www.trajects.org | www.coaltransitions.org | https://www.uni-flensburg.de/eum
📩 Sign up to receive the link: trajects.org/events/159
We offer simultaneous translation English-Spanish
📩 Sign up to receive the link: trajects.org/events/159
We offer simultaneous translation English-Spanish
Das dreijährige Forschungsvorhaben baut auf den Vorgänger-Projekten open_eGo und eGon auf, womit dann 10+ Jahre fortlaufende #Modellentwicklung in die #Umsetzung gebracht wird! #OpenScience #Stromnetzoptimierung🧵 (1/3)
Das dreijährige Forschungsvorhaben baut auf den Vorgänger-Projekten open_eGo und eGon auf, womit dann 10+ Jahre fortlaufende #Modellentwicklung in die #Umsetzung gebracht wird! #OpenScience #Stromnetzoptimierung🧵 (1/3)
🔌💡🌱
www.eksh.org/fileadmin/re...
🔌💡🌱
www.eksh.org/fileadmin/re...
doi.org/10.1016/j.cc...
#CarbonCapture #CCS #Dekarbonisierung #EnergyTransition #Klima #Energiewende (1/5)
doi.org/10.1016/j.cc...
#CarbonCapture #CCS #Dekarbonisierung #EnergyTransition #Klima #Energiewende (1/5)
5/6
5/6
- Landwirtschaft: Verfehlt Ziel um 4 %, besonders bei Tierhaltung und Moorstandorten.
4/6
- Landwirtschaft: Verfehlt Ziel um 4 %, besonders bei Tierhaltung und Moorstandorten.
4/6
- Gebäude: Pro-Kopf-Emissionen über Bundesschnitt, auf Grund zu geringer Fördermittel für die Umsetzung weiterer Maßnahmen.
3/6
- Gebäude: Pro-Kopf-Emissionen über Bundesschnitt, auf Grund zu geringer Fördermittel für die Umsetzung weiterer Maßnahmen.
3/6
- Energiewirtschaft: Reduktion um 51 % statt geplanter 64 %, vor allem wegen der Raffinerie Heide, bei welcher eine ausreichende CO2 Reduktion noch sehr unklar ist.
2/6
- Energiewirtschaft: Reduktion um 51 % statt geplanter 64 %, vor allem wegen der Raffinerie Heide, bei welcher eine ausreichende CO2 Reduktion noch sehr unklar ist.
2/6
www.schleswig-holstein.de/DE/fachinhal...
1/6
www.schleswig-holstein.de/DE/fachinhal...
1/6
For questions contact us directly at energy@uni-flensburg.de
Become part of the solution and shape the energy transition with us!
5/5
For questions contact us directly at energy@uni-flensburg.de
Become part of the solution and shape the energy transition with us!
5/5
4/5
4/5
We offer an interdisciplinary study program with three specialisations: Transition, Development & Engineering
3/5
We offer an interdisciplinary study program with three specialisations: Transition, Development & Engineering
3/5
2/5
2/5
More information in 🧵 1/5
Please share news @mgschmelzer.bsky.social @ckemfert.bsky.social @parentsforfuture.de @terliwetter.bsky.social @climatenews.bsky.social
More information in 🧵 1/5
Please share news @mgschmelzer.bsky.social @ckemfert.bsky.social @parentsforfuture.de @terliwetter.bsky.social @climatenews.bsky.social
8/10
8/10
Einheitliche europäische Regelungen und eine koordinierte Strategie sind entscheidend, um Skaleneffekte und begrenzte CO2-Speicherkapazitäten optimal zu nutzen. 7/10
Einheitliche europäische Regelungen und eine koordinierte Strategie sind entscheidend, um Skaleneffekte und begrenzte CO2-Speicherkapazitäten optimal zu nutzen. 7/10
Diskurs ist stark auf die Chancen fokussiert, während Kosten & Risiken der Technologie tendenziell unterschätzt werden. Beim Einsatz von Steuergeldern müssen diese im Vergleich zu alternativen Strategien wie EE, Effizienz & Suffizienz abgewogen werden 6/10
Diskurs ist stark auf die Chancen fokussiert, während Kosten & Risiken der Technologie tendenziell unterschätzt werden. Beim Einsatz von Steuergeldern müssen diese im Vergleich zu alternativen Strategien wie EE, Effizienz & Suffizienz abgewogen werden 6/10
Um fossile Abhängigkeiten zu verhindern, sollte CCS ausschließlich für nach dem Stand der Technik unvermeidbare Restemissionen in Industriebereichen ohne Alternativen eingesetzt werden. Einsatz im Energiesektor ist auszuschließen. 5/10
Um fossile Abhängigkeiten zu verhindern, sollte CCS ausschließlich für nach dem Stand der Technik unvermeidbare Restemissionen in Industriebereichen ohne Alternativen eingesetzt werden. Einsatz im Energiesektor ist auszuschließen. 5/10
Präzise Taxonomie ist entscheidend, um Einsatz von CCS gezielt und kosteneffizient zu gestalten. Darüber hinaus müssen Reduktionsmöglichkeiten direkt an der Quelle sowie die Verantwortlichkeiten der Wirtschaft klar festgelegt werden. 4/10
Präzise Taxonomie ist entscheidend, um Einsatz von CCS gezielt und kosteneffizient zu gestalten. Darüber hinaus müssen Reduktionsmöglichkeiten direkt an der Quelle sowie die Verantwortlichkeiten der Wirtschaft klar festgelegt werden. 4/10
Unsere wichtigsten Empfehlungen sind daher
3/10
Unsere wichtigsten Empfehlungen sind daher
3/10
Exploring energy access and affordability amid global energy transitions. Don’t miss out on this engaging talk!
🗓️ 19 Nov 2024
⏰18:00 SA, 17:00 GER, 11:00 COL
Register👉https://trajects.org/events/153
Exploring energy access and affordability amid global energy transitions. Don’t miss out on this engaging talk!
🗓️ 19 Nov 2024
⏰18:00 SA, 17:00 GER, 11:00 COL
Register👉https://trajects.org/events/153