prozess.report
prozessreport.bsky.social
prozess.report
@prozessreport.bsky.social
kritische Prozessbeobachtung
Themen: Kriminalisierung von Migration, Protesten & Lebensrealitäten / Rechtsextremismus vor Gericht / Polizeigewalt
November 7, 2025 at 1:19 PM
Die gesellschaftliche und politische Aufarbeitung solcher Anschläge hat erhebliche Auswirkungen darauf, wie die Betroffenen das Trauma der Gewalt verarbeiten u ob und wie die Gesellschaft diese Einschnitte integriert.

Welche Resonanz gab es damals & welche Perspektiven dominier(t)en die Narrative?
October 8, 2025 at 4:50 PM
Sie sprechen über den antisemitischen, rassistischen und misogynen Anschlag von #Halle & #Wiedersdorf und über den rechten Terror der 90er Jahre in Österreich, bei dem in #Oberwart die Roma Peter Sarközi, Josef Simon, Erwin Horvath und Karl Horvath ermordet wurden.
October 8, 2025 at 4:50 PM
Am 26.10. diskutieren Christina Feist und Tina Nardai mit uns in Wien über den gesellschaftlichen und medialen Diskurs über rechtem Terror und dem Umgang mit Betroffenen. #Halle #Wiedersdorf #Oberwart
prozess.report/termin/betro...
October 8, 2025 at 4:50 PM
Online-Einschulung für Prozessbeobachter*innen

Samstag, 10.5.2025, 11-14:00 Uhr

Schwerpunkt: Rechtsextremismus & Neonazismus
prozess.report/mitmachen/
May 8, 2025 at 8:58 AM
Am 10.5. findet unsere nächste Online-Einschulung für Prozessbeobachter*innen statt, damit wir in Zukunft noch mehr abdecken können! prozess.report/mitmachen/
April 28, 2025 at 7:26 AM
Ein Staatsvertrag für alle?
Podiumsdiskussion am 28.04.25 18:00 im Haus der Geschichte Österreich/Wien
Der Staatsvertrag wird 70. Welche Bedeutung hat dieses Grundgerüst der Zweiten Republik für aktuelle minderheitenpolitischen Fragen? initiative.minderheiten.at/wordpress/in...
April 24, 2025 at 10:48 AM
Der politische Rechtsruck nimmt weltweit zu – auch in Österreich stehen demokratische Institutionen unter Druck. Rechte Akteur*innen nutzen gezielt die Justiz, um ihre Macht auszubauen: Sie klagen kritische Medien, testen gezielt die Gewaltenteilung und nutzen Prozesse als politische Bühne.
March 6, 2025 at 11:00 AM
5 Jahre nach dem rassistischen Anschlag in Hanau, bei dem Said Nesar Hashemi, Kaloyan Velkov, Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Mercedes Kierpacz, Fatih Saraçoğlu, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun und Ferhat Unvar getötet wurden. Was ist seitdem passiert, welche Konsequenzen gab es & wie wird erinnert?
February 16, 2025 at 6:18 PM
Heute eröffnet die Ausstellung „Man will uns ans Leben“ | Bomben gegen Minderheiten 1993–1996 der Initiative Minderheiten im OHO - Offenes Haus Oberwart.
initiative.minderheiten.at/wordpress/in...
February 7, 2025 at 8:48 AM
Josef Simon wurde als Josef Nardai in Oberwart geboren. Mit ihm verloren fünf Kinder ihren Vater. Er war als Familienmensch und für seine Tierliebe bekannt. Er war ein begabter Bastler, reparierte Haushaltsgeräte und verbrachte seine Zeit auch gerne beim Kartenspiel mit seinen Freunden.
February 4, 2025 at 8:08 AM
Peter sei sehr scheu und zurückhaltend gewesen, ein Tagträumer. Einzig wichtig seien ihm seine Freundin und sein Hund “Murli“ gewesen. Beide habe er abgöttisch geliebt. Die letzten Worte an seinen Stiefvater wird dieser nie vergessen: „Du wirst erst aufwachen, wenn etwas passiert ist.“
February 4, 2025 at 8:08 AM
Karl war der ältere Bruder von Erwin. Bis zu seinem Tod arbeite er bei dem Renovierungsprojekt im OHO. Man erzählt sich, dass die Brüder hier ihre „kreative Ader“ entdeckt hätten. Beide zeichneten gerne. Am liebsten verbrachte Karl seine Freizeit mit seinem Erwin, Peter & Josef beim Kartenspiel.
February 4, 2025 at 8:08 AM
Erwin war der jüngere Bruder von Karl. Nach dem Tod seines Vaters suchte Erwin in Karl so etwas wie einen Vaterersatz. Die Bande zueinander wurden immer enger, man sah kaum den einen ohne den anderen. Er war ein zurückhaltender junger Mann, der sehr offen auf andere Menschen zuging.
February 4, 2025 at 8:08 AM
Wir gedenken Erwin Horvath, Karl Horvath, Peter Sarközi und Josef Simon, die in der Nacht vom 4. auf den 5. Februar 1995 durch einen antiziganistischen Anschlag ermordet wurden.

