auch im Jahr 3 noch nicht verkraftet. Probleme nennen wir Forscheraufgaben und alles andere, z.B. Wissenstransfer passiert ganz automatisch.
Und haben einen zusätzlichen Raum mit Whiteboards (H90xB120)für unsere drei 5. + 6. Klassen. Für die Großen hängen die WB zu niedrig. Hier bekommen wir einen zweiten Raum, den wir mit gebrauchten WB ausstatten. Im Klassenraum muss umgebaut werden, obwohl die SuS die Sitzordnung lieben.
September 4, 2025 at 8:08 PM
Und haben einen zusätzlichen Raum mit Whiteboards (H90xB120)für unsere drei 5. + 6. Klassen. Für die Großen hängen die WB zu niedrig. Hier bekommen wir einen zweiten Raum, den wir mit gebrauchten WB ausstatten. Im Klassenraum muss umgebaut werden, obwohl die SuS die Sitzordnung lieben.
Hallo Tom, zwei Kolleginnen und ich haben uns auf den Weg gemacht und wir haben ein Mix aus Lernatelier, digitale Unterstützung durch Moodle, TC, Design Thinking - ob ich damit eine gute Gesprächspartnerin für reinen TC bin, bezweifle ich. Wir arbeiten grundsätzlich entfrontet (Tisch+Blick zur Wand)
September 4, 2025 at 8:04 PM
Hallo Tom, zwei Kolleginnen und ich haben uns auf den Weg gemacht und wir haben ein Mix aus Lernatelier, digitale Unterstützung durch Moodle, TC, Design Thinking - ob ich damit eine gute Gesprächspartnerin für reinen TC bin, bezweifle ich. Wir arbeiten grundsätzlich entfrontet (Tisch+Blick zur Wand)
Tolle Übersicht, danke fürs Teilen!
Wie alt sind deine SuS? Bei meinen Kleinen in der 5 und 6 muss ich den Schritt sehr reduzieren, aber auch in der E-Phase verlieren sich manche in der Reflexion. Womit ich gute Erfahrungen mache, ist ein Video mit vielen verschiedenen Ansätzen. Nutzen nicht alle.
Wie alt sind deine SuS? Bei meinen Kleinen in der 5 und 6 muss ich den Schritt sehr reduzieren, aber auch in der E-Phase verlieren sich manche in der Reflexion. Womit ich gute Erfahrungen mache, ist ein Video mit vielen verschiedenen Ansätzen. Nutzen nicht alle.
September 4, 2025 at 3:52 AM
Tolle Übersicht, danke fürs Teilen!
Wie alt sind deine SuS? Bei meinen Kleinen in der 5 und 6 muss ich den Schritt sehr reduzieren, aber auch in der E-Phase verlieren sich manche in der Reflexion. Womit ich gute Erfahrungen mache, ist ein Video mit vielen verschiedenen Ansätzen. Nutzen nicht alle.
Wie alt sind deine SuS? Bei meinen Kleinen in der 5 und 6 muss ich den Schritt sehr reduzieren, aber auch in der E-Phase verlieren sich manche in der Reflexion. Womit ich gute Erfahrungen mache, ist ein Video mit vielen verschiedenen Ansätzen. Nutzen nicht alle.
Bei uns melden sich die SuS bei der zuständigen K. und bekommen alle notwendigen Infos. Anschließend wählen sie die Angebote aus, melden das dem Fachlehrer und bekommen im Sekretariat ein iPad. Für uns sehr unaufwändig und für die SuS niederschwellig.
March 31, 2025 at 3:12 PM
Bei uns melden sich die SuS bei der zuständigen K. und bekommen alle notwendigen Infos. Anschließend wählen sie die Angebote aus, melden das dem Fachlehrer und bekommen im Sekretariat ein iPad. Für uns sehr unaufwändig und für die SuS niederschwellig.
Ich habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht, auch wenn 30 SuS in einem Raum immer zu viele sind, entsteht mehr Ruhe und Konzentration. In drei Klassen bauen die SuS mittlerweile in der Pause alles um und arbeiten auch bei manchen KuK so. Aber es hat 6-8 Wochen gedauert. Dran bleiben lohnt sich.
