Ruth Seliger
@seliger.bsky.social
Systemische Beraterin. Buchautorin. Politisches Tier. Quasi Italienerin.
Das ist nicht neu. Superhirn Strache hat bereits vor Jahren, anlässlich der Demonstrationem gegen den Ball der Rechten in der Hofburg, gemeint, die FPÖ seien die neuen Juden. Wenn schon Opfer-Täter-Umkehr, dann ordentlich.
November 10, 2025 at 11:49 PM
Das ist nicht neu. Superhirn Strache hat bereits vor Jahren, anlässlich der Demonstrationem gegen den Ball der Rechten in der Hofburg, gemeint, die FPÖ seien die neuen Juden. Wenn schon Opfer-Täter-Umkehr, dann ordentlich.
This man would not be in power wirhout the support of Democrats, as we can see these days.
November 10, 2025 at 11:44 PM
This man would not be in power wirhout the support of Democrats, as we can see these days.
Da haben Trumps Anwälte gearbeitet.
November 9, 2025 at 10:04 PM
Da haben Trumps Anwälte gearbeitet.
Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen, noch weniger, wenn sie mit Macht verbunden ist.
November 9, 2025 at 3:17 PM
Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen, noch weniger, wenn sie mit Macht verbunden ist.
Die Linken sind nicht schuld am Erfolg der Rechten, aber sie wirken mit - gilt auch umgekehrt (das nennt sich Kybernetik). Es wäre an der Zeit zu reflektieren, wie der eigene Anteil ist, was man selbst tun oder unterlassen hat und künftig auch könnten.
November 9, 2025 at 3:15 PM
Die Linken sind nicht schuld am Erfolg der Rechten, aber sie wirken mit - gilt auch umgekehrt (das nennt sich Kybernetik). Es wäre an der Zeit zu reflektieren, wie der eigene Anteil ist, was man selbst tun oder unterlassen hat und künftig auch könnten.
Der/die Einzelne ist der Feind der Gemeinschaft. Das gilt für Menschen ebenso wie für Länder.
November 5, 2025 at 1:00 PM
Der/die Einzelne ist der Feind der Gemeinschaft. Das gilt für Menschen ebenso wie für Länder.
Wien hat vor 40 Jahren die Gemeindewohnungen für "Gastarbeiter" geschlossen, damals haben sich immer mehr "Ghettos" gebildet, weil private Vetmieter zu überhöhten Preisen Rattenlöcher vermietet haben, die sich nur große Familien leisten konnten. Jetzt "lösen" sie das Problem.☹️
November 1, 2025 at 10:51 AM
Wien hat vor 40 Jahren die Gemeindewohnungen für "Gastarbeiter" geschlossen, damals haben sich immer mehr "Ghettos" gebildet, weil private Vetmieter zu überhöhten Preisen Rattenlöcher vermietet haben, die sich nur große Familien leisten konnten. Jetzt "lösen" sie das Problem.☹️
Gar nicht. Erzähle nur die Geschichte.
October 31, 2025 at 8:44 PM
Gar nicht. Erzähle nur die Geschichte.
Ich kann nicht so schnell tippen...
October 31, 2025 at 8:27 PM
Ich kann nicht so schnell tippen...
... welche Chancen wir genützt und welche Stärken wir eingesetzt haben. Wir würden sehen, wie viel wir gelernt haben und wie viele kleine Erfolge wir auf dem Weg hatten. Wir würden sehen, wer uns unterstützt hat und mit wem wir kooperiert haben.
So ungefähr.
So ungefähr.
October 31, 2025 at 8:27 PM
... welche Chancen wir genützt und welche Stärken wir eingesetzt haben. Wir würden sehen, wie viel wir gelernt haben und wie viele kleine Erfolge wir auf dem Weg hatten. Wir würden sehen, wer uns unterstützt hat und mit wem wir kooperiert haben.
So ungefähr.
So ungefähr.
💚 Die Geschichte könnte so beginnen: "Stell dir vor, wir Menschen hätten es geschafft, die Katastrophe abzuwenden. Wir hätten jetzt gute Luft, viel Platz zum Spielen, miteinander zu reden.
💚 Wir würden zurückblicken und uns fragen, wie uns das gelungen ist und entdecken, w
💚 Wir würden zurückblicken und uns fragen, wie uns das gelungen ist und entdecken, w
October 31, 2025 at 8:22 PM
💚 Die Geschichte könnte so beginnen: "Stell dir vor, wir Menschen hätten es geschafft, die Katastrophe abzuwenden. Wir hätten jetzt gute Luft, viel Platz zum Spielen, miteinander zu reden.
💚 Wir würden zurückblicken und uns fragen, wie uns das gelungen ist und entdecken, w
💚 Wir würden zurückblicken und uns fragen, wie uns das gelungen ist und entdecken, w
Die Klimakatastrophe wird leider schlecht kommuniziert: es ist gut, Angst zu machen, so kommen wir in Bewegung. Aber es braucht auch eine gute Geschichte der Zukunft, eine realistische Vision, ein Erkennen von bisherigen Erfolgen, von eigenen Kräften. Wir stecken in der Angst fest. Das will keiner.
October 31, 2025 at 7:55 PM
Die Klimakatastrophe wird leider schlecht kommuniziert: es ist gut, Angst zu machen, so kommen wir in Bewegung. Aber es braucht auch eine gute Geschichte der Zukunft, eine realistische Vision, ein Erkennen von bisherigen Erfolgen, von eigenen Kräften. Wir stecken in der Angst fest. Das will keiner.
Reposted by Ruth Seliger
Den gleichen Vorwurf können sie der katholischen Kirche machen. Religion ist eben anachronistisch 🤷 aber manchen Menschen ist sie eben doch etwas wert. Jedenfalls sollten Sie keine Diskriminierung junger Mädchen und ihrer Familien darauf aufbauen, dass sie selbst eine bestimmte Religion ablehnen.
October 29, 2025 at 7:42 AM
Den gleichen Vorwurf können sie der katholischen Kirche machen. Religion ist eben anachronistisch 🤷 aber manchen Menschen ist sie eben doch etwas wert. Jedenfalls sollten Sie keine Diskriminierung junger Mädchen und ihrer Familien darauf aufbauen, dass sie selbst eine bestimmte Religion ablehnen.