Kompetenzstelle gegen Antiziganismus (KogA)
banner
projekt-koga.bsky.social
Kompetenzstelle gegen Antiziganismus (KogA)
@projekt-koga.bsky.social
Projekt der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten.
Gefördert durch das BMBFSFJ im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Teil des bundesweiten Kooperationsverbundes gegen Antiziganismus.

https://koga-sng.de/
https://www.demokratie-leben.de/
KogA spricht über Kontinuitäten und was das eigentlich sein könnte auf der „Konferenz: Holocaust Education und historisch-politische Vermittlung als Austragungsort politischer Diskurse“ des Gedenkdienst in Wien
November 15, 2025 at 1:06 PM
„Wenn ich über den Holocaust spreche, kann ich über die Gegenwart nicht schweigen“ sagt der Überlebende des NS-Völkermords an den Sinti* und Roma* Christian Pfeil in seinem Grußworte zur Eröffnung des „Forums Sinti und Roma“ vom Bundesbeauftragten Michael Brand
November 7, 2025 at 4:26 PM
Miranda Vuolasranta, President of the European Roma & Travellers Forum spricht Grußworte zur Eröffnung der IHRA Konferenz „The Genocide of the Roma and Sinti:
Implementation of Tools for Remembrance“ in Prag. @projekt-koga.bsky.social und @belsenmemorial.bsky.social sind dabei
October 23, 2025 at 9:05 AM
August 28, 2025 at 7:33 AM
Der 3. Jahresbericht von #MIA ist draußen! Es gibt einen Anstieg von 40 Prozent von antiziganistischen Fällen gegenüber dem Vorjahr. Eine alarmierende Entwicklung!
June 23, 2025 at 12:49 PM
KogA international unterwegs!
Am 10. und 11. Juni nahm KogA am Workshop „Roma Voices in Education and Memorialization of the Genocide of the Roma“ in der @kampwesterbork.bsky.social (Niederlande) teil.
KogA moderierte die Arbeitsgruppe zu „Authentic Sites and Memorials as Education“.
June 12, 2025 at 2:25 PM
#RomaResistanceDay aus Original-Post vom 16. Mai auf KogA IG-Account
May 19, 2025 at 8:09 AM
May 8, 2025 at 2:46 PM