Walter C. Orschenbach
banner
schredenwinkel.de
Walter C. Orschenbach
@schredenwinkel.de
Offizielles Mitteilungsorgan der Gemeinde Schredenwinkel im Mittelbergisch-Niedermärkischen Kreis. -> orschenbach.de | Außerdem die andere Seite des Podcasts diebriefoeffner.de 🎧 Das Profilbild gibt meinen Typ wieder.
Pinned
Herr @ichbinlauter.de schunk mir just einen Tasser. Ich gutheiße dies.
Dipl.-Kraftstoffkaufmann Helmut Binzen bereute es nun doch, leider nicht die Eintrittskarten für das Gastspiel von „Twisted Sister“ in Sankt Hilpingen an der Klörke gekauft zu haben, sondern stattdessen den Feierlichkeiten zum 60. Jubelfest von Tante Inge beiwohnen zu müssen.
November 20, 2025 at 1:30 PM
Helga Binzen, die reizende Mutter des renommierten Dipl.-Kraftstoffkaufmannes Helmut Binzen, war so etwas wie die gute Seele des Betriebes und bot durchreisenden Stammkunden gerne eine kostengünstige Rundumbetreuung nach Feierabend an.
November 20, 2025 at 1:18 PM
Helmut Binzen war stets ein aufmerksamer Zeitgenosse, der die Strafverfolgungsbehörden unterstützte, wo er nur konnte. So sehen wir ihn hier bei der Parkraumüberwachung des stehenden Verkehrs vor dem heimischen Anwesen in der Siegbert-von-Bönselpohl-Straße am 22. April 1979.
November 20, 2025 at 11:53 AM
Zwecks Erweiterung der Mondänität besuchte Horst-Ludwig von der Brennzarge zu Mölkenhaus und Schlüsseleck-Sachsen-Wiedehopf im Jahre 1972 die Internationale Hollywoodschaukelmesse INTERSWING in Clausthal-Zellerfeld und erstand umgehend ein formidables Exemplar.
November 19, 2025 at 6:53 PM
Horst-Ludwig von der Brennzarge zu Mölkenhaus und Schlüsseleck-Sachsen-Wiedehopf schätzte am Skiurlaub in Österreich insbesondere die kulinarischen Höhepunkte, während die werte Gattin zur selben Zeit mit diversen Skilehrern an der korrekten Wedeltechnik arbeitete.
November 19, 2025 at 6:50 PM
Sommer 1959: Bürgermeister Karl Heuchelmuth (CKV) lässt sich nach einer ereignisreichen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses von seiner Sekretärin Fräulein Eimer im Strandbad Plöhningsheide-Bröselkamp mit Tiroler Nussöl verwöhnen.
November 19, 2025 at 12:34 PM
Irgendwann konnte Bauer Brieske die Verwandtschaftsverhältnisse der bei ihm lebenden Damen nicht mehr so recht auseinanderhalten und nach acht Jahren fiel auf, dass sich die zweite Dame von rechts im Grunde nur verlaufen hatte und eigentlich auf den Bus nach Breckerfeld wartete.
November 19, 2025 at 11:25 AM
Obwohl Bauer Brieske eine seiner gepflegtesten Weideflächen kostenlos zur Verfügung stellen wollte, verzichtete sowohl die Feldhandball- als auch die Fußballabteilung des SV Grün-Weiß Schredenwinkel nach einem Ortstermin im Mai 1957 auf die angedachte Nutzung als Kleinspielfeld.
November 19, 2025 at 11:21 AM
Die Planungen zur Errichtung einer Bundesautobahn 452 (Lüdenscheid-Schredenwinkel-Bergisch Gladbach) waren bereits soweit gediehen, dass man 1960 dieses Teilstück mit einer Länge von 2400 Metern errichtete. Heute befinden sich dort u.a. die Nutzviehstallungen von Bauer Brieske.
November 19, 2025 at 11:18 AM
Die Postdirektion gibt bekannt, dass Herr Arne Knülps vom Postamt 43971 Schredenwinkel ab Sonntag in der Novemberfrische weilt. Sämtliche Frankierdienste werden dann von Fleischereifachverkäuferin Frau Göktürk direkt an der Fleischtheke bei Feinkost Humpenstemm ausgeführt.
November 19, 2025 at 11:15 AM
Wussten Sie eigentlich, dass der mit einem „x“ markierte Herr ein weit entfernter Verwandter des besten Freundes des Deutschlehrers von Schnülpert Zackenfatz war und damals in der Nähe von Georgsmarienhütte wohnte?

