Peter Jelinek
banner
peterjelinek.bsky.social
Peter Jelinek
@peterjelinek.bsky.social
🌱 Klima- & Biodiversitätskrise lösen
🇪🇺 Europäische Politik
🟢 Goodforces
Guten Morgen :)
November 11, 2025 at 6:25 AM
Söder will abschaffen, was seine Partei selbst geschaffen hat.

Wenn es Populismus einen Namen hat, dann Söder.

Er schadet damit nicht nur dem Klimaschutz und Wirtschaft, sondern Millionen von Bürger*innen, die klare Rahmen brauchen.
November 10, 2025 at 11:01 AM
Reposted by Peter Jelinek
Auch Carsten Schneider verbreitet im Bericht aus Berlin die Falschinformation, dass Wärmepumpen mit 12 Milliarden Euro pro Jahr gefördert werden.

Dabei sind es in Wirklichkeit eher 3 Milliarden Euro. (1/3)

www.tagesschau.de/inland/innen...
Bundesumweltminister: Heizungstausch wird weiterhin gefördert
Klimafreundliche Heizungen sollen laut Umweltminister Schneider weiterhin gefördert werden. Das Gebäudeenergiegesetz werde "im Grundsatz" so bleiben, sagte der SPD-Politiker im Bericht aus Berlin. Im ...
www.tagesschau.de
November 9, 2025 at 11:08 PM
Bitter.
November 9, 2025 at 8:20 PM
"Jin Tang arbeitet seit 30 Jahren in der Phootovoltaik-Industrie. Studiert hat er in Oldenburg. Er hat erlebt, wie das Know how vom ehemaligen Weltmarktführer Deutschland schrittweise nach China abgewandert ist. Jetzt dominiert die Volksrepublik den Weltmarkt."

Tja.
November 9, 2025 at 5:09 PM
"Das Problem war doch nicht etwa, was unsere Feinde taten, sondern was unsere Freunde taten."
November 9, 2025 at 9:30 AM
New Yorker Millionäre drohen seit 2009 mit der Flucht aus der Stadt...

(Tausche Steuern gegen Klimaschutz und es wäre ebenso.)
November 9, 2025 at 8:52 AM
Bei der Klimakonferenz in Belem fuhr der brasilienische Präsident Lula mit einem chinesischen BYD-Auto vor.

Größer kann das Zeichen an die Welt nicht sein: China ist mittlerweile nicht nur Großmacht, es ist Technologiemacht – allen voran im Cleantech-Bereich.
November 8, 2025 at 2:47 PM
Helmut Schmidt 1988 zur Bewältigung der Klimakrise.

Friedrich Merz 2025 zur Bewältigung der Klimakrise.
November 8, 2025 at 10:01 AM
Merz rattert auf der Klimakonferenz wieder seine Schlagwortparade runter:

Technologieoffenheit
Günstige Energie
Innovation
CCS

Gute Nacht.
November 7, 2025 at 4:59 PM
Friedrich Merz Rede auf der Klimakonferenz spiegelt wieder, was wir unter seiner Regierung sehen: Klimaschutz wird gegen Wirtschaft, Soziales gegen Klimaschutz ausgespielt.

Kraftloser geht es nicht.
November 7, 2025 at 4:50 PM
Die Frage, die die Klimapolitik derzeit schön zusammenfasst.

Auf EU-Ebene werden etliche Hintertüren in Klimaziele eingebaut, Maßnahmen abgeschafft oder so abgeschwächt, dass sie keine Lenkungswirkung mehr haben und das Subventionsfeuerwerk für Fossile geht weiter.
November 7, 2025 at 9:22 AM
Reposted by Peter Jelinek
Genau das: Es braucht Richtungssicherheit - also klare Rahmenbedingungen - für Unternehmen, Forschung und Verbraucher*innen, um Innovation zu schaffen.

Die Rollen rückwärts beim Verbrenner-Aus oder anderen Klima- und Umweltmaßnahmen machen aber genau das Gegenteil.

www.youtube.com/watch?v=Skcx...
November 7, 2025 at 9:13 AM
Was der Wirtschaftswissenschaftler Uwe Cantner hier sagt: Es braucht Richtungssicherheit für Unternehmen – genau das schafft Innovation.

Aber die angefachte Debatte von Konservativen rund um das Verbrenner-Aus entzieht Unternehmen, Forschung und Verbraucher die gesamte Planungssicherheit.
November 6, 2025 at 7:16 PM
Reposted by Peter Jelinek
Neu bei YouTube: „Zivilgesellschaft unter Druck“
Autoritäre, Superreiche und Konzernlobbyisten möchten kritische Stimmen zum Schweigen bringen. Unser Film zeigt, wer hinter diesen Kampagnen steckt.

