https://www.selektiv.at/morning-in-brief/
www.selektiv.at/zehetner-int...
www.selektiv.at/zehetner-int...
📨 Jetzt den Newsletter abonnieren und keine Grafik verpassen!
www.selektiv.at/morning-in-b...
📨 Jetzt den Newsletter abonnieren und keine Grafik verpassen!
www.selektiv.at/morning-in-b...
www.selektiv.at/kommentare/d...
www.selektiv.at/kommentare/d...
📨 Jetzt den Newsletter abonnieren und keine Grafik verpassen!
www.selektiv.at/morning-in-b...
📨 Jetzt den Newsletter abonnieren und keine Grafik verpassen!
www.selektiv.at/morning-in-b...
www.selektiv.at/bruckbauer-d...
www.selektiv.at/bruckbauer-d...
www.selektiv.at/hattmannsdor...
www.selektiv.at/hattmannsdor...
www.selektiv.at/morning-in-b...
www.selektiv.at/morning-in-b...
„Die Zeit der Negativrekorde bei Wachstum & Inflation ist vorbei, die Herausforderungen sind geblieben. Weniger schlecht ist noch lange nicht gut“, so Raiffeisen-Research-Ökonom Matthias Reith
„Die Zeit der Negativrekorde bei Wachstum & Inflation ist vorbei, die Herausforderungen sind geblieben. Weniger schlecht ist noch lange nicht gut“, so Raiffeisen-Research-Ökonom Matthias Reith
Das heimische Budgetdefizit dürfte laut EU-Kommission heuer bei 4,4 % liegen, nächstes Jahr auf 4,1 % sinken und 2027 wieder auf 4,3 % ansteigen.
Das heimische Budgetdefizit dürfte laut EU-Kommission heuer bei 4,4 % liegen, nächstes Jahr auf 4,1 % sinken und 2027 wieder auf 4,3 % ansteigen.
www.selektiv.at/kommentare/d...
www.selektiv.at/kommentare/d...
www.selektiv.at/morning-in-b...
www.selektiv.at/morning-in-b...
Hinzu kommen noch die nach Fachgruppe festgelegten Grundumlagen, die an die regionalen Fachorganisationen (Sparten & Innungen) fließen.
Hinzu kommen noch die nach Fachgruppe festgelegten Grundumlagen, die an die regionalen Fachorganisationen (Sparten & Innungen) fließen.