Pao-Yu Oei
banner
paoyuoei.bsky.social
Pao-Yu Oei
@paoyuoei.bsky.social
Prof. Economics of Sustainable Energy Transition at Europa-Universität Flensburg | Head of Research Group FossilExit, CoalTransitions Hub & TRAJECTS International Centre | he/him
www.trajects.org | www.coaltransitions.org | https://www.uni-flensburg.de/eum
Visit our upcoming @trajects.bsky.social virtual dialogue tomorrow at 16:00 (CET) to hear about insights on #renewables development in #LatinAmerica #SouthAfrica #SouthEastAsia #Germany

📩 Sign up to receive the link: trajects.org/events/159
We offer simultaneous translation English-Spanish
July 24, 2025 at 1:58 PM
Wir starten mit viel #Energie in unser erstes #reGon Projekttreffen. ☺️ 🔌💡 ⚡

Das dreijährige Forschungsvorhaben baut auf den Vorgänger-Projekten open_eGo und eGon auf, womit dann 10+ Jahre fortlaufende #Modellentwicklung in die #Umsetzung gebracht wird! #OpenScience #Stromnetzoptimierung🧵 (1/3)
May 27, 2025 at 9:00 AM
Habe mich gefreut nach @matthiasschmelzer.bsky.social die zweite Person zu sein, die an der Europa-Universität Flensburg ihre eigene Forschung zu den Themen #Transformation & #Nachhaltigkeit verständlich auf dem Flur zu erklären. Tolles Format und danke für den interdisziplinären Austausch
May 22, 2025 at 1:48 PM
Der Beitrag beleuchtet zentrale gesellschaftliche Herausforderungen auf dem Weg zur Klimaneutralität und untersucht, wie gut die Hochschullandschaft in Schleswig-Holstein diesbezüglich aufgestellt ist. (2/5)
April 10, 2025 at 3:48 PM
Wir haben in einem Forschungsteam der Europa-Universität Flensburg Impulse für eine energiewendebezogene Transformation in Schleswig-Holstein im Auftrag der EKSH aufgeschrieben (1/5)
🔌💡🌱

www.eksh.org/fileadmin/re...
April 10, 2025 at 3:48 PM
Was sagt eigentlich der #Koalitionsvertrag (Stand 09.04) zum Thema #CCS und wie verhält sich das zu unserer neuesten FossilExit Research Group Studie, die letzte Woche veröffentlicht wurde👇

doi.org/10.1016/j.cc...

#CarbonCapture #CCS #Dekarbonisierung #EnergyTransition #Klima #Energiewende (1/5)
April 9, 2025 at 2:29 PM
Empfohlene Maßnahmen von unserer Seite sind insb. eine stärkere Reduktion der großen Energie- und Industriestandorte, die fortlaufende Förderung erneuerbarer Energien, verbesserte Gebäudesanierungsförderung, Tempolimit auf Autobahnen und verstärkter Moorbodenschutz.
5/6
February 11, 2025 at 1:18 PM
- Verkehr: Nur 31 % Minderung statt 49 %, trotz Fortschritten bei Elektrifizierung und Schienenverkehr.
- Landwirtschaft: Verfehlt Ziel um 4 %, besonders bei Tierhaltung und Moorstandorten.
4/6
February 11, 2025 at 1:18 PM
- Industrie: Ziel von 38 % erreichbar, aber unsicher wegen der Annahme einer erfolgreichen CO₂-Abscheidung im Zementwerk Holcim noch vor 2030.
- Gebäude: Pro-Kopf-Emissionen über Bundesschnitt, auf Grund zu geringer Fördermittel für die Umsetzung weiterer Maßnahmen.
3/6
February 11, 2025 at 1:18 PM
Dies liegt insbesondere an der nicht ausreichenden Reduktion in den Sektoren Verkehr, Gebäude und Energiewirtschaft.
- Energiewirtschaft: Reduktion um 51 % statt geplanter 64 %, vor allem wegen der Raffinerie Heide, bei welcher eine ausreichende CO2 Reduktion noch sehr unklar ist.
2/6
February 11, 2025 at 1:18 PM
Wir haben gemeinsam mit dem @oekoinstitut.bsky.social im Auftrag des MEKUN einen Projektionsbericht für Schleswig-Holstein erstellt. Das aktuellle Klimaschutzprogramm vefehlt mit einer Reduktion von 51 % das Klimaziel von 57% bis 2030.

www.schleswig-holstein.de/DE/fachinhal...

1/6
February 11, 2025 at 1:18 PM
We offer an international, flexible and innovative english study program with very good career skills - in the beautiful city of Flensburg, directly at the sea.