March 28, 2025 at 10:11 PM
Ich habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht, auch wenn 30 SuS in einem Raum immer zu viele sind, entsteht mehr Ruhe und Konzentration. In drei Klassen bauen die SuS mittlerweile in der Pause alles um und arbeiten auch bei manchen KuK so. Aber es hat 6-8 Wochen gedauert. Dran bleiben lohnt sich.
Das haben "wir" diese Woche auch diskutiert. Eine Vermutung: als "wir" vor 20 Jahren an die Schule kamen, gab es hauptsächlich scharfe, alte LuL. Gegen die konnten wir uns leicht absetzen mit ein bisschen Verständnis und Wohlwollen. Jetzt müssen sich "die Jungen" gegen "uns Alte" absetzen?!
March 21, 2025 at 3:51 PM
Das haben "wir" diese Woche auch diskutiert. Eine Vermutung: als "wir" vor 20 Jahren an die Schule kamen, gab es hauptsächlich scharfe, alte LuL. Gegen die konnten wir uns leicht absetzen mit ein bisschen Verständnis und Wohlwollen. Jetzt müssen sich "die Jungen" gegen "uns Alte" absetzen?!
Den Weg versuche ich auch: in der Ausbildung klappt es in kleinen Schritten gut. Aber in der Schule nervt es: man wird für jeden Schritt beäugt, hinter jeder Not Betrug wird gewittert und den wenigen KuK, die auch nur einen kleinen Teil ausprobieren wollen, wird es sofort fadenscheinig ausgeredet. 😭
March 2, 2025 at 1:18 PM
Den Weg versuche ich auch: in der Ausbildung klappt es in kleinen Schritten gut. Aber in der Schule nervt es: man wird für jeden Schritt beäugt, hinter jeder Not Betrug wird gewittert und den wenigen KuK, die auch nur einen kleinen Teil ausprobieren wollen, wird es sofort fadenscheinig ausgeredet. 😭
Dankeschön! Wurden die Widerstände irgendwann weniger oder hörten tatsächlich auf?
March 1, 2025 at 8:37 PM
Dankeschön! Wurden die Widerstände irgendwann weniger oder hörten tatsächlich auf?
Cool! Ist das "Wir" die ganze Schule? Habt ihr eine Stelle frei?
February 26, 2025 at 8:39 PM
Cool! Ist das "Wir" die ganze Schule? Habt ihr eine Stelle frei?
3/2 ... Als nächstes kommt auch noch ein alternatives Prufungsformat: ich mache dann schon Mal den Versetzungsantrag fertig ...
February 26, 2025 at 8:38 PM
3/2 ... Als nächstes kommt auch noch ein alternatives Prufungsformat: ich mache dann schon Mal den Versetzungsantrag fertig ...
Fühlt sich für viele (auch für mich) gut an, die Ergebnisse sind besser, der Lernprozess kontinuierlicher, Defizite können früh angegangen werden, SuS mutig und zuversichtlich, Eltern sehr zufrieden - nur bei den meisten KuK herrscht Unverständnis und das Gefühl, ich würde "Preise verderben". 🤷 2/2
February 26, 2025 at 8:37 PM
Fühlt sich für viele (auch für mich) gut an, die Ergebnisse sind besser, der Lernprozess kontinuierlicher, Defizite können früh angegangen werden, SuS mutig und zuversichtlich, Eltern sehr zufrieden - nur bei den meisten KuK herrscht Unverständnis und das Gefühl, ich würde "Preise verderben". 🤷 2/2
Ich versuche es mit Gelingensnachweisen: jeder schreibt (in einem Zeitfenster von mehreren Wochen) die Nachweise, wenn er/sie bereit ist. Bei 80% bestanden, ansonsten darf wiederholt werden. Von ca. 90 SuS schaffen es nur etwa 5 auch im zweiten Anlauf nicht auf ca. 80% zu kommen. 1/2
February 26, 2025 at 8:34 PM
Ich versuche es mit Gelingensnachweisen: jeder schreibt (in einem Zeitfenster von mehreren Wochen) die Nachweise, wenn er/sie bereit ist. Bei 80% bestanden, ansonsten darf wiederholt werden. Von ca. 90 SuS schaffen es nur etwa 5 auch im zweiten Anlauf nicht auf ca. 80% zu kommen. 1/2
Sehr schön! Das hätte ich auch gerne!
