Paul Steinmaßl
banner
paulsteinmassl.bsky.social
Paul Steinmaßl
@paulsteinmassl.bsky.social
Economist @momentum-institut.at/Klima, Umwelt, Verteilung, Fiskalpolitik
Vertiefende Informationen und weitere Analysen zu Klima, Arbeit und Verteilung findet ihr auf unserer Website:
www.momentum-institut.at
8/8
Startseite - Momentum Institut
www.momentum-institut.at
July 24, 2025 at 1:12 PM
Unsere umweltpolitischen Empfehlungen:
• Klimaschädliche #Subventionen beenden
• Verbot von Privatjet- und Kurzstreckenflügen
• Bodenentsiegelung und #Renaturierung fördern
• Ausbau des #öffentlichen Verkehrs und Neuauflage Tempo-Limits
• wirksames Klimaschutzgesetz verabschieden
7/
July 24, 2025 at 1:12 PM
July 24, 2025 at 1:12 PM
Trotz einer vorteilhaften Startposition ist der ökologische Fußabdruck in Österreich zu hoch. Dagegen braucht es eine ernsthafte #Klimapolitik. Stattdessen wird gespart. Die Regierung kürzt die #Umweltausgaben bis 2029 von 3 auf 0,9 Milliarden Euro pro Jahr. 6/
July 24, 2025 at 1:12 PM
Der Pro-Kopf-Verbrauch ist in Österreich sehr hoch. Wir verbrauchen mehr als doppelt so viele Ressourcen als uns nachhaltig zur Verfügung stehen. Netto liegt Österreich damit am 6. Platz jener Länder mit dem größten Verbrauch. Ein höheres Defizit haben Länder wie Luxembourg, Malta und Zypern. 5/
July 24, 2025 at 1:12 PM
Österreich verfügt dank seiner Berge, Wälder und Wasserreserven über gute Bioressourcen. In der EU liegt Österreich an der 9. Stelle. Am besten schneiden die baltischen und skandinavischen Länder ab. 4/
July 24, 2025 at 1:12 PM
Der Earth Overshoot Day wird jedes Jahr vom Global Footprint Network ‪@endovershoot.bsky.social‬ berechnet. Dazu wird der Verbrauch (beispielsweise von Nahrung, Baumaterial) und die versiegelte Fläche für Straßen und Gebäude den natürlichen Ressourcen gegenübergestellt. 3/‬‬
July 24, 2025 at 1:12 PM
In Österreich war dieser Tag bereits am 29. März. Österreichs Ressourcenverbrauch erreichte 2011 seinen Höhepunkt. Seither haben wir den Verbrauch nur minimal reduziert. Würde die Weltbevölkerung mit dem Pro-Kopf-Verbrauch Österreichs leben, würden wir jährlich fast vier Erden benötigen. 2/
July 24, 2025 at 1:12 PM
Und das nicht nur in Südeuropa: auch in Österreich steigt die Zahl der Hitzetoten durch die Erderhitzung an.
July 2, 2025 at 3:50 PM
Die Datengrundlage für die Analyse bildet eine Studie von David García-León et al. (2024). Temperature-related mortality burden and projected change in 1368 European regions: a modelling study. Die Studie findet ihr hier: www.thelancet.com/action/showPdf?pii=S2468-2667%2824%2900179-8
8/
www.thelancet.com
July 2, 2025 at 12:50 PM
Angesichts der zunehmenden Erderhitzung empfiehlt das Momentum Institut rasch ein effektives und verbindliches #Klimaschutzgesetz zu verabschieden. Effektive #Ordnungspolitik, sinnvolle Gesetze und das Streichen von klimaschädlichen Subventionen sind trotz des maroden Budgets möglich. 7/
July 2, 2025 at 12:50 PM
Statt über sinnvollen #Klimaschutz debattiert die EU-Kommission darüber, die #Klimaziele für 2024 aufzuweichen. Dabei zeigen die Daten, dass wir genau das Gegenteil brauchen: verbindliche, rasche Maßnahmen und Gesetze. 6/
July 2, 2025 at 12:50 PM
Europa ist mit 2,12 bis 2,19 °C stärker vom #Klimawandel betroffen. Besonders deutlich steigen die Temperaturen in Österreich: mit 3,1 °C beträgt die Erhitzung das Doppelte des globalen Durchschnitts. 5/
July 2, 2025 at 12:50 PM