schlng 🌞🌻
banner
schlng.bsky.social
schlng 🌞🌻
@schlng.bsky.social
🌞 14,8 kWp PV Ost-West PV + 3,5 kWp auf Garage
🔋 10 kWh BYD HVS
🏡 60er DHH 130qm
🌀 Wärmepumpe 2x LLWP Daikin Ururu, 1900 kWh pro Winter
🔥 Ölbrennwert 300 Liter Heizöl pro Winter
🚗 2 x BEV
#fossilerentzug
#wirsindmehr
#eXit
Unsere beiden Daikin trudeln bei 4⁰C so vor sich hin. Der Ölbrenner macht ab und zu 29⁰C Vorlauf zur Abrundung und Badanhebung.
Funktioniert.
November 19, 2025 at 5:25 PM
Ist schon ein Wahnsinnsgerät die VZ9, meine ist auch ganz gut,
aber eigentlich verschwendet da wir hier nur bis -8°C schaffen. Deutscher Winter ist eben meist >0°C😄
November 10, 2025 at 8:16 PM
Langsam kommen die Geräte an ihre Grenzen, ich gehe jetzt in den Keller und schmeiß den Ölbrenner an 🙃
November 10, 2025 at 5:46 AM
Gleich müsste der Stromverbrauch im Altbau abrupt in die Höhe schnellen bei nur noch 5⁰C, richtig?
Mal abwarten.
November 10, 2025 at 4:44 AM
Nice, goldener November statt Oktober dieses Jahr.
Für die morgentliche Dusche per Durchlauferhitzer hats nicht mehr ganz gereicht, aber der Akku hat die Klimaanlagen bis 7 Uhr morgens gut versorgt.
Und heuer isser schon wieder voll 😁🌞🔋
November 5, 2025 at 4:14 PM
Ihr seid etwas sparsamer unterwegs als wir.
Wir heizen fast immer rund um die Uhr 22°C
Hier mal zur besseren Einordnung ->
November 3, 2025 at 4:50 PM
Hab dann doch mal alles per Direktladung ins recht leere eAuto rein geladen und nicht ins Haus, knapp 21 kWh.
Sonst vergeudet er bei den ersten Wolken einiges.
Die Wallbox steht jetzt im Winter nicht mehr auf PV Überschussladung. Jetzt lade ich immer zeitgesteuert direkt am MG.
November 3, 2025 at 9:08 AM
Wieviel Innengeräte habt ihr denn?
Und wieviel Verbrauch vorher?
Hier unsere letzten 12 Monate, der letzte November ist gerade rausgefallen, das waren 286 kWh.
Daikin SCOP 5.7 Geräte.
Plus 300 Liter Öl, das meiste im Dez. + Jan.. Diesmal kommen wir bis Mitte Nov. wohl ohne Brenner aus.
November 3, 2025 at 8:49 AM
Danke!
Sieht sehr gut aus 😄🌞
Häng glaub ich das Auto dran, nur nix verschwenden.
November 2, 2025 at 9:40 AM
Heute gibt's nur Regen, muss wohl Strom dazukaufen.
Aber das Tiefdruckgebiet bringt auch Wärme mit, 13⁰C.
Die Klimaanlagen stehen auf 22⁰C und langweilen sich schon etwas
#November
#Winter
November 1, 2025 at 8:09 AM
Hab heute Mittag mal die Klimageräte auf 27⁰C gestellt.
Wollte das Netz etwas entlasten 😁
Neben dem vielen Windstrom derzeit kommt ja auch immer wieder die Sonne raus. Bekomm dann aber gerade meine 8 Module auf der Garage ausgelastet. 😆
October 24, 2025 at 1:01 PM
Letzten Oktober ging da mehr.
Nur unsere 14,8 kWp Ost West Anlage:
October 19, 2025 at 8:13 AM
Wir haben eine Wallbox und einen Energie Manager der die PV Überschussladung steuert.
Das eAuto fährt nur Kurzstrecken aber sammelt regelmäßig den PV Strom ein. Jetzt muß zwar bald per Netzstrom geladen werden, die Statistik für 2025 sieht bisher aber sehr gut aus.
October 18, 2025 at 1:46 PM
9:38 Uhr
Gerade maximale Verschattung durch die große Buche auf der Ostseite, spielt bei Bewölkung aber auch keine Rolle.
October 17, 2025 at 7:43 AM
Jetzt würde ich rennen, wenn ich nicht im Urlaub wäre 🤣

Die kleine extra PV mit 8 Modulen versorgt das Haus gerade alleine, daher haben wir "zuviel" Überschuss.
October 16, 2025 at 1:02 PM
Hab 2 Single Split.
Ich regel die derzeit abends immer langsam runter damit sie nicht aus gehen.
Bei 4⁰ Delta würden sie sonst einen Stop einlegen. Aber sonst laufen die eigentlich immer ohne Stops durch. Vielleicht weil die weit runtermodulieren können bis 600 Watt Wärme?
October 5, 2025 at 6:50 PM
Ich habe die Problematik auch schon bei anderen Herstellern gesehen.
Die Panasonic auf der Arbeit taktet wie blöde. Bei Samsung habe ich das auch schon erlebt.
Unsere Daikin zum Glück nicht, pendelt nur teilweise etwas, neigt aber etwas zum Überheizen.
Stell dann eher etwas weniger ein.
October 5, 2025 at 1:33 PM
Um 14:30 Uhr fingen wir gerade mal an mit dem Laden 😂
War schon sehr viel Regen bis dahin gestern.
18,6 kWh mit der zusätzlichen PV auf der Garage insgesamt.
October 5, 2025 at 7:34 AM
Ja übel heute in NRW.
Um 14:30 Uhr 2% im Akku, hatte ich lange nicht mehr.
Aber gleich ist er trotzdem voll der Akku dank der Nachmittagssonne.
0.48 kWh Netzbezug heute.
Geht ja noch.
October 4, 2025 at 3:11 PM
Bei Klimaanlagen weiß man nicht mal genau wieviel Wärme erzeugt wurde, man spürt es nur.
Da hilft nur der Glaube an die Physik, den Stromzähler und die nicht frierende Ehefrau.
October 4, 2025 at 5:53 AM
Überraschenderweise bin ich schon beim Auto nachladen, aber da recht wenig angesagt sind die Tage nehmen wir mal alles mit.
October 3, 2025 at 12:04 PM
Bei leichterer Bewölkung und nachlassender Verschattung im Osten sieht es dann wieder normal aus 😁
October 3, 2025 at 8:26 AM
Bei so einem ekligen Wetter bringt die Westseite (A) morgens kurz vor 10 Uhr mehr als die Ostseite (B)
Im Westen sind es 2 Module mehr, im Osten steht jetzt der große Baum im Weg. 8 Module auf der Garage bringen nochmal 180 Watt zusätzlich.
Mühsam, aber funktioniert, immer wieder erstaunlich.
October 3, 2025 at 7:57 AM
Heute viele Wolken und Regen.
Da kommt die PV trotz Ost-West Ausrichtung nur langsam in die Gänge. Prognose sagt nur 15 kWh voraus. Speicher wird aktuell gut ausgenutzt, hat wieder gereicht. Klimaanlagen laufen beide.
October 3, 2025 at 6:18 AM
Die Sonnen steht halt sehr tief.
Die Verschattung durch Bäume auf beiden Seiten macht es bei uns dann noch schlimmer. Da komm auch bei über 18 kWp kaum was rum.
Ich werde daher im Dezember zum ersten Mal den Akku jede Nacht per Nachttarif günstig vollladen.
September 29, 2025 at 7:16 AM