Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
banner
senbjf.bsky.social
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
@senbjf.bsky.social
Hier skeetet das Social Media Team der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie.
Wir gratulieren herzlich allen Berliner Schulen, die heute geehrt wurden! 👏🏻 ⬇️
November 14, 2025 at 3:58 PM
Torsten Kühne: „Die Auszeichnungen ‚MINT-freundliche Schule‘ und ‚Digitale Schule‘ sind von großer Bedeutung für Berlin. Sie zeigen, dass unsere Schulen zeitgemäßen Unterricht mit modernen Technologien bieten und MINT-Bildung attraktiv und altersgerecht vermitteln." 2/3
November 14, 2025 at 3:58 PM
„Die Reichspogromnacht markiert einen der dunkelsten Momente der Geschichte. Solches Unrecht darf sich niemals wiederholen. Bildung ist der Schlüssel, dass wir als Gesellschaft aus der Vergangenheit lernen und eine bessere Zukunft gestalten“, so Staatssekretär Falko Liecke. 2/2
November 14, 2025 at 1:45 PM
„Kinder, die in Geschichten eintauchen, verstehen nicht nur die Welt besser – sie lernen auch, Gedanken zu formulieren und Fantasie zu entfalten. Das ist der Schlüssel zu einer starken und aufgeklärten Gesellschaft“, so Günther-Wünsch. Zum Programm👉🏻 berliner-maerchentage.de/veranstaltun... 2/2
November 14, 2025 at 10:01 AM
„Wir brauchen mehr Qualität in der Bildung“, so Henke. Darum erarbeiten wir eine Qualitätsstrategie mit klarer Richtung: Die Förderung von Leistung auf allen Ebenen, das Stärken von Vertrauen und das Ermöglichen von chancengerechten Bildungskarriere für jedes Kind. 2/2
November 13, 2025 at 6:26 PM
„Das ‚Geh:Spräch‘ zeigt, dass die Perspektiven und Ideen junger Menschen entscheidend sind, um Bildung gerechter zu gestalten und echte Mitgestaltung zu ermöglichen. Nur wenn wir ihre Stimmen hören und ernst nehmen, kann Chancengerechtigkeit für alle gelingen“, so Günther-Wünsch. 2/2
November 12, 2025 at 2:44 PM
Gemeinsam mit dem Landessportbund Berlin, dem Berliner Schwimmverband und -vereinen tragen wir maßgeblich dazu bei, den Anteil der Nichtschwimmer/-innen unter den Kindern und Jugendlichen kontinuierlich zu senken. Wir danken unseren Partnern für die tolle Zusammenarbeit! 🙏2/2
November 12, 2025 at 2:07 PM
Günther-Wünsch: „Vor wenigen Wochen hat Berlin die größte Reform der Privatschulen in Jahrzehnten verabschiedet. Diese Reform stärkt die Schulen in freier Trägerschaft politisch und finanziell – mit mehr Planungssicherheit, mehr Inklusion und einer stärkeren Zusammenarbeit.“ 2/2
November 12, 2025 at 12:16 PM
Der rbb war dabei, als vorgestern die neue Fähre angelegt hat und von der Schulgemeinschaft freudig empfangen wurde. Zum Beitrag (ab Minute 24:26)👉 www.rbb-online.de/der-tag/vide... (2/2)
November 12, 2025 at 10:14 AM
Der Cup gibt Kindern mit Behinderungen die Chance, ihre sportlichen Fähigkeiten zu zeigen und sich in einem fairen Wettbewerb zu messen. Gleichzeitig wird auch der Berliner Landesentscheid im Para-Schwimmen ausgetragen. Ein unglaubliches Highlight für alle Teilnehmenden! 👏2/2
November 11, 2025 at 3:26 PM
„In Zeiten wie diesen müssen wir Demokratiebildung und respektvollen Umgang an unseren Schulen stärken. Ab diesem Schuljahr holen wir GermanDream als Partner, um ein friedliches Miteinander zu fördern – für besseren Unterricht und ein sicheres Lehrumfeld“, so Günther-Wünsch. 3/3
November 10, 2025 at 1:25 PM
Heute besucht Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch mit Düzen Tekkal von GermanDream die Friedrich-Bergius-Schule in Schöneberg. Gemeinsam mit Schulleiter Engin Çatık und den Schüler/-innen sprechen sie darüber, wie Schule zu einem sicheren Ort für alle werden kann. 2/3
November 10, 2025 at 1:25 PM
Für uns als Bildungsverwaltung bedeutet das: Wir stärken junge Menschen darin, ihre Meinung zu bilden, ihre Stimme zu nutzen und Demokratie aktiv zu leben. Freiheit ist keine Selbstverständlichkeit. Sie braucht uns alle. 2/2
November 9, 2025 at 10:35 AM