Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
banner
senbjf.bsky.social
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
@senbjf.bsky.social
Hier skeetet das Social Media Team der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie.
Wie können wir uns für eine gerechte und nachhaltige Welt einsetzen – lokal und global? Darum ging es gestern bei der 6. #Klimazukunftskonferenz. Rund 280 Schüler/-innen kamen im Zeiss-Großplanetarium zusammen, um u.a. Fachimpulse von Wissenschaftler/-innen zu bekommen. 1/2
November 26, 2025 at 1:16 PM
In einer Zeit, in der Schulen vor großen Herausforderungen stehen, bietet das Projekt „Empathie macht Schule“ ein kraftvolles Gegenmittel: gute Beziehungen! Das Programm zeigt, wie ein beziehungsorientierter Ansatz den Schulalltag nachhaltig stärken kann. 1/2
November 26, 2025 at 11:20 AM
Familie und Beruf sollen miteinander vereinbar sein – das ist unser Ziel für die Familienpolitik in Berlin. Dennoch stoßen gerade Frauen bei der Übernahme von Unternehmen immer noch auf Hürden, die nichts mit ihrer beruflichen Qualifikation zu tun haben. 1/2
November 25, 2025 at 6:08 PM
Was 1995 in Berlin-Hellersdorf begann, ist heute ein herausragendes Stück engagierter Sozialarbeit: die ARCHE. Seit 30 Jahren bietet sie Kindern & Jugendlichen in belasteten Lebenslagen Schutz, Orientierung & Unterstützung – an inzwischen über 35 Standorten bundesweit. 1/3
November 25, 2025 at 3:59 PM
Am heutigen Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen ruft die Aktion „Wir brechen das Schweigen“ dazu auf, ein Zeichen gegen geschlechtsspezifische Gewalt zu setzen. Betroffene Frauen erhalten beim Hilfetelefon📞08000 116016 Unterstützung - kostenlos, anonym & rund um die Uhr.
November 25, 2025 at 8:30 AM
Neue Schulplätze für Marzahn-Hellersdorf – und das in Rekordzeit! 🏗️ Nur 13 Monate Bauzeit und die neue Schule in der Landsberger Straße ist ein echtes Vorzeigeprojekt: klimafreundlich, inklusiv und mit einem innovativen Raumkonzept für modernes Lernen. 1/3
November 24, 2025 at 5:14 PM
Mit dem Berliner #Kindertagespflegepreis würdigt Berlin nun schon zum zweiten Mal in besonderer Weise die Arbeit der #Kindertagespflege. Dieses Format der Wertschätzung ist deutschlandweit einmalig. Senatorin Katharina Günther-Wünsch überreichte am Samstag die Preise. 1/3
November 24, 2025 at 10:18 AM
„Vorlesen spricht Deine Sprache“ lautet das Motto des 22. Bundesweiten Vorlesetags, bei dem über 1 Mio. Teilnehmende in Schulen, Kitas oder Bibliotheken Geschichten vorlesen. Auch Senatorin Günther-Wünsch nimmt teil und liest in zwei Grundschulen vor. 1/2
November 21, 2025 at 1:23 PM
Suizide sind in der Altersgruppe bis 25 Jahren eine der häufigsten Todesursachen. Um jungen Berlinerinnen und Berlinern in akuten Krisensituationen zu helfen, wurde 1984 das deutschlandweit erste Projekt zur Suizidprävention für Menschen unter 25 Jahren gegründet. 1/2
November 21, 2025 at 12:00 PM
Die Feuerwehr im Klassenzimmer?! Das geht in Berlin ab sofort mit dem brandneuen und bundesweit ersten Wahlpflichtfach „Retten und Schützen“, welches wir gemeinsam mit der Berliner Feuerwehr entwickelt haben. 1/3
November 21, 2025 at 10:34 AM
Um die gelingende Zusammenarbeit der Bildungspartner Kita und Grundschule geht es heute beim 14. Plenum #Frühpädagogik von #Fröbel. Staatssekretär Falko Liecke stellt u.a. das #Kindertagesförderungsgesetz vor und gibt Einblicke in das überarbeitete #BerlinerBildungsprogramm. 1/2
November 20, 2025 at 4:23 PM
Die #Digitalisierung eröffnet neue Horizonte für Schule und Unterricht. Bei der heutigen Fachtagung „Dimension Digitalisierung – Für alle mehr drin“ betont Staatssekretär Torsten Kühne die Bedeutung verlässlicher Förderstrukturen: 1/2
November 20, 2025 at 9:29 AM
