@unibas.ch
@dgw.philhist.unibas.ch
@unibas.ch
@dgw.philhist.unibas.ch
Ein riesiges Dankeschön an unsere Fachrgruppe für die tolle Organisation, Moderation und Atmosphäre! 😊❤️🔥
Ein riesiges Dankeschön an unsere Fachrgruppe für die tolle Organisation, Moderation und Atmosphäre! 😊❤️🔥
There are two more weeks to apply to the SNSF-funded project “Liberal Democratic Commitment in Europe” (2025–2029) led by Prof. Natasha Wunsch @unifr.bsky.social.
📍 Fribourg, Switzerland
🗓️ Start: Feb 2026 | Apply by Nov 12
💡 Focus: Democracy, political identity & behaviour
There are two more weeks to apply to the SNSF-funded project “Liberal Democratic Commitment in Europe” (2025–2029) led by Prof. Natasha Wunsch @unifr.bsky.social.
📍 Fribourg, Switzerland
🗓️ Start: Feb 2026 | Apply by Nov 12
💡 Focus: Democracy, political identity & behaviour
The Chair in European Studies at the University of Fribourg is hiring a PhD Researcher (80–100%)! 🤓🎓
Join the SNSF project “Liberal Democratic Commitment in Europe”, led by Prof. Natasha Wunsch 😁
Start: 1 Feb 2026 📆
Deadline: 12 Nov 2025 🏃♂️
Email: europe@unifr.ch 📬
👉 Go apply!
The Chair in European Studies at the University of Fribourg is hiring a PhD Researcher (80–100%)! 🤓🎓
Join the SNSF project “Liberal Democratic Commitment in Europe”, led by Prof. Natasha Wunsch 😁
Start: 1 Feb 2026 📆
Deadline: 12 Nov 2025 🏃♂️
Email: europe@unifr.ch 📬
👉 Go apply!
👉 Befragte schreiben Artikeln der Gegenseite häufiger Desinformation zu als solchen, die ihre eigene Position stützen.
👉 Artikel, die der eigenen Wahlentscheidung widersprechen, werden mit 2,45-fach höherer Wahrscheinlichkeit als Desinformation bewertet.
👉 Befragte schreiben Artikeln der Gegenseite häufiger Desinformation zu als solchen, die ihre eigene Position stützen.
👉 Artikel, die der eigenen Wahlentscheidung widersprechen, werden mit 2,45-fach höherer Wahrscheinlichkeit als Desinformation bewertet.
Unsere neuen Studierenden wurden mit Snacks, Sandwiches und Bier versorgt 🍻🥪 und rätselten bei einem PoWi-Quiz, organisiert von unserer tollen Fachschaft 😎
Es hat riesig Spass gemacht – und wir heissen Euch ganz herzlich willkommen an Bord!! 💐😄
Unsere neuen Studierenden wurden mit Snacks, Sandwiches und Bier versorgt 🍻🥪 und rätselten bei einem PoWi-Quiz, organisiert von unserer tollen Fachschaft 😎
Es hat riesig Spass gemacht – und wir heissen Euch ganz herzlich willkommen an Bord!! 💐😄
Lies den schlauen Beitrag unter: 👇👇👇
www.defacto.expert/2025/09/15/w...
Folge auch der Plattform DeFacto, die Resultate aus der universitären Forschung näherbringt 🎓🤓
Lies den schlauen Beitrag unter: 👇👇👇
www.defacto.expert/2025/09/15/w...
Folge auch der Plattform DeFacto, die Resultate aus der universitären Forschung näherbringt 🎓🤓
👨💻👩💻
Dann bewerbe Dich HEUTE NOCH als studentische Hilfsassistenz! Hilf mit, die "Einführung in die internationalen Beziehungen" vorzubereiten und zu unterrichten! 🤓👍
📣 6h/Woche
📣 IB-Kenntnisse erwünscht
📣 Peace/Conflict Plus
👨💻👩💻
Dann bewerbe Dich HEUTE NOCH als studentische Hilfsassistenz! Hilf mit, die "Einführung in die internationalen Beziehungen" vorzubereiten und zu unterrichten! 🤓👍
📣 6h/Woche
📣 IB-Kenntnisse erwünscht
📣 Peace/Conflict Plus
Hier ist eine coole Ausschreibung von @smartvote.bsky.social
Arbeite an der Schnittstelle von Politik & Wissenschaft 🇨🇭✨ und mach Demokratie transparenter 😎
👉 60–80% Pensum
👉 Start: Nov 2025 (oder nach Vereinbarung)
👉 Dauer: 6–12 Monate
👉 Standort: Bern / Homeoffice möglich
Hier ist eine coole Ausschreibung von @smartvote.bsky.social
Arbeite an der Schnittstelle von Politik & Wissenschaft 🇨🇭✨ und mach Demokratie transparenter 😎
👉 60–80% Pensum
👉 Start: Nov 2025 (oder nach Vereinbarung)
👉 Dauer: 6–12 Monate
👉 Standort: Bern / Homeoffice möglich
Mit vollem Einsatz hat unser Team vom FB Basel und @swisspeace.bsky.social am diesjährigen Powi-Fussballturnier teilgenommen – und abgeräumt!
Vielen Dank an alle Mitspielenden, Fans und Organisator*innen – wir sind stolz auf Euren Einsatz und freuen uns schon aufs nächste Jahr!! 💪🎉
Mit vollem Einsatz hat unser Team vom FB Basel und @swisspeace.bsky.social am diesjährigen Powi-Fussballturnier teilgenommen – und abgeräumt!
Vielen Dank an alle Mitspielenden, Fans und Organisator*innen – wir sind stolz auf Euren Einsatz und freuen uns schon aufs nächste Jahr!! 💪🎉
Congratulations, Magdalena 💐🎉
We are very proud and inspired by your work!
@mabreyer.bsky.social
@unibas.ch
@dgw.philhist.unibas.ch
Congratulations, Magdalena 💐🎉
We are very proud and inspired by your work!
@mabreyer.bsky.social
@unibas.ch
@dgw.philhist.unibas.ch
Stefanie Bailer präsentierte heute im Landrat des Kantons Basel-Landschaft aktuelle Forschungsergebnisse und das Thema fand breite Resonanz 👏
Stefanie Bailer präsentierte heute im Landrat des Kantons Basel-Landschaft aktuelle Forschungsergebnisse und das Thema fand breite Resonanz 👏
👏 Huge congratulations, Daniel, for your outstanding commitment and skill in teaching statistics! 👨🏫😁
👏 Huge congratulations, Daniel, for your outstanding commitment and skill in teaching statistics! 👨🏫😁
Monday, 19 May, from 12.15 to 13.45 🗓️
Seminar room 02.004, Bernoullistrasse 14-16📍
We look forward to seeing many of you there!
Monday, 19 May, from 12.15 to 13.45 🗓️
Seminar room 02.004, Bernoullistrasse 14-16📍
We look forward to seeing many of you there!
We discussed the intricacies of humanitarian principles, the impacts of budget cuts on the sector, and negotiation strategies 🤔🗣️
We discussed the intricacies of humanitarian principles, the impacts of budget cuts on the sector, and negotiation strategies 🤔🗣️
We invite you to a German-English Roundtable to reflect on how our university addresses sexual violence.
We are also content to have our expert Jude Schönberg from the Basel Institute on Governance on the panel!
We invite you to a German-English Roundtable to reflect on how our university addresses sexual violence.
We are also content to have our expert Jude Schönberg from the Basel Institute on Governance on the panel!