ostklick
banner
ostklick.bsky.social
ostklick
@ostklick.bsky.social
🥟 Demokratie im Netz: Russlanddeutsche & postsowjetische Perspektiven
💡 Ein Projekt von @libmod.de
🤝 Gefördert durch das BMI
https://www.ost-klick.de/
Pinned
🎧 Die Aufnahme unseres Tresentalks „Sprache als Machtinstrument“ ist jetzt zum Anhören auf allen gängigen Podcast-Plattformen verfügbar: open.spotify.com/episode/1K6m...
1/3
🕯️ Der 28. August erinnert an die Deportationen der Russlanddeutschen. Doch kennen Betroffene diesen Tag? Und wie gehen sie mit ihm um? Wir haben die Journalistin, Podcasterin und Autorin Ira Peter gefragt, welche Rolle er in ihrer Familie spielt: youtube.com/shorts/b_YHf...
1/4
Ira Peter über den Tag der Russlanddeutschen
YouTube video by o[s]tklick
youtube.com
November 12, 2025 at 11:43 AM
Das Bundesland Niedersachsen ist für viele russlanddeutsche Spätaussiedler:innen die erste Adresse bei ihrer Ankunft in Deutschland, denn dort liegt das „Grenzdurchgangslager Friedland“. Nicht nur deshalb findet Deniz Kurku, der niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, ...
1/5
November 7, 2025 at 2:33 PM
„Russifiziert sein“ – was bedeutet das eigentlich?
Katja Rumiantseva beschreibt, wie tief Sprache und koloniale Perspektive auch in den Kolonisierten verankert sind – und dass es Zeit braucht, sich davon zu lösen: open.spotify.com/episode/1K6m...
1/2
November 6, 2025 at 10:57 AM
Selbstbestimmt zu entscheiden, welche Sprache man sprechen möchte, ist auch ein politischer Akt und Ausdruck von Freiheit, findet Botakoz Kassymbekova. Was sie ansonsten zur Verbindung von Sprache, Identität und Macht denkt, könnt ihr im Podcast hören: open.spotify.com/episode/1K6m...
October 31, 2025 at 11:01 AM
🎧 Die Aufnahme unseres Tresentalks „Sprache als Machtinstrument“ ist jetzt zum Anhören auf allen gängigen Podcast-Plattformen verfügbar: open.spotify.com/episode/1K6m...
1/3
October 30, 2025 at 10:20 AM
Nikita Afanasjew kam '93 aus Tscheljabinsk, Russland, nach Deutschland. In seinem Roman „Sputnik“ erzählt er über den Reporter Leo Puschkin, der eines Tages den Auftrag bekommt, den Auslandssender des Kremls Russia Today zu unterwandern. Das erste Kapitel des Romans: www.ost-klick.de/sputnik-ein-...
October 28, 2025 at 2:58 PM
🕯️Wir gedenken an diesem Jahrestag den Opfern des Massakers von Odesa im Oktober 1941.
Am 16.10.1941 besetzten deutsche & rumänische Truppen die Stadt Odesa in der Ukraine, damals Teil der Sowjetunion. Innerhalb einer Woche ermordeten sie etwa 25.000 Juden & Jüdinnen: youtube.com/shorts/ZdviM...
1/2
Gedenktag: Das Massaker von Odesa
YouTube video by o[s]tklick
youtube.com
October 23, 2025 at 8:28 AM
Reposted by ostklick
🚨 ++ Einladung zur Konferenz „Rethinking Liberalism“ in Berlin ++ Was hat uns der Liberalismus heute zu sagen?

🗓️ 04. November 2025, 11:00–18:00 Uhr
📌 Reinhardtstraßenhöfe, Reinhardtstraße 14, 10117 Berlin

🔗 Programm & Anmeldung:
libmod.de/rethinking-l...