Zum Abschluss von „Tagesspiegel macht Schule – reflektiert & couragiert“ blickt Senatorin Katharina Günther-Wünsch gemeinsam mit dem Tagesspiegel, der BVG, Lehrkräften und Schüler/-innen auf das Projekt zurück. 🤝 Dabei werden die Erfahrungen der Teilnehmenden thematisiert. 1/3
November 19, 2025 at 4:29 PM
Bei „Profivereine machen Schule“ treffen heute 200 Kinder der 4. Klasse auf die sechs Berliner Profivereine 1. FC Union Berlin, ALBA BERLIN, Berlin Recycling Volleys, @eisbaeren.de, Füchse Berlin und @herthabsc.com. Auch Senatorin Katharina Günther-Wünsch mischt sportlich mit. 1/3
November 19, 2025 at 2:21 PM
Heute ist der Senat in Steglitz-Zehlendorf unterwegs – und für Senatorin Katharina Günther-Wünsch stehen zwei Orte im Mittelpunkt, die zeigen, wie viel Zukunft und Engagement im Bezirk steckt: der Zukunftsort Berlin SÜDWEST und die Jugendfreizeiteinrichtung Schottenburg. 1/3
November 18, 2025 at 3:53 PM
Von Judo über Hockey bis Leichtathletik: Im Camp „Mein sportlicher Herbst“ haben Kinder der 3. und 4. Klasse in den Herbstferien die Chance bekommen, ihre Talente in verschiedenen Sportarten zu entdecken – und das mit Profi-Betreuung. Neugierig? Schaut euch unseren Rückblick an👇
November 18, 2025 at 11:09 AM
Vom Pilotprojekt zur festen Einrichtung an Berliner Schulen: Seit diesem Schuljahr kann an rund 40 Berliner Schulen das DELF scolaire intégré, ein weltweit anerkanntes Sprachdiplom mit lebenslanger Gültigkeit, von den Schüler/-innen erworben werden. 1/3
November 17, 2025 at 2:05 PM
Die „Nova Music Festival Exhibition“ erinnert an die vielen Menschen, die beim terroristischen Angriff der Hamas auf ein Musikfestival am 7. Oktober 2023 in Israel brutal getötet wurden. Senatorin Katharina Günther-Wünsch nahm gestern an der Finissage teil und betonte in ihrer Rede: 1/2
November 17, 2025 at 9:11 AM
20 neue MINT- und Digital-Champions🎉 Heute werden in Berlin Schulen ausgezeichnet, die zeigen, wie innovativer Unterricht gelingt: Staatssekretär Torsten Kühne verleiht die Signets „MINT-freundliche Schule“ und „Digitale Schule“ an insgesamt 20 Berliner Schulen.💻🧪🔬 1/3
November 14, 2025 at 3:58 PM
Auf der Bühne des GRIPS-Theater gedenken heute Schüler/-innen des Lessing-Gymnasiums, der Theodor-Gemeinschaftsschule, des Französischen Gymnasiums und des Gymnasiums Tiergarten mit szenischen und musikalischen Darbietungen den Opfern der #Reichspogromnacht von 1938. 🕯 1/2
November 14, 2025 at 1:45 PM
Während der 36. #BerlinerMärchentage👑 besucht Senatorin Katharina Günther-Wünsch Berliner Schulen und liest „Das Mäuschen und der Bleistift" vor.🐭✏️ Die Kinder tauchen dabei in eine Welt voller Träume ein und lassen ihrer eigenen Kreativität freien Lauf. 1/2
November 14, 2025 at 10:01 AM
Leistung, Vertrauen und starke Lehrkräfte stehen beim 42. Deutschen #Philologentag im Fokus. Bildungsstaatssekretärin Christina Henke betont, dass wir nur mit leistungsstarken Schulen und einer stabilen Lehrkräftebasis den Herausforderungen der Zukunft begegnen können. 1/2
November 13, 2025 at 6:26 PM
Das sind unsere 17 #BerlinerKlimaSchulen 2025!🌱 🌍Mit ihren Projekten zeigen sie, wie bunt und divers Klimaschutz und Nachhaltigkeit an Schulen gelebt werden – von grünen Oasen auf dem Schulhof bis hin zu umfassenden Schulkonzepten für Nachhaltigkeit. Zu den Projekten👉 www.berlin.de/klimaschulen...
November 13, 2025 at 10:52 AM
Beim „Geh:Spräch“ treffen Jugendliche auf Senatorin Katharina Günther-Wünsch, um während eines Spaziergangs über ihre Erfahrungen und Anliegen zu sprechen. Das Format ist von der @dkjs.de und schafft Raum für Austausch zwischen Jugendlichen und Politik.

🎥 (c) DKJS/Jakob Erlenmeyer 1/2
November 12, 2025 at 2:44 PM
Jedes Kind in Berlin soll schwimmen können!🌊🏊Deshalb gab es auch 2025 wieder zahlreiche Schwimm-Intensivkurse in den Ferien.
Unsere Bilanz:
✅ Mehr als 6.000 teilnehmende Schüler/-innen aus ganz Berlin.
✅ 4.600 erworbene Schwimmabzeichen – von Seepferdchen bis Silber. 1/2
November 12, 2025 at 2:07 PM