Sachsenhausen Memorial
banner
sachsenhausen.bsky.social
Sachsenhausen Memorial
@sachsenhausen.bsky.social
Die Gedenkstätte Sachsenhausen erinnert an die Geschichte des KZ Sachsenhausen (1936-45), des sowjetischen Speziallagers (1945-50) sowie an die Nachgeschichte.

https://www.sachsenhausen-sbg.de/
📖Zeitzeugengespräch mit Ib Katznelson am 1. Dezember in der Gedenkstätte Sachsenhausen.
Der dänische Überlebende des KZ Ravensbrück spricht über seine Geschichte und sein Buch „Lass ihn sterben“. Mit Simultanübersetzung DE–EN.
ℹ️: www.sachsenhausen-sbg.de/veranstaltun...
November 12, 2025 at 2:13 PM
Wie kann Gedenkstättenarbeit heute aussehen, angesichts von Rechtsruck, Antisemitismus, Rassismus und Homophobie? Darüber diskutieren Susanne Siegert und Lara-Maria Myller vom Netzwerk Zeitgeschichte am 13.11. in Potsdam.
Mehr Infos: netzwerk-zeitgeschichte.de/debatte-bran...
October 29, 2025 at 4:28 PM
Am 17. Oktober, kurz vor der Oberbürgermeisterinnen-Stichwahl, setzt Oranienburg ein Zeichen für Demokratie, Vielfalt und Respekt.

Wir unterstützen die Kundgebung „Oranienburg zeigt Gesicht – mit Licht!“ und rufen auf, Haltung zu zeigen – gegen Hass und Ausgrenzung.

ℹ️: shorturl.at/s5Y1h
October 15, 2025 at 3:00 PM
Führung am 19.10. (13–16 Uhr): Zur Geschichte der Sinti* und Roma* im KZ Sachsenhausen und zur Ausstellung „Wir intervenieren!“.

Anlass ist der Jahrestag des „Festsetzungserlasses“ vom 17.10.1939.

📍 Treffpunkt: Besuchsinformationszentrum
📧 veranstaltungen@gedenkstaette-sachsenhausen.de
October 10, 2025 at 11:38 AM
Seit dieser Woche arbeiten 28 Auszubildende aus Bremen in der Gedenkstätte Sachsenhausen. Sie restaurieren historische Gebäude und lernen über die Geschichte des Ortes. Danke für euren Einsatz und die langjährige Zusammenarbeit!

www.sachsenhausen-sbg.de/meldungen/28...
October 8, 2025 at 11:37 AM
📣 Stadtrundgang: Oranienburg im Nationalsozialismus

Die Gedenkstätte Sachsenhausen lädt Oranienburger:innen am 11.10.2025 (11–14 Uhr) zu einem Rundgang ein.

Themen: Die politische Stimmung 1933, KZ-Bauten, Zwangsarbeit & Widerstand.

📍 Bahnhofsvorplatz
💡 Eintritt frei
September 30, 2025 at 2:00 PM
GESICHT ZEIGEN FÜR VIELFALT

Die Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten unterstützt den CSD in Oranienburg am 28. September 2025.

Schon am 18.9., 19 Uhr: Diskussion „Was tun, wenn die Vielfalt angegriffen wird?“ im Bürgerzentrum Oranienburg. Der Eintritt ist frei.

Infos: shorturl.at/Aa8kc
September 17, 2025 at 9:45 AM
📢 Anne Helm singt Lieder aus dem Berlin der Weimarer Zeit – von Brecht bis Eisler, von Kabarett bis Widerstand. Begleitet von Marcel Weller.

📍 Zeiss-Großplanetarium Berlin, 30.09., 20 Uhr

🎟️ 14–18 €, 5 € pro Ticket für den Förderverein der Gedenkstätte Sachsenhausen

ℹ️ tinyurl.com/2ya3np2e
September 12, 2025 at 8:03 AM
Was tun, wenn die Vielfalt angegriffen wird?

Diskussion am 18.9.2025 um 19 Uhr im Bürgerzentrum Oranienburg (Eintritt frei).

Mit Axel Drecoll, Grit Lemke, Martin Doerry, Henny Engels.
Moderation: @jcwagner.bsky.social

ℹ️: www.sachsenhausen-sbg.de/veranstaltun...
September 5, 2025 at 12:48 PM
Die Gedenkstätte Sachsenhausen lädt zu zwei Konzerten anlässlich des 80 Jahrestages der Befreiung ein:

📅 16.9. Kammerkonzert mit der Kammerakademie Potsdam

📅 25.9. „Irgendwo auf der Welt…“ mit dem Bundesjazzorchester

Infos & Anmeldung: www.sachsenhausen-sbg.de/veranstaltungen
August 29, 2025 at 1:19 PM
📅 02. August 2025 | 15:00 Uhr
Kurator:innen Führung am Europäischen Holocaust-Gedenktag für Sinti* und Roma* – mit Besuch der Ausstellung „Wir intervenieren! Kritische Perspektiven auf die Ausstellung ‚Sinti und Roma im KZ Sachsenhausen‘".

