Rote-Liste-Zentrum
banner
rote-liste-zentrum.bsky.social
Rote-Liste-Zentrum
@rote-liste-zentrum.bsky.social
Rote Listen der Tiere, Pflanzen und Pilze Deutschlands | Infos zu 37.000 Arten | Vernetzung von Fachleuten | Im Auftrag des BfN
www.rote-liste-zentrum.de
Die aktuelle Rote Liste der Süßwasserfische Deutschlands zum kostenlosen Download und die wichtigsten Ergebnisse gibt es hier: www.rote-liste-zentrum.de/de/Rote-List...

@bfn-de.bsky.social
Rote Liste: Zustand der Süßwasserfische und Neunaugen deutlich verschlechtert - Rote-Liste-Zentrum Rote-Liste-Zentrum
Der Zustand der Süßwasserfische und Neunaugen Deutschlands hat sich in den vergangenen Jahren deutlich verschlechtert. Das zeigt die neue Rote Liste, die das Bundesamt für Naturschutz (BfN) und das Ro...
www.rote-liste-zentrum.de
November 11, 2025 at 10:13 PM
Damit wird es künftig leichter Beobachtungsdaten für den Naturschutz und die #RoteListe zu verwenden. Für die Nutzung wird keine Gebühr erhoben. Die Daten werden von der BLAM (Bryologisch-Lichenologische Arbeitsgemeinschaft für Mitteleuropa e. V.) verifiziert.
October 20, 2025 at 10:01 AM
Die Wahl macht gut auf die Situation des Rebhuhns aufmerksam:

📕 Seit 1980 ist die Zahl der Brutpaare in Deutschland auf etwa 5% der damaligen Zahl zurückgegangen. In der Roten Liste ist das Rebhuhn (Perdix perdix) deshalb als „Stark gefährdet“ eingestuft.
October 9, 2025 at 11:03 AM
Ihr seid jetzt in unserem Starterpack - teilt es gerne mit interessierten Menschen!
September 23, 2025 at 8:02 PM
In den letzten Jahren wird wieder eine Ausbreitung beobachtet. Als wärmeliebende Art profitiert der Sand-Ohrwurm vermutlich von den mit dem #Klimawandel einhergehenden steigenden Temperaturen.

📕Die Rote Liste der Ohrwürmer Deutschlands wird übrigens derzeit aktualisiert.
September 4, 2025 at 10:40 AM
Wir freuen uns auf eure Beiträge! Wir haben euch unserem Starterpack „Biodiversität, Naturschutz_Forschung und Förderung“ hinzugefügt. Darin sind Institutionen u. Organisationen, die sich mit Artenvielfalt, Natur- u. Artenschutz beschäftigen, dazu forschen oder Forschung fördern. 💚 Gerne teilen!
August 8, 2025 at 7:56 PM
📕 Rund 37 % Flechten-Taxa in Deutschland gelten als bestandsgefährdet. Für nur etwa ein Viertel der in Deutschland vorkommenden Taxa wird eine Gefährdung sicher ausgeschlossen. (5/5)

➡️ www.rote-liste-zentrum.de/de/Flechten-...

#RoteListe #Flechten #Lichen
Flechten, flechtenbewohnende und flechtenähnliche Pilze (Basidiomycota p.p. & Ascomycota p.p.) - Rote-Liste-Zentrum Rote-Liste-Zentrum
Die Flechten nehmen unter den Lebewesen und damit auch in der biologischen Systematik eine Sonderstellung ein, denn hinter den äußerlich wie ein Organismus aussehenden Flechten verbergen sich in der R...
www.rote-liste-zentrum.de
July 10, 2025 at 9:13 AM
❇️ Flechten nehmen unter den Lebewesen eine Sonderstellung ein: Hinter den äußerlich wie ein Organismus aussehenden Flechten verbergen sich in der Regel zwei oder mehr Arten – ein #Pilz und eine #Alge und/oder Blaualge. Sie sind in einer Symbiose miteinander verflochten. (4/5)
July 10, 2025 at 9:13 AM
🔍 Aus Deutschland sind derzeit 2.187 Flechtenarten bekannt. Die Zahl erhöht sich laufend, durch bessere Erforschung von Flechtenhabitaten u. taxonomische Untersuchungen. Das Flechtenportal erleichtert es, Beobachtungsdaten zu erfassen u. für den #Naturschutz und die Roten Listen zu verwenden. (3/5)
July 10, 2025 at 9:13 AM