Zufälle gibt’s…
November 18, 2025 at 7:55 PM
Damals… vor dem legendären Großeinsatz der Freiwilligen Feuerwehr Schredenwinkel, als Horst-Detmar Zwiebeltroog befand, die Flamme sei ja noch viel zu klein und man müsse da mal ein bisschen nachhelfen.
November 18, 2025 at 6:18 PM
Wussten Sie eigentlich, dass es exakt heute vor 38 Jahren, 5 Monaten und 4 Tagen war, dass Gisbert Schnörkelfett die Ehrenurkunde zur langjährigen Mitgliedschaft im „Heimat-, Verkehrs-, Verschönerungs-, Bepflanzungs- und Verklappungsverein Schredenwinkel“ erhielt? Ei der Daus!
November 18, 2025 at 9:45 AM
Wenn der Abend begann, fröhlich zu werden, griff Gisbert Schnörkelfett zur Klampfe und spielte die allseits beliebten Gassenhauer „Laudato si“, „Wir lagen vor Madagaskar“, „Schwarzbraun ist die Haselnuss“, „Frontkämpfer am Wolgastrand“ und die „Lustige Schützengraben-Polka“.
November 18, 2025 at 9:41 AM
Gisbert Schnörkelfett entschied sich im Karneval 1964 für eine eher ungewöhnliche Verkleidung, die jedoch trotz spärlichster Mittel einen hübschen Überraschungseffekt auslöste. Nur mit einem Nylonstrumpf und einem schicken Hütchen bekleidet, mischte er diverse Damenkränzchen auf.
November 18, 2025 at 6:32 AM
Heinz-Dieter Schleppentroog war bekannt für seine aus dem Zusammenhang gerissenen Verbeugungsrituale. Hier sehen wir ihn zur Feier der Silbernen Hochzeit der Eheverbindung Kerkermaltz, als er 19 halbtiefe Verbeugungen in Richtung der Zimmertür ausführte.
November 16, 2025 at 9:35 PM
Besonderen Ruhm errang Heinz-Dieter Schleppentroog ja aufgrund seiner unkonventionellen Wohnzimmerfotografien, wie man hier beispielhaft an der abgeschrägten Hintercouchkamera erkennen kann. Beachten Sie bitte auch den formschönen Eierkocher der Marke „Brölk“ (nicht im Bild zu sehen, trotzdem da).
November 16, 2025 at 9:16 PM
Unser überaus beliebter Mundartdichter Ernst-August Schneyder war, wie auch der Kollege @ichbinlauter.de, auf dem Gebiete des wohlgefälligen Klimperspieles durchaus bewandert. Hier sehen wir ihn bei einer Interpretation des Gassenhauers „Dommer ens de Teewurst, ech han Küöhldamp.“
November 16, 2025 at 7:08 PM
Unter dem wachsamen Auge der Brautmutter schritten Wilfried Priemkamm (19) und Auguste Heuchelmuth (17) zur unvermeidlichen Trauung. Dem gemeinsamen Campingurlaub am Steinhuder Meer stand nun nichts mehr im Wege.
November 16, 2025 at 4:46 PM
Zunächst freute sich Adolf Putzbier am Geburtstag über die Zuneigung seiner weiblichen Nachbarschrebergärtnerinnen. Als er von jenen jedoch als „unser süßes kleines Schnuckiputzbärchen“ tituliert wurde, hätte er stattdessen doch lieber seinen Platz in der Stammkneipe eingenommen.
November 15, 2025 at 4:24 PM
Sabine von Nazareth fühlte sich nach ihrer letzten Abendzechrunde mit ihren 12 Followern so groggy, dass sie sich erstmal hinlegen musste und erst am dritten Tage wieder aufstand.
November 15, 2025 at 3:27 PM
Sabine von Nazareth schaute verträumt über den See Genizubett und hätte die anwesenden fünf Fische am liebsten mit Wein und Brot gefüttert, wenn sie an das letzte Abendmahl mit ihren zwölf Followern dachte.
November 15, 2025 at 1:56 PM
Reposted by Walter C. Orschenbach
finde ein gutes Weihnachtsgeschenk für die ganze Familie
It's printed here! If you want to know more about
- the spirit and daimonion in John
- the relationship between spirit and incarnation in John
- the interpretation of the Holy Spirit as the Paraclete
...and the broader conception of Spirit(s) in antiquity
consider this book!
@mohrsiebeck.bsky.social
November 13, 2025 at 6:12 PM
Reposted by Walter C. Orschenbach
Die Tierwelt und sonstige Lebensumstände von @imalterfische.bsky.social sollte man nicht verpassen.

Wenn Du wissen willst, was in der mittelbergisch-niedermärkischen Provinz abgeht, guckst Du bei @schredenwinkel.de.

#klugscheissermodus: Mach Dir die Glocken an Deinen Lieblingsaccounts an.
November 15, 2025 at 6:33 AM
Den Vorsitz des Vereins „Unbändige Fröhlichkeit im Sonnenscheine des Lebens zu Schredenwinkel und Plöhningsheide von 1894 e.V.“ musste Otto Perkelströnk bereits nach nur einem halben Jahr wieder abgeben, weil er sich mit den Zielen des Vereins nicht vollumfänglich identifizieren konnte.
November 14, 2025 at 10:01 PM