Thomas Stadler
@rastadler.bsky.social
Medienrechtler, Blogger, Fachanwalt für IT-Recht und für Gewerblichen Rechtsschutz bei SSB Rechtsanwälte. Nichtkonservativer Liberaler. The Future is unwritten. https://www.internet-law.de/
Keine Ahnung, wer das gesagt hat und als Reaktion worauf. Ich gehe jetzt aber auch nicht suchen.
November 11, 2025 at 8:45 AM
Keine Ahnung, wer das gesagt hat und als Reaktion worauf. Ich gehe jetzt aber auch nicht suchen.
44 % entfallen auf Steuern und Abgaben. Wenn die Politik billigeren Strom will, müssen die Steuern runter. Aber wie es bei dieser, aus Industrielobbyisten bestehenden Bundesregierung halt so ist, wird nur über Industriestrompreis gesprochen.
November 11, 2025 at 8:35 AM
44 % entfallen auf Steuern und Abgaben. Wenn die Politik billigeren Strom will, müssen die Steuern runter. Aber wie es bei dieser, aus Industrielobbyisten bestehenden Bundesregierung halt so ist, wird nur über Industriestrompreis gesprochen.
Der Begriff taucht in diesem Thread nicht auf und wurde von mir nicht verwendet. Du hast von Anfang an versucht, mir AfD-Rhetorik in den Mund zu legen, die ich nie verwendet habe. Deine Argumentationstechnik ist unredlich und zeigt deutlich, dass Du an einer Sachdiskussion nicht interessiert bist.
November 11, 2025 at 7:19 AM
Der Begriff taucht in diesem Thread nicht auf und wurde von mir nicht verwendet. Du hast von Anfang an versucht, mir AfD-Rhetorik in den Mund zu legen, die ich nie verwendet habe. Deine Argumentationstechnik ist unredlich und zeigt deutlich, dass Du an einer Sachdiskussion nicht interessiert bist.
Deine Rhetorik deutet von Anfang an daraufhin, dass Du nicht sachlich diskutieren willst. In dem Fall bist wohl eher Du der Krawallbruder.
November 10, 2025 at 10:47 PM
Deine Rhetorik deutet von Anfang an daraufhin, dass Du nicht sachlich diskutieren willst. In dem Fall bist wohl eher Du der Krawallbruder.
Die AfD findet Milliardäre natürlich auch geil und sie wird auch dank ihres neoliberalen Programms von Milliardären wie Musk, Müller oder Gotthardt gepusht. Meine Art der Elitenkritik kommt dagegen bei AfD-Leuten nie gut an.
November 10, 2025 at 10:44 PM
Die AfD findet Milliardäre natürlich auch geil und sie wird auch dank ihres neoliberalen Programms von Milliardären wie Musk, Müller oder Gotthardt gepusht. Meine Art der Elitenkritik kommt dagegen bei AfD-Leuten nie gut an.
Du hast von Anfang an meinen Ansatz nicht verstanden oder wolltest ihn nicht verstehen und hast mit billigster Rhetorik (“Volkswille”, AfD-Vergleiche) gekontert. Zwischendurch dann noch etwas Derailing. So entwickelt sich tatsächlich keine sinnvolle Diskussion.
November 10, 2025 at 10:30 PM
Du hast von Anfang an meinen Ansatz nicht verstanden oder wolltest ihn nicht verstehen und hast mit billigster Rhetorik (“Volkswille”, AfD-Vergleiche) gekontert. Zwischendurch dann noch etwas Derailing. So entwickelt sich tatsächlich keine sinnvolle Diskussion.
Tut mir leid, es so hart zu sagen, aber noch nicht einmal diese formaljuristische Betrachtungsweise halte ich für zwingend. Aber darum ging es vordergründig auch nicht. Erich hat auf Mechanismen und Zusammenhänge verwiesen, auf die Du gar nicht eingehst.
November 10, 2025 at 10:25 PM
Tut mir leid, es so hart zu sagen, aber noch nicht einmal diese formaljuristische Betrachtungsweise halte ich für zwingend. Aber darum ging es vordergründig auch nicht. Erich hat auf Mechanismen und Zusammenhänge verwiesen, auf die Du gar nicht eingehst.
Du neigst immer dazu, ein anderes Thema anzufangen. Man nennt das auch Derailing. Erich sprach davon, dass Politiker wegen ihrer Kontakte angeheuert werden und Du sprichst über Buchhonorare.
November 10, 2025 at 10:13 PM
Du neigst immer dazu, ein anderes Thema anzufangen. Man nennt das auch Derailing. Erich sprach davon, dass Politiker wegen ihrer Kontakte angeheuert werden und Du sprichst über Buchhonorare.
zurück und setzen ihren Wirtschaftslobbyismus in der Bundesregierung fort. /2
November 10, 2025 at 10:07 PM
zurück und setzen ihren Wirtschaftslobbyismus in der Bundesregierung fort. /2
Wieso immer so despektierlich, wenn es Dir an Argumenten fehlt? In Deutschland sind Merz und Reiche die besten Beispiele. Sie waren zuerst in der Politik und sind dann in die Wirtschaft. Gefragt waren sie dort nicht wegen ihrer Kompetenz, sondern wegen ihrer politischen Kontakte. Jetzt sind sie /1
November 10, 2025 at 10:02 PM
Wieso immer so despektierlich, wenn es Dir an Argumenten fehlt? In Deutschland sind Merz und Reiche die besten Beispiele. Sie waren zuerst in der Politik und sind dann in die Wirtschaft. Gefragt waren sie dort nicht wegen ihrer Kompetenz, sondern wegen ihrer politischen Kontakte. Jetzt sind sie /1
Free Palestine from Hamas ist der richtige Slogan.
November 10, 2025 at 9:47 PM
Free Palestine from Hamas ist der richtige Slogan.
Das war genau das, was ich zu Beginn der Debatte zum Ausdruck gebracht habe. Dann hat Christoph aber versucht, die ganze Debatte auf die Frage zu lenken und zu verengen, ob sich Regierungsmitglieder systematisch bereichern.
November 10, 2025 at 6:24 PM
Das war genau das, was ich zu Beginn der Debatte zum Ausdruck gebracht habe. Dann hat Christoph aber versucht, die ganze Debatte auf die Frage zu lenken und zu verengen, ob sich Regierungsmitglieder systematisch bereichern.
Welche roten Linien? Kolping hat doch eine klare rote Linie gezogen. Wenn es eine Lehre aus der Geschichte gibt, dann die, dass man Faschisten bekämpfen und ausgrenzen muss.
November 10, 2025 at 6:13 PM
Welche roten Linien? Kolping hat doch eine klare rote Linie gezogen. Wenn es eine Lehre aus der Geschichte gibt, dann die, dass man Faschisten bekämpfen und ausgrenzen muss.
Reposted by Thomas Stadler
Die WELT ist der "Völkischer Beobachter" der Gegenwart.
November 10, 2025 at 5:47 PM
Die WELT ist der "Völkischer Beobachter" der Gegenwart.
Aber darum geht es doch nicht.
November 10, 2025 at 5:35 PM
Aber darum geht es doch nicht.