Axel Plünnecke
banner
pluennecke.bsky.social
Axel Plünnecke
@pluennecke.bsky.social
Prof. Dr. Axel Plünnecke, Institut der deutschen Wirtschaft Köln, Leiter Themencluster Bildung, Innovation, Migration; Fußball: BTSV Eintracht
https://www.iwkoeln.de/institut/personen/axel-pluennecke.html
Wir haben unser Haus durch Invest in Dämmungen/Effizienz etc. beim Gasverbrauch von 18.000 kWh-Verbrauch per anno in 2015 auf inzwischen gut 9.500 per anno reduziert und sind jetzt bezüglich der Immobilie ready für Wärmepumpe :-)
November 22, 2023 at 4:46 PM
Im besagten Dorf (meiner Ma) haben viele 70+-Haushalte in 2023 ihre alten Heizungen in Gas erneuert (wenn dies sowieso oder demnächst anstand), weil sie dachten, dies wäre in 2024 nicht mehr möglich. Daher gibt es in 2023 starke Vorzieheffekte bei Gasheizungen. In 2024 dürften Zahlen stark sinken.
November 22, 2023 at 4:41 PM
Dabei warten viele von diesen Haushalten bei ihren Investitionen natürlich noch ab, bis Ersatz von Heizung, Auto, etc. ansteht. Dies könnte ein bisschen erklären, warum in 2023 auch noch hohe Anschaffungen für Gas, etc. bestehen. Dies dürfte in den kommenden Jahren stark abnehmen.
November 22, 2023 at 4:35 PM
Dass es individuell für einzelne Personen auch im Moment noch trotz steigender Energiepreise rational sein kann, eine Gasheizung einzubauen (bei Kreditrestriktionen, Planungshorizont, etc.). Wichtig und gut ist, dass für viele Haushalte inzwischen starke Investitionsanreize in Erneuerbare bestehen.
November 22, 2023 at 4:33 PM
Beispiel 2: Familie, Erw. 52J, Haus gut gedämmt, Hochpreisimmobilienlage (Stadt), Umrüstung auf Solar, Wärmepumpe und E-Auto. Ersparnisse vorhanden, hohe Rendite für Invest durch langfristige Energiekosteneinsparungen und Wertsteigerung Immobilie.
November 22, 2023 at 4:07 PM
Beispiel: Person, 79J, Haus schlecht gedämmt in Region/Dorf mit niedrigen Hauspreisen/Immobilienwerten, Gasheizung (20 Jahre alt) kaputt, neue Gasheizung für 7k für geplante gut 10 Jahre Nutzung. Ist: etwa 1.700 Euro Gaskosten per anno. Keine Ersparnisse für Invest in Dämmung/Wärmepumpe vorhanden.
November 22, 2023 at 4:02 PM
Die Herausforderungen sind groß und ebenso der Bedarf an Diskussionen mit respektvollem Ton.
November 10, 2023 at 6:38 PM
Scheint so.
November 10, 2023 at 4:49 PM
Entscheidend ist es, genügend Lehrkräfte zu gewinnen. Dies beginnt mit der Berufsorientierung und einer steigenden Wertschätzung für die Lehrkräfteausbildung. Ferner bietet Ein-Fach-Lehrkräfte, zugewanderte Lehrkräfte, Zulagen und bessere Arbeitsbedingungen weitere Chancen. 7/7
November 8, 2023 at 10:57 AM
Es ergeben sich verschiedene Handlungsschwerpunkte für die Politik. Zum einen sollten die Potenziale von Frauen, Älteren und Zuwanderern besser gehoben werden. Zum anderen ist die #MINT-Bildung zu verbessern - die Ungleichheit der Bildungschancen ist zu verringern. 6/7
November 8, 2023 at 10:56 AM
In den kommenden Jahren verschärft sich die Lage bei den Lehrkräften. Bei konstanten Schüler-Lehrkräften-Relationen dürften in gut zehn Jahren rund 76.000 Vollzeitäquivalente zusätzlich fehlen. Auch bei hohen Seiteneinstiegszahlen wie aktuell dürften rund 30.000 VZÄ fehlen. 5/7
November 8, 2023 at 10:55 AM
Langfristig ist die Lage noch schwieriger. Die Kompetenzen der Jugendlichen sinken. Zwar wurden Ganztag und frühkindliche Bildung ausgebaut, jedoch besteht bei der Qualität noch Potenzial. Hier drückt jedoch der Fachkräftemangel an Erzieher*innen und Lehrkräften bereits heute 4/7
November 8, 2023 at 10:54 AM
Gleichzeitig droht jedoch in den kommenden Jahren der Nachwuchs in den MINT-Berufen zu sinken. Die Anzahl der #MINT-Studierenden im ersten Hochschulsemester sinkt. Der Anteil von beruflich qualifizierten Personen an einer Altersgruppe mit MINT-Abschluss sinkt. 3/7
November 8, 2023 at 10:53 AM
In den kommenden Jahren führen Demografie, Digitalisierung, Dekarbonisierung zu steigenden #MINT-Bedarfen. Der jährliche Ersatzbedarf nimmt in 5 Jahren um 21.500 zu. Bei der Digitalisierung sind bei größeren u innovativen Unternehmen fehlende Experten das Haupthemmnis. 2/7
November 8, 2023 at 10:52 AM