Regesta Imperii
banner
regestaimperii.bsky.social
Regesta Imperii
@regestaimperii.bsky.social
Akademieprojekt Regesta Imperii
Quellen zur mittelalterlichen Reichsgeschichte und wissenschaftliche Literaturinformation

Website: http://regesta-imperii.de
#Neuerscheinung: Unter dem Titel "Kaiser Sigismund und Bayern" sind die Ergebnisse des gleichnamigen tschechisch-deutsch-österreichischen Projekts erschienen, als erste kollektive Monographie in unserer Beihefte-Reihe
👉 www.regesta-imperii.de/nachrichten/...
July 15, 2025 at 1:37 PM
Wir gratulieren Leo XIV. zur Wahl zum Papst!
Sein Namensvorgänger Leo IV. wurde im Jahr 847 zum Papst gewählt, als sein Vorgänger noch nicht einmal bestattet war 😱
www.regesta-imperii.de/id/0847-01-0...
#pope #papstwahl #rome #papstregesten
May 9, 2025 at 7:25 AM
Heute beginnt in Rom das Konklave zur Wahl des neuen Papstes. Aber nicht immer waren es die Kardinäle, die den Papst wählten. Im Frühmittelalter wurde der Papst vom Klerus und Volk der Stadt Rom gewählt, wie etwa bei der Wahl von Papst Paschalis I. im Jahr 817.
www.regesta-imperii.de/id/c9896cbb-...
May 7, 2025 at 7:54 AM
Im Rahmen des Kolloquiums "Schloßplatz und Breite Straße - Berlins ehemals repräsentativste Orte" am 23. Mai im PETRI Berlin spricht Doris Bulach von den RI über das religiöse Leben rund um den Schloßplatz vor der Reformation.
Zum Programm: www.hiko-berlin.de/fileadmin/re...
#berlin #medievalsky
May 7, 2025 at 7:26 AM
So birgt die Datierung von Urkunden immer wieder knifflige Situationen: Wie hier bei einer Urkunde Kg. Ludwigs IV. Nur über sein Itinerar ließ sich für das Regest ermitteln, an welchem Tag die Urkunde ausgestellt wurde. www.regesta-imperii.de/id/1326-04-1...
April 24, 2025 at 7:37 AM
Das neueste Heft 14 der Regesta Imperii - Regesten zu den Urkunden Ludwigs des Bayern aus den Archiven Nordrhein-Westfalens, Niedersachsens und Schleswig-Holsteins wurde gestern im Stadtarchiv Köln von der Bearbeiterin Dr. Doris Bulach und vom Projektleiter Prof. Dr. Michael Menzel vorgestellt.
April 3, 2025 at 9:13 AM
Heute beginnt in Würzburg die internationale Tagung des Projekts "Die Formierung Europas durch Überwindung der Spaltung im 12. Jahrhundert". Von den RI sind Veronika Unger und Matthias Weber am Start.
#papstgeschichte #medievalsky
March 24, 2025 at 1:56 PM
Die Konferenz "Deutsche Mediävistik. Grundlagenforschung in Italien vom 19. bis 21. Jahrhundert" in Rom beginnt heute mit einer Führung durch die Villa Massimo.
Programm: badw.de/veranstaltun...

#rome #medievalsky
March 17, 2025 at 5:18 PM
Buchvorstellung: Doris Bulach stellt am 2. April in Köln das jüngste Hefte der Regesten Ludwigs des Bayern mit den Urkunden aus den Archiven Nordrhein-Westfalens und der anderen nordwestlichen Bundesländer vor.
Auch einige der Urkunden sind zu sehen!

www.regesta-imperii.de/nachrichten/...
March 17, 2025 at 12:21 PM
No fasting at RI OPAC!
Our new update includes over 10,000 new entries, the first publications from 2025, and the fixing of numerous broken links (looking at you, urn-resolver!)
March 6, 2025 at 10:22 AM
Workshop der Historischen Kommission zu Berlin am 21. März mit Doris Bulach von den RI: hiko-berlin.de/veranstaltun...
Anmeldeschluss: 15. März
#medievalsky #grundwissenschaften #berlin
March 3, 2025 at 8:50 AM
Sektion mit Steffen Krieb und Veronika Unger beim Symposium "In nomine - Name und Benennung im Mittelalter" des Mediävistenverbandes in Salzburg.
#salzburg #mediaevistik #medievalhistory #name
February 25, 2025 at 10:17 AM
Das 20. Symposium des Mediävistenverbandes findet an der Universität Salzburg statt und widmet sich dem Thema „In Nomine. Name und Benennung im Mittelalter“. Die Regesta Imperii sind am morgigen Dienstag, 25.02.2025, durch Steffen Krieb und Veronika Unger mit einer Sektion vertreten.
#salzburg
February 24, 2025 at 9:04 AM
#Neuerscheinung: Im Projekt zu Kaiser Heinrich VII. sind die Regesten aus den Archiven und Bibliotheken Mailands erschienen und im Open Access zugänglich
www.regesta-imperii.de/nachrichten/...
February 10, 2025 at 11:28 AM
Wir gratulieren unserer Kollegin Franziska Quaas zum Erscheinen ihrer Dissertation:
"Zwischen Tradition und Innovation. Formelhaftes Schreiben in Privaturkunden und formulae des ostfränkischen Reiches"!
January 27, 2025 at 8:30 AM