Die Lineale fände ich für weitere Einteilung auch toll nutzbar für Anwendungsaufgaben "3/7 eines Turms steht im Wasser ..."
Die Lineale fände ich für weitere Einteilung auch toll nutzbar für Anwendungsaufgaben "3/7 eines Turms steht im Wasser ..."
February 26, 2025 at 6:20 PM
Sehr schön! Das hätte ich auch gerne!
Die Lineale fände ich für weitere Einteilung auch toll nutzbar für Anwendungsaufgaben "3/7 eines Turms steht im Wasser ..."
Die Lineale fände ich für weitere Einteilung auch toll nutzbar für Anwendungsaufgaben "3/7 eines Turms steht im Wasser ..."
Wir machen das auch regelmäßig, es sind auch schon einige genommen worden und waren alle begeistert.
February 26, 2025 at 6:17 PM
Wir machen das auch regelmäßig, es sind auch schon einige genommen worden und waren alle begeistert.
Das fand ich auch großartig: für Mathe hat @jabrgmn.bsky.social "BEBA-Strategie trifft ChatGPT" erstellt. Damit habe ich mit einen @fobizz.bsky.social Assistenten erstellt: tools.fobizz.com/ai/chats/pub... und die SuS los gelassen. Die Ergebnisse waren toll. Ob das für andere Fächer passt?!
BEBA-Coach zur 2. Klassenarbeit Klasse 5
tools.fobizz.com
February 9, 2025 at 9:49 AM
Das fand ich auch großartig: für Mathe hat @jabrgmn.bsky.social "BEBA-Strategie trifft ChatGPT" erstellt. Damit habe ich mit einen @fobizz.bsky.social Assistenten erstellt: tools.fobizz.com/ai/chats/pub... und die SuS los gelassen. Die Ergebnisse waren toll. Ob das für andere Fächer passt?!
Welche Stunde hat dir gefallen?
February 9, 2025 at 6:55 AM
Welche Stunde hat dir gefallen?
Ich probiere in einer 6. in Mathe ein offeneres Konzept mit ind. Lernpfaden, Gelingensnachweisen statt Arbeiten... Zum Halbj. habe ich eine 2. 6 bekommen: nach einem langen Gespräch haben die SuS das Konzept angenommen und stehen der geübten Kl. in nichts nach - tolle Stimmung und effektives Lernen.
February 9, 2025 at 6:55 AM
Ich probiere in einer 6. in Mathe ein offeneres Konzept mit ind. Lernpfaden, Gelingensnachweisen statt Arbeiten... Zum Halbj. habe ich eine 2. 6 bekommen: nach einem langen Gespräch haben die SuS das Konzept angenommen und stehen der geübten Kl. in nichts nach - tolle Stimmung und effektives Lernen.
Das klingt großartig! Melden sich die SuS bei Interesse für die kleine Schule an? Wie trefft ihr Auswahl bei SuS und bei KuK?
Wir bilden immer wieder Pilotklassen, das gelingt und beim Versuch das auszubreiten scheitert es.
Wir bilden immer wieder Pilotklassen, das gelingt und beim Versuch das auszubreiten scheitert es.
January 8, 2025 at 4:31 PM
Das klingt großartig! Melden sich die SuS bei Interesse für die kleine Schule an? Wie trefft ihr Auswahl bei SuS und bei KuK?
Wir bilden immer wieder Pilotklassen, das gelingt und beim Versuch das auszubreiten scheitert es.
Wir bilden immer wieder Pilotklassen, das gelingt und beim Versuch das auszubreiten scheitert es.
Danke, auch dir einen guten Rutsch!
December 31, 2024 at 7:39 AM
Danke, auch dir einen guten Rutsch!
Wow, vielen lieben Dank fürs Teilen! Import hat super funktioniert - schade, dass ich momentan kein PoWi unterrichte, aber ich hoffe die KuK nutzen es.
December 30, 2024 at 9:26 PM
Wow, vielen lieben Dank fürs Teilen! Import hat super funktioniert - schade, dass ich momentan kein PoWi unterrichte, aber ich hoffe die KuK nutzen es.