For questions contact us directly at energy@uni-flensburg.de

Become part of the solution and shape the energy transition with us!

5/5
December 17, 2024 at 11:11 AM
Program combines technical, economic and social knowledge. You benefit from small course sizes (under 30 participants), interactive teaching methods & peer-to-peer learning. You work closely with industry partners, research institutions i.a. @fossilexit.bsky.social & active 500+ alumni network
4/5
December 17, 2024 at 11:11 AM
We have no tuition fees, only semester fees ~€350 per semester which already includes a transport ticket and reduced meal prices.

We offer an interdisciplinary study program with three specialisations: Transition, Development & Engineering

3/5
December 17, 2024 at 11:11 AM
The program comprises 90 ECTS/credit points (CP) and is aimed at anyone who wants to play a central role in the energy transition and the sustainable transformation of energy systems. You can come from engineering or social science background.
2/5
December 17, 2024 at 11:11 AM
Apply until 15 January: Interdisciplinary #Master #SustainableEnergy at Europa-Universität Flensburg & Hochschule Flensburg 🔌💡 🧑‍🎓 🌍 ⛵

More information in 🧵 1/5

Please share news @mgschmelzer.bsky.social @ckemfert.bsky.social @parentsforfuture.de @terliwetter.bsky.social @climatenews.bsky.social
December 17, 2024 at 11:11 AM
Nachdem ich mich während Studium und PhD viel mit dem Thema auseinandergesetzt habe, war es interessant sich nach 10 Jahren wieder damit auseinderzusetzen - und gleichzeitig war es ernüchternd zu sehen, wie wenig sich seitdem bei der Frage #SilverBullet vs #Feigenblatt verändert hat
8/10
December 6, 2024 at 5:08 AM
(4) Planungsrisiko minimieren und Schnellschüsse vermeiden 💸

Einheitliche europäische Regelungen und eine koordinierte Strategie sind entscheidend, um Skaleneffekte und begrenzte CO2-Speicherkapazitäten optimal zu nutzen. 7/10
December 6, 2024 at 5:08 AM
(3) Opportunitätskosten berücksichtigen 🧮

Diskurs ist stark auf die Chancen fokussiert, während Kosten & Risiken der Technologie tendenziell unterschätzt werden. Beim Einsatz von Steuergeldern müssen diese im Vergleich zu alternativen Strategien wie EE, Effizienz & Suffizienz abgewogen werden 6/10
December 6, 2024 at 5:08 AM
(2) Gezielter Einsatz von CCS durch Vermeiden vor Verpressen 🎚️

Um fossile Abhängigkeiten zu verhindern, sollte CCS ausschließlich für nach dem Stand der Technik unvermeidbare Restemissionen in Industriebereichen ohne Alternativen eingesetzt werden. Einsatz im Energiesektor ist auszuschließen. 5/10
December 6, 2024 at 5:08 AM
(1) Klare Definition unvermeidbarer Restemissionen 📃

Präzise Taxonomie ist entscheidend, um Einsatz von CCS gezielt und kosteneffizient zu gestalten. Darüber hinaus müssen Reduktionsmöglichkeiten direkt an der Quelle sowie die Verantwortlichkeiten der Wirtschaft klar festgelegt werden. 4/10
December 6, 2024 at 5:08 AM
Werden erwartbare Erfolgs- und Abbruchquoten von Projekten mit einbezogen kann sich dies um den Faktor 4 erhöhen!
Unsere wichtigsten Empfehlungen sind daher
3/10
December 6, 2024 at 5:08 AM
Unsere Berechnungen zeigen, dass #CCS eine sehr unsichere & teure CO2-Vermeidungsoption darstellt - deren Implementierung im Rahmen der #CMS insgesamt selbst unter optimistischsten Schätzungen 40-80 Milliarden € kostet. 2/10
December 6, 2024 at 5:08 AM
Impressions from last weeks @trajects.bsky.social sustainabiliy dialogue on "Exploring #EnergyAccess & Affordability" at @energyuct.bsky.social based on our @fossilexit.bsky.social research, followed by more interesting input by colleagues from #Colombia & #SouthAfrica 🌍🔌💡 Thanks to all organizers!
November 25, 2024 at 2:10 PM
🚀Join us for our next @trajects.bsky.social Sustainable Transition Dialogue tomorrow on Nov 19!🌍
Exploring energy access and affordability amid global energy transitions. Don’t miss out on this engaging talk!
🗓️ 19 Nov 2024
⏰18:00 SA, 17:00 GER, 11:00 COL
Register👉https://trajects.org/events/153
November 18, 2024 at 8:47 AM