Philipp Rotmann
@rotmann.net
Peace & security, conflict, stabilization, foresight & war/policy gaming | Global Public Policy Institute (GPPi), Berlin
Reposted by Philipp Rotmann
Es ist der neue @bundestag.de UA „Krisenprävention, strategische Vorausschau, Stabilisierung und Friedensförderung“,
der (minus Vorausschau) in den letzten Jahren interministerielle Zusammenarbeit zu Krisenprävention parlamentarisch begleitet hat (#PeaceLab) www.bundestag.de/ausschuesse/...
der (minus Vorausschau) in den letzten Jahren interministerielle Zusammenarbeit zu Krisenprävention parlamentarisch begleitet hat (#PeaceLab) www.bundestag.de/ausschuesse/...
October 16, 2025 at 11:00 AM
Es ist der neue @bundestag.de UA „Krisenprävention, strategische Vorausschau, Stabilisierung und Friedensförderung“,
der (minus Vorausschau) in den letzten Jahren interministerielle Zusammenarbeit zu Krisenprävention parlamentarisch begleitet hat (#PeaceLab) www.bundestag.de/ausschuesse/...
der (minus Vorausschau) in den letzten Jahren interministerielle Zusammenarbeit zu Krisenprävention parlamentarisch begleitet hat (#PeaceLab) www.bundestag.de/ausschuesse/...
Und wo habt ihr die Stimmen her? Von den Linken?!
May 6, 2025 at 11:32 AM
Und wo habt ihr die Stimmen her? Von den Linken?!
As independent as anything in policy ever is. Ask Keir Starmer who is taking aid to pay for defense, and the argument is being used elsewhere in Europe. Formally, you‘re right.
March 20, 2025 at 9:48 PM
As independent as anything in policy ever is. Ask Keir Starmer who is taking aid to pay for defense, and the argument is being used elsewhere in Europe. Formally, you‘re right.
Indeed they don’t have to. But they still occur, at least according to current budgets and planning. I hope that trend will turn around.
March 20, 2025 at 2:20 PM
Indeed they don’t have to. But they still occur, at least according to current budgets and planning. I hope that trend will turn around.
Agree on FFS but it’s also f**g stupid to massively cut into our soft power instruments to finance a tiny share of our hard power needs. Perhaps some people get a reminder now to think a bit further ahead.
March 20, 2025 at 11:04 AM
Agree on FFS but it’s also f**g stupid to massively cut into our soft power instruments to finance a tiny share of our hard power needs. Perhaps some people get a reminder now to think a bit further ahead.
Written & based on research with @gppi.bsky.social colleague @abiwatson.bsky.social
March 14, 2025 at 10:18 AM
Written & based on research with @gppi.bsky.social colleague @abiwatson.bsky.social
Die Grünen schlagen vor, im Gegenzug für den größeren Umfang nicht nur 1% BIP, sondern 1,5% BIP innerhalb der Schuldenregeln zu belassen, um mit dem breiter gefassten Sicherheitsbegriff nicht gleichzeitig allzu hohe Haushaltsspielräume/Schuldenanreize zu schaffen.
2/2
2/2
March 11, 2025 at 7:20 AM
Die Grünen schlagen vor, im Gegenzug für den größeren Umfang nicht nur 1% BIP, sondern 1,5% BIP innerhalb der Schuldenregeln zu belassen, um mit dem breiter gefassten Sicherheitsbegriff nicht gleichzeitig allzu hohe Haushaltsspielräume/Schuldenanreize zu schaffen.
2/2
2/2