Heute sollen die vier jungen Roma im Mittelpunkt stehen, damit sie nicht vergessen werden.
February 4, 2025 at 8:08 AM
Morgen Abend in der @wipplinger23.bsky.social in Wien: Input und Diskussion zur Ausstellung "Man will uns ans Leben" der Initiative Minderheiten zum rechten Terror der 90er Jahre in Österreich prozess.report/termin/bombe...
January 30, 2025 at 8:45 AM
🕯️ 4.2.2025: Gedenkfeier für die Oberwarter Roma-Attentatsopfer

Wir gedenken Karl Horvath, Josef Simon, Peter Sarközi und Erwin Horvath. In der Nacht vom 4. auf den 5. Februar 1995 verloren die vier Roma bei einem tragischen Attentat in Oberwart ihr Leben. www.martinus.at/institution/...
January 29, 2025 at 9:47 AM
In den 90er Jahren fand eine rechtsextreme Anschlagserie mit Briefbomben & Sprengfallen in Österreich statt, die v.a. Minderheiten und ihre Unterstützer*innen im Visier hatte. Am 13.1. diskutieren wir darüber in welchem ideologischen & politischen Umfeld dies passierte prozess.report/termin/bombe...
January 7, 2025 at 6:14 PM
Am 24. August 1994 wurde vor der Dr. Karl Renner Schule eine Rohrbombe deponiert. Das Gebäude beherbergt bis heute die Öffentliche zweisprachige Volksschule / Javna dvojezična ljudska šola. Die Initiative Minderheiten erinnert in ihrer Ausstellung daran. initiative.minderheiten.at/wordpress/in...
December 4, 2024 at 2:38 PM
Am 23.11.1992 wurden in Mölln zwei rassistische Brandanschläge verübt, bei denen Ayşe Yılmaz, Yeliz Arslan und Bahide Arslan ermordet wurden.

In Gedenken an sie rückt die von İbrahim Arslan selbst initiierte Veranstaltung die Perspektiven der Betroffenen und Angehörigen in den Mittelpunkt.
November 10, 2024 at 9:07 AM
Nächste Woche Samstag findet wieder die Möllner Rede im Exil statt, diesmal in Mannheim. www.nationaltheater-mannheim.de/spielplan/a-...

Wir werden die Gedenkveranstaltung gemeinsam mit euch & der @rosaantifawien.bsky.social in der @wipplinger23.bsky.social anschauen prozess.report/termin/moell...
November 10, 2024 at 9:07 AM
Seit über 2 Jahren kooperieren wir mit @stopptdierechten.bsky.social, indem wir Gerichtsprozesse in ganz Österreich beobachten und sie daraus Berichte veröffentlichen.
Um das auch in Zukunft zu gewährleisten, brauchen wir mehr Beobachter*innen!
prozess.report/termin/onlin...
October 30, 2024 at 10:12 AM
Du hast Interesse an kritischer Prozessbeobachtung? Dann komm am 19.10. zu unserem Workshop nach Wien! prozess.report/termin/works...

Das gesamte Programm der kritischen Einführungstage der ÖH Uni Wien: oeh.univie.ac.at/projekte/kri...
October 11, 2024 at 1:16 PM
Werdet Teil von Prozess.report!

Unser 10-jähriges Bestehen war für uns Anlass, die gemeinsame Arbeit, Ziele & Wirksamkeit kritisch zu hinterfragen.

Wir wollen uns neu aufstellen, ergebnisoffen und MIT EUCH! Deshalb kommt zur offenen Klausur am 26.10. nach Wien. prozess.report/termin/offen...
October 3, 2024 at 7:50 AM
🎉Seit 10 Jahren beobachten wir nun schon Gerichtsprozesse: Zeit zusammenzukommen, um zu feiern und sich über die skurrilsten und herausforderndsten Geschichten auszutauschen.

Für Unterhaltung sorgt eine Lesung aus unseren Prozessmitschriften.

prozess.report/termin/10-ja...
June 5, 2024 at 8:19 AM