ℹ️: www.sachsenhausen-sbg.de/veranstaltun...
July 22, 2025 at 12:55 PM
SAVE THE DATE:

Am 6./7. Sept. 2025 erinnern die Gedenkstätten Sachsenhausen, Leistikowstraße Potsdam, Brandenburg und Jamlitz an 80 Jahre Speziallager Sachsenhausen und 75 Jahre Frauen- und Kindertransport nach Hoheneck. Mit Ausstellungseröffnung und Gedenkveranstaltung.
June 13, 2025 at 1:20 PM
Am 15. Juni von 14-16 Uhr: Führung zur Geschichte der Sinti* und Roma* im KZ Sachsenhausen zum 87. Jahrestag der "Aktion Arbeitsscheu Reich".

Mit Besuch der Ausstellung „Wir intervenieren!“.

Alle Infos: www.sachsenhausen-sbg.de/veranstaltun...
June 11, 2025 at 9:19 AM
🗓️ Gedenken & Konflikt
Tagung zur Erinnerungskultur anlässlich des Todestages von Bernd Faulenbach

16.–17. Juni 2025
Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund, Berlin
Teilnahme kostenlos!
Anmeldung bis 12. Juni: ritzow.extern@stiftung-bg.de

Alle Infos: www.sachsenhausen-sbg.de/veranstaltun...
June 3, 2025 at 1:01 PM
Im Geschichtspark Falkensee wurde letzte Woche ein neuer Audioguide vorgestellt – entwickelt von HU-Studierenden in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Zeitgeschichte. Er macht die Geschichte des ehemaligen KZ-Außenlagers hörbar und lädt zur Auseinandersetzung mit dem Ort ein.
May 27, 2025 at 7:59 AM
Im Rückblick auf die zentrale Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag der Befreiung teilen wir heute zwei Zitate aus der Rede von Dik de Boef, Präsident des Internationalen Sachsenhausen-Komitees.

#GeradeJetzt
May 16, 2025 at 12:22 PM
Ab heute ist neben dem Besuchsinformationszentrum der Gedenkstätte Sachsenhausen die Open-Air-Ausstellung „...endlich Frieden?!“ zum 80. Jahrestag des Kriegsendes zu sehen.

Alle Infos: www.sachsenhausen-sbg.de/ausstellunge...
May 14, 2025 at 1:18 PM
Einweihung des neuen Audioguides im Geschichtspark Falkensee: Am 22. Mai wird der von Studierenden der Humboldt-Uni entwickelte Rundgang vorgestellt, getestet und diskutiert.

Start ist um 17 Uhr an der Geschwister-Scholl-Grundschule. Alle Interessierten sind willkommen!
May 9, 2025 at 12:53 PM
Today, we honored the 80th anniversary of the liberation at the Sachsenhausen Memorial and commemorated the prisoners of the Sachsenhausen concentration camp.

We are grateful that so many people took part in the anniversary programs and the commemorative ceremonies.
May 4, 2025 at 6:52 PM
Wir danken allen, die heute am Programm anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung teilgenommen haben. Einige Impressionen vom Tag gibt es im Video.

Morgen Nachmittag findet in der Gedenkstätte die zentrale Gedenkveranstaltung statt, davor und danach sind weitere Programmpunkte geplant.
May 3, 2025 at 4:59 PM
Heute fand die Gedenkveranstaltung in der Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald statt.

Ein großer Dank an alle, die dabei waren – besonders an die Überlebenden, die Schüler:innen aus Pritzwalk, die sich am Programm der Veranstaltung beteiligt haben, an die Redner:innen und alle Besucher:innen.
May 2, 2025 at 7:34 PM
17:30 Uhr | Internationales Treffen von und für Angehörige

Plenarraum, BIZ
May 1, 2025 at 11:18 AM
15:30 Uhr | Zentrale Gedenkveranstaltung

Gedenkort Station Z
May 1, 2025 at 11:18 AM
14:00 Uhr | Begrüßung zum dezentralen Gedenken

Platz vor dem Neuen Museum

Anschließend dezentrale Gedenkveranstaltungen an verschiedenen Orten der Gedenkstätte
May 1, 2025 at 11:18 AM
11:00 Uhr | Zeitzeugengespräch mit Jerzy Zawadzki, Überlebender des KZ Sachsenhausen

Veranstaltungsraum (ehem. Häftlingswäscherei)
May 1, 2025 at 11:18 AM