Shari Gaffron
sharigaffron.bsky.social
Shari Gaffron
@sharigaffron.bsky.social
Sozialrecht @ MPISOC | juristinnenbund
Reposted by Shari Gaffron
📚 Feedback-Kultur macht einen großen Unterschied! Der letzte Teil des Interviews zum #Kurzlehrbuch #Sozialrecht thematisiert die konkrete Umsetzung: openrewi.org/y4k5

#Publikation #Buchprojekt #Feedback #PeerReview #OER #OpenEducationalResources #OpenAccess #Jura #WissKomm #Interview
March 18, 2025 at 10:46 AM
Reposted by Shari Gaffron
📝 Was macht kollaboratives Arbeiten an offenen #Lehrmaterialien in der #Rechtswissenschaft für euch aus?

Passend zum zweiten Teil unseres Interviews zum #Kurzlehrbuch #Sozialrecht möchten wir gerne eure Erfahrungen hören:

🚀 Was lief gut? Wo gab es Herausforderungen?

Lasst uns austauschen! 💬

#OER
March 13, 2025 at 3:36 PM
Reposted by Shari Gaffron
📚 Für das aktuelle #Buchprojekt zum #Sozialrecht erzählen
@annalenamayr.bsky.social und Shari Gaffron, wie sie dazu gekommen sind, ein #OA Lehrbuch zu erstellen, und welche Ziele sie damit verfolgen!

#OER #OpenEducationalResources #Jura #OffeneRechtswissenschaft

openrewi.org/das-projekt-...
March 4, 2025 at 11:18 AM
Reposted by Shari Gaffron
Zum Leben zu wenig, zum Studieren genug?

Für SHARI GAFFRON war der BAföG-Beschluss des BVerfG eher Triangel als Paukenschlag.

verfassungsblog.de/bafog-beschl...
November 8, 2024 at 2:29 PM
Meine zwei tollen Kommissionskolleginnen und ich dürfen auf dem @verfassungsblog.de Grundsatzkritik äußern: Care-Arbeit verdient Anerkennung. Das auf hohen Anpassungsdruck gerichtete System der Existenzsicherung ist für eine adäquate Sicherung Care-Arbeit leistender Personen ungeeignet.
Care-Arbeit leistende Personen werden im aktuellen System existenzsichernder Leistungen nicht adäquat abgesichert.

SHARI GAFFRON, FRIEDERIKE LÖBBERT und LARA SCHMIDT werfen einen Blick aus feministischer Perspektive auf das Sozial-und Einbürgerungsrecht.

verfassungsblog.de/erwerbsrecht...
August 8, 2024 at 9:39 AM
Meldet euch bei uns! Wir freuen uns sehr auf euch und das gemeinsame Projekt!! 😌☺️🎉
April 4, 2024 at 4:59 AM
Zur überfälligen Strukturreform in der Ausbildungsförderung durften Julian Seidl und ich uns auf dem @verfassungsblog.de auslassen. ✨
Steht das BAföG vor einer grundsätzlichen Reform?

SHARI GAFFRON @sharigaffron.bsky.social und JULIAN SEIDL sehen dringenden Bedarf, insbesondere im Lichte eines „neuen“ Grundrechts auf individuelle Ausbildungsförderung:

verfassungsblog.de/zum-studiere...
December 7, 2023 at 3:49 PM
Reposted by Shari Gaffron
Jetzt online! Wie könnte #OpenScience in der Rechtswissenschaft funktionieren? Warum sind wir kein Verlag? Und was heißt das?

Interesse an einem eigenen Projekt? Im Podcast skizzieren wir, wie es ablaufen könnte!

Danke an Ars Boni für das nette Gespräch!
Unser Sprecher:innen-Team @mxpe.bsky.social und @saskiaebert.bsky.social waren heute im Podcast “Ars Boni” zu Gast. Wie unser Gespräch ausgesehen hat kann man bereits auf YouTube sehen und bald auf den üblichen Plattformen hören 🎙️https://www.youtube.com/live/idP1obp-Sv0?si=q017ici44c0-95vv
Ars Boni 459 OPENREWI
Wir sprechen mit Saskia Ebert und Max Petras von OPENREWI. OPENREWI ist eine Initiative für eine offene Rechtswissenschaft mit dem Ziel, frei zugängliche und...
www.youtube.com
December 5, 2023 at 9:11 AM
Reposted by Shari Gaffron
Sicherung, Aktivierung, Verbannung - für den Verfassungsblog habe ich die Ampel-Reformen unter die Lupe genommen. Was denkt ihr dazu?
Was verbindet die Bürgergeldreform mit der neuen migrationspolitischen Härte der Ampelregierung?

LISA RIEDNER (@lisari.bsky.social) mit einem Versuch, aktuelle Reformen der Sozial-, Migrations- und Familienpolitik zusammenzudenken.

verfassungsblog.de/sicherung-ak...
November 13, 2024 at 2:50 PM
Reposted by Shari Gaffron
Die geplante Kindergrundsicherung trägt nicht zur Vereinfachung bei der Beantragung von Leistungen bei und verfehlt das Ziel der Entstigmatisierung. Die Leistungen sind außerdem allen Kindern, die in Deutschland leben, zu gewähren – unabhängig von Staatsangehörigkeit oder Migrationsgeschichte.
November 13, 2023 at 12:24 PM
Reposted by Shari Gaffron
Der djb veröffentlicht anlässlich der heutigen Anhörung zur Kindergrundsicherung im Rahmen der Sitzung des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend elf Anliegen, die mit dem aktuellen Gesetzentwurf nicht erreicht werden können: kurzelinks.de/3ou1 ⬇️
November 13, 2023 at 12:23 PM
Der fehlende Zugang zu sozialer Sicherung ist der zentrale Vulnerabilitätsfaktor meiner Klientinnen in der Fachberatungsstelle. Der Ausschluss 'wirtschaftl inaktiver' EU-Staatsangehöriger trifft hier auf das Problem der soz. Sicherung prekärer Soloselbstständiger
November 1, 2023 at 12:31 PM
Reposted by Shari Gaffron
„Derartige Widersprüchlichkeiten sind geradezu sinnbildlich für die aktuelle migrationspolitische Diskussion.“

JULIAN SEIDL hat vier Anmerkungen zur gegenwärtig diskutierten „Arbeitspflicht“ für Asylsuchende.

verfassungsblog.de/arbeitspflic...
Arbeitspflicht, Arbeitszwang und Arbeitendürfen: Warum die aktuelle Debatte zur „Arbeitspflicht��...
Zurzeit wird dem Asylbewerberleistungsrecht eine bislang ungeahnte Aufmerksamkeit zuteil. Die aktuelle Debatte läuft darauf hinaus, Restriktionen vorzuschlagen, die in offenem Widerspruch zu verfassu...
verfassungsblog.de
October 27, 2023 at 1:30 PM