Philipp Frisch
banner
phfrisch.bsky.social
Philipp Frisch
@phfrisch.bsky.social
Germany Director at Human Rights Watch @hrw.org‬ / @hrwdeutschland.bsky.social‬
Passend dazu auch eine aktuelle Veröffentlichung von @hrwdeutschland.bsky.social zu den brutalen Angriffen der Taliban auf Medienschaffende und die Pressefreiheit: www.hrw.org/de/news/2025...
Afghanistan: Taliban treten die Medienfreiheit mit Füßen
Seit der Machtübernahme im August 2021 haben die Taliban die Medienlandschaft in Afghanistan fest unter ihre Kontrolle gebracht, erklärte Human Rights Watch heute.
www.hrw.org
October 23, 2025 at 10:59 AM
If you read the whole thread and not only the first post, you will find it to be pro-Human Rights and pro-IHL. For our positioning I can also recommend you having a look at this NY times OpEd: www.hrw.org/news/2025/10...
What Happened to Human Rights for Palestinians?
When the world emerged from the horrors of World War II and vowed “never again,” nations laid the foundation for the system of international justice that now exists to address the planet’s worst crime...
www.hrw.org
October 9, 2025 at 10:12 AM
#Überwachung ist und bleibt ein zentrales Menschenrechtsthema. Wir brauchen starke Schutzmechanismen gegen staatliche und private Übergriffe – und Regierungen, die das Recht auf sichere, verschlüsselte Kommunikation achten und verteidigen.
October 9, 2025 at 10:03 AM
Auch wenn der von der dänischen EU-Ratspräsidentschaft vorgelegte Vorschlag zur anlasslosen #Überwachung und zum #Client-Side-Scanning nun nicht mehr auf der Tagesordnung der Justiz- und Innenminister am 14. Oktober steht, gilt es wachsam zu bleiben.
October 9, 2025 at 10:03 AM
Autoritäre Regime nutzen Überwachung als Mittel zur Repression. Einmal eingeführt, sind solche Systeme schwer rückgängig zu machen und leicht zu missbrauchen.
October 9, 2025 at 10:03 AM
#Chatkontrolle ist Massenüberwachung. Sie zielt darauf ab, den Schutz durch Verschlüsselung zu brechen und verschafft Regierungen Zugang zu den Kommunikationen aller – nicht nur derjenigen, die eines Verbrechens verdächtigt werden. Warum sollen alle user wie Straftäterinnen behandelt werden?
October 9, 2025 at 10:03 AM
Spyware und laxe Datenschutzgesetze ermöglichen tiefgreifende Eingriffe in unsere #Privatsphäre. Auch die Chatkontrolle-Gesetze, wie sie von einigen Ländern vorgeschlagen wurden, würden genau das tun. Human Rights Watch arbeitet seit Jahren intensiv zu diesen Themen: www.hrw.org/topic/techno...
Technology and Rights | Human Rights Watch
The internet and other technologies are critical tools to defend rights and hold powerful actors to account. But technology can also be used in ways that curtail rights and deepen inequality. We defen...
www.hrw.org
October 9, 2025 at 10:03 AM
„Die Mitglieder des UN-Menschenrechtsrats haben den Betroffenen, ihren Familien und all jenen, die mutig für Gerechtigkeit in Afghanistan kämpfen, die klare Botschaft gesendet, dass ihre Stimmen gehört wurden und dass ihr Leid weder unsichtbar noch auslöschbar ist“ @fereshtaabbasi.bsky.social
October 7, 2025 at 9:29 AM
Mehr zur menschenrechtlichen und humanitären Situation in Afghanistan gibt es hier: www.hrw.org/de/asien/afg...
Afghanistan | Country Page | World | Human Rights Watch
www.hrw.org
October 2, 2025 at 3:04 PM