ProLehre | Medien und Didaktik
banner
prolehre.bsky.social
ProLehre | Medien und Didaktik
@prolehre.bsky.social
ProLehre is the Center for Educational Development and Technology at the Technical University Munich.
Reposted by ProLehre | Medien und Didaktik
Konferenzidee „Sleepcon“, alle dürfen einmal ausschlafen, dann gemeinsames Frühstück und heimgehen.
November 13, 2025 at 9:52 PM
Vergabeverfahren von Fördermitteln sind aufwendig, teuer und neigen zu Verzerrungen. Einer Studie zufolge profitieren fast alle vom Zufallsverfahren: www.forschung-und-lehre.de/forschung/68...
November 14, 2025 at 1:17 PM
Soziale Interaktionen stärken nicht nur das Wohlbefinden, sondern auch unser Gedächtnis. Forschende zeigen, welches Hirnareal dabei den Unterschied macht: www.geo.de/wissen/forsc...
November 6, 2025 at 6:33 PM
Ruhephasen sind beim Lernen ein Vorteil, sagt eine neue Studie aus Magdeburg. Aber Wunder kann man von Pausen nicht erwarten: www.mdr.de/wissen/psych...
November 6, 2025 at 6:30 PM
Forschende fordern in der "Stockholmer Erklärung" Reformen im Publikationssystem: www.forschung-und-lehre.de/forschung/fo...
November 6, 2025 at 6:28 PM
More Harvard College students than ever are passing their classes with flying colors, but the College’s evaluation system is “failing to perform the key functions of grading,” according to a report released by the Office of Undergraduate Education on Monday: www.thecrimson.com/article/2025...
November 5, 2025 at 7:38 AM
Der Bildungsforscher John Hattie warnt vor falsch verstandener Individualisierung des Lernens: deutsches-schulportal.de/expertenstim...
October 30, 2025 at 5:57 AM
Auf dem Weg nach Bochum, wo wir uns heute mit anderen Hochschuldidaktiker:innen und Lehrenden über Demokratiebildung, Extremismus und Hochschullehre austauschen werden. #Teach4Democracy
October 30, 2025 at 5:28 AM
Gemobbt, belästigt, angebrüllt - Berichte über Machtmissbrauch an Schweizer Unis: www.srf.ch/wissen/mensc...
October 30, 2025 at 5:25 AM
Schulische Lernräume neu gestalten. Wie das Raumkonzept „Churermodell“ Wände im Kopf verschiebt: deutsches-schulportal.de/unterricht/w...
Lernräume gestalten - Wie das Raumkonzept „Churermodell“ Wände im Kopf verschiebt - Deutsches Schulportal
Das Churermodell schafft durch eine veränderte Raumgestaltung verschiedene Lernorte – und kann von jeder Lehrkraft einfach umgesetzt werden.
deutsches-schulportal.de
October 26, 2025 at 5:53 AM
Die Wohnungsfrage beschäftigt viele Studenten wahrscheinlich mehr als die nächste Hausarbeit oder Klausur, schreibt Gregor Brunner. Was, wenn Studierende deshalb nicht mehr Präsenzuniversitäten, sondern das Fernstudium wählen? - www.faz.net/aktuell/wirt...
October 20, 2025 at 5:15 AM
Worauf achten Prüfer:innen beim Begutachten von Bachelorarbeiten? - journals.sub.uni-hamburg.de/hup3/apimaga...
October 20, 2025 at 5:13 AM
Wochenlanges Lernen, hoher Druck und ein Ziel: das Physikum bestehen. Paul studiert Medizin in Würzburg. Vier Monate lernte er für diese härteste Prüfung seines Studiums: www.br.de/nachrichten/...
October 19, 2025 at 7:14 AM
Obwohl Frauen die Mehrheit unter Jurastudierenden und Examensabsolventen stellen, sitzen in den mündlichen Prüfungskommissionen weiterhin überwiegend Männer. Woran liegt das und was tun die Prüfungsämter dagegen? - www.lto.de/karriere/jur...
October 18, 2025 at 3:05 PM
Leistungsdruck, Wohnungsnot und mäßige Jobaussichten: Studierende haben es gerade nicht leicht. Viele Erstis starten verunsichert in ihre Unizeit. Lisa Niendorf will sie stärken und deutsche Hochschulen zu einem gerechteren, transparenteren Ort machen: www.zeit.de/wissen/2025-...
October 14, 2025 at 9:20 AM
Yasmin Weiß ist eine Expertin für künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt und Future Learning. Nicht minder spannend ist, wie die Professorin ihre beiden Töchter (5 und 9) an den Umgang mit künstlicher Intelligenz heranführt: www.focus.de/familie/ki-p...
October 14, 2025 at 4:46 AM
Der Sparzwang an bayerischen Universitäten kommt im Hörsaal an: www.br.de/nachrichten/...
October 14, 2025 at 4:43 AM
Keine Anwesenheitspflicht, frei wählbare Kurse und mehrere Versuche für Prüfungen: Studieren wirkt auf den ersten Blick machbar. Doch mehr als jeder dritte Studierende ist Burn-out gefährdet. Warum ist das so und was kann man dagegen tun? - www.sueddeutsche.de/muenchen/stu...
October 13, 2025 at 10:47 AM
Was bleibt vom Chinesischsprachstudium nach einem Jahr? Eine Haltung, die Denkmuster zerschneidet und westliche Selbstverständlichkeiten entlarvt, erzählt Vsevolod Vikki: www.faz.net/aktuell/karr...
October 13, 2025 at 4:48 AM
Schon vor der Einschulung zeigen Jungen häufiger sprachliche Defizite, in der Schule geraten sie eher ins Hintertreffen, im jungen Erwachsenenalter häufen sich Statusverlust und politischer Frust: www.news4teachers.de/2025/10/waru...
October 13, 2025 at 4:42 AM
Studien belegen: Rund die Hälfte der Studierenden fühlt sich dauerhaft gestresst. Wie kommt das und wo gibt es Hilfe? - www.ndr.de/fernsehen/se...
October 12, 2025 at 6:19 AM
Reposted by ProLehre | Medien und Didaktik
Update: In der Bildungsminsterkonferenz liefen am Freitag die Drähte heiß. Es zeichnet sich ab, dass die geplante Verschiebung wieder kassiert werden dürfte.
Verschieben, weil die Ergebnisse nicht passen?

Die Bildungsministerkonferenz will die Veröffentlichung einer neuen Bildungsstudie überraschend stoppen – auf unbestimmte Zeit. Bliebe es dabei, wäre es ein beispielloser Vorgang.

Im Wiarda-Blog: www.jmwiarda.de/blog/2025/10...
October 10, 2025 at 4:25 PM
Reposted by ProLehre | Medien und Didaktik
„Leistung lohnt sich“ heißt für manche offenbar: Niemand bekommt mehr, aber die Ärmsten haben wenigstens in Zukunft noch etwas weniger.
October 11, 2025 at 10:56 AM
Die amerikanische Regierung bedrängt viele Hochschulen. Wer nicht deren Prinzipien und Regeln übernimmt, dem drohen Kürzungen der Mittel. Die Eliteuniversität MIT hat nun trotzdem klar abgelehnt: www.spiegel.de/ausland/mit-...
October 11, 2025 at 3:48 PM
Fast jeden Donnerstagabend kommt das Hochschulorchester in unser Foyer, um dort zu proben.
October 10, 2025 at 6:17 AM