👉 Bitte teile diesen Beitrag, damit wir gemeinsam den Angriff abwehren! /1 youtu.be/8hMxVgqSfpE?...
Zivilgesellschaft unter Druck: Wie kritische Stimmen zum Schweigen gebracht werden sollen!
YouTube video by lobbycontrol
youtu.be
November 6, 2025 at 8:34 AM
Trump erpresst 🇪🇺 mit seinen fossilen Ressourcen: Entweder ihr sägt eure digitalen Gesetze ab oder wir kappen euch die Lieferungen.

Katar erpresst 🇪🇺 mit seinen fossilen Ressourcen: Entweder ihr sägt das Lieferkettengesetz ab oder wir kappen das Gas.

Einmal mehr: Klimapolitik ist Sicherheitspolitik.
November 6, 2025 at 8:27 AM
Wirtschaftlicher Druck, geopolitische Erpressung durch Trump & Co. & dadurch die üblichen nationalen Interessen einzelner EU-Mitgliedsstaaten zerlegten das neue Klimaziel 2040 in seine Einzelteile.

Es zeigt sich, wie wissenschafte Erkenntnisse und Politik immer weiter auseinander gehen.
"Als Donald Trump das erste Mal gewählt wurde, habe ich am Morgen nach der Wahl geweint. Weil ich wusste: Damit wird es noch schwerer, die 1,5 Grad einzuhalten", sagte kürzlich der Klimafors...
"Als Donald Trump das erste Mal gewählt wurde, habe ich am Morgen nach der Wahl geweint. Weil ich wusste: Damit wird es noch schwerer, die 1,5 Grad einzuhalten", sagte kürzlich der Klimaforscher Stefa...
www.linkedin.com
November 6, 2025 at 6:59 AM
Morgen lese ich in der BILD, wie uns fossile Importe abhängig machen von (autokratischen) Ländern und wir deshalb elektrifizieren sollten samt Beschleunigung der Energiewende...
November 5, 2025 at 8:38 PM
Die 🌎 steuert auf 2,8 Grad zu und die CSU so:👇🏽
November 5, 2025 at 6:09 PM
Bei den Klimazielen in der EU zeigt sich, wie nationale Interessen einmal mehr alles kaputt machen, was sinnvoll ist.

Greenwashing bei den Klimazielen, Absägen von Einzelmaßnahmen wie das Verbrenner-Aus oder die Zerpflückung des Emissionshandels – alles geopfert, um Merz & Co zu beruhigen.
November 5, 2025 at 9:35 AM
Bis 2040 sollen die Emissionen der EU um mind. 90 % sinken.

Klingt gut, aber? 5 % sollen durch Deals mit dem außereuropäischen Ausland erkauft werden. Sprich: Greenwashing.

Das wird nach hinten losgehen. Wir erinnern uns an die falschen Klimazertifikate vor 1 Jahr aus China...
November 5, 2025 at 8:51 AM
Reposted by Peter Jelinek
Das Wadephul innerhalb der CDU nun stärker unter Druck gerät als es Spahn je wird, sagt alles über den moralischen und geistigen Zustand dieser Partei (und leider auch des Landes) aus.
November 5, 2025 at 6:58 AM
Reposted by Peter Jelinek
Triumphale Wahlnacht für US-Demokraten 🇺🇸 Der Parteilinke Zohran #Mamdani gewinnt die Bürgermeisterwahl in New York City. Die zentrischen Demokratinnen Abigail Spanberger und Mikie Sherrill siegen bei den Gouverneurswahlen in Virginia und New Jersey. Für Team #Trump sind es 3 dicke Niederlagen.
Zohran Mamdani gewinnt Bürgermeisterwahl in New York City
Die moderaten Demokratinnen Abigail Spanberger und Mikie Sherrill siegen bei den Gouverneurswahlen in Virginia und New Jersey. Kalifornien stimmt in Referendum für Neuordnung der Wahlkreise
www.derstandard.at
November 5, 2025 at 5:24 AM
"In diesem Moment der politischen Dunkelheit wird New York das Licht", Zohran Mamdani.

Hoffnung ist immer da ♥️
November 5, 2025 at 6:33 AM
Reposted by Peter Jelinek
Mensch, dabei hatte der Kanzler sich doch extra einen Außenminister ausgesucht, den keiner kennt und jetzt traut der sich sogar selbstständig Einschätzungen zu und fliegt nicht einfach nur durch die Gegend…
November 4, 2025 at 6:17 PM