#RethinkingLiberalism
"Rethinking Liberalism" Konferenz 2025 - Was hat uns der Liberalismus heute zu sagen?
Der Liberalismus steht weltweit unter Druck – Populismus, autoritäre Regime und globale Krisen stellen seine Grundprinzipien auf die Probe. Was bedeutet Freiheit heute? Diskutieren Sie mit uns am 04. ...
libmod.de
October 22, 2025 at 9:57 AM
Sergej hat die russische Sprache emotional verdrängt, Deutsch ermöglichte ihm den Bildungsaufstieg. Trotzdem liest er seinem Kind häufig auf Russisch vor, um ein Sprachgefühl zu vermitteln: youtube.com/shorts/UEdtH...
1/2
Sprache weitergeben - trotz eigener Distanz #Russlanddeutsche
YouTube video by o[s]tklick
youtube.com
October 2, 2025 at 1:21 PM
Identität war für Nicky Kippes immer in zwei Kategorien gespalten: die „queere deutsche“ Person und die „Russlanddeutsche“ Person. Erst in den letzten paar Jahren hat Nicky diese über eine künstlerische Annäherung vereinen können.
1/2
September 30, 2025 at 9:29 AM
„Wenn wir über Sprache reden, reden wir nie nur über Sprache“ sagt Olga Grjasnowa im o[s]tklick-Podcast „Sprache, Migration und Identität. Erfahrungen von Russlanddeutschen und jüdischen Zugewanderten“:https://youtube.com/shorts/X1-sR1_VMvQ?feature=share
Je nachdem mit welchem Akzent, ...
1/3
September 23, 2025 at 11:30 AM
Stuttgart 🤝 OPEN STAGE die zweite 💗
⏰ Am Samstag, den 15. November im Utopia Kiosk in Stuttgart-Mitte
🎤 Für die Open Stage brauchen wir euch: Du schreibst, machst Theater, Musik oder performst anderweitig? 🎭 Wir bieten euch eine Bühne und 10 Minuten Zeit, und würden uns sehr freuen, wenn ihr ...
1/2
September 23, 2025 at 10:27 AM
„Mehrsprachigkeit ist eine Schatzkiste“ – sagt Sergej Prokopkin. Das wird allerdings nicht immer von allen so gesehen: Nicht jeder Sprache wird in Deutschland der Wert beigemessen: youtube.com/shorts/1r3b-...
1/2
YouTube
Share your videos with friends, family, and the world
youtube.com
September 19, 2025 at 3:22 PM
Die Politik der Russifizierung hat ganze Generationen in den Ländern der ehemaligen Sowjetunion bzw. des russischen Reichs sprachlich (um)geprägt. Auch die Familie von Olga Grjasnowa war davon betroffen: In ihrer Familie spielten Sprachen wie Aserbaidschanisch oder Jiddisch von Generation zu ...
1/2
September 18, 2025 at 3:18 PM
Nicht erst seit dem völkerrechtswidrigen Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine liegt auf der russischen Sprache politischer Ballast. Sie ist aber auch Sergejs Herkunftssprache. Wie er mit der Sprache vor diesem Hintergrund umgeht, erfahrt ihr ihr hier: youtube.com/shorts/3ro3P...
1/2
YouTube
Share your videos with friends, family, and the world
youtube.com
September 15, 2025 at 9:27 AM
Am Freitag findet unser Tresentalk zum Thema „Sprache als Machtinstrument – Russifizierung vs. sprachlicher Widerstand“ mit Katja Rumiantseva und Prof. Botakoz Kassymbekova statt, zu dem ihr herzlich eingeladen seid!
Doch was bedeutet eigentlich der Begriff „Russifizierung“? Wir haben euch ...
1/3
September 11, 2025 at 12:22 PM
💭 Russisch ist für Sergej die Sprache seiner Kindheit, des Alltags, er spricht bis heute mit seinen Eltern Russisch. Aber gleichzeitig ist sie auch ein Instrument von Macht, von Propaganda, von Gewalt geworden. Das zeigt: Sprache ist immer voller Widersprüche und nie neutral.
1/2
September 9, 2025 at 11:44 AM
Olga Grjasnowa schreibt in ihrem Buch „Die Macht der Mehrsprachigkeit“, dass durch den Verlust der Sprache in Folge von Migration auch Geschichten & Erlebnisse verloren gehen können: youtube.com/shorts/z9p5d...
Mehr erzählt sie im Videopodcast „Sprache, Migration und Identität. Erfahrungen...
1/2
YouTube
Share your videos with friends, family, and the world
youtube.com
September 8, 2025 at 1:47 PM
Sergej spricht mit seinen Eltern zuhause immer noch Russisch – trotzdem hat sich durch die Migration etwas verändert: youtube.com/shorts/YR8lF...
1/2
youtube.com
August 29, 2025 at 9:18 AM
🕯️ Am 28. August gedenken wir der Deportationen der #Russlanddeutschen.

📜 Der Hintergrund: Am 28. August 1941 erließ die sowjetische Regierung ein Dekret zur Deportation. Das bedeutete die gewaltsame Umsiedlung von über einer Million Menschen aus ihrer Heimat an der Wolga, im Schwarzmeerraum,...
1/3
August 28, 2025 at 11:00 AM
Den o[s]tklick-Videopodcast „Sprache, Migration und Identität. Erfahrungen von Russlanddeutschen und jüdischen Zugewanderten“. gibt es auch als Audio-Podcast bei Spotify und allen gängigen Podcast-Plattformen zum Anhören: open.spotify.com/episode/4Qbi...
1/7
August 15, 2025 at 9:01 AM
Du verbringst demnächst ein paar Tage am Strand & suchst noch eine spannende Lektüre? Veronika Frank vom Frauenliteraturkreis hat ein paar Tipps für euch. Mit dabei sind Werke von u.a. Olga Grjasnowa. Garantiert auch fesselnd für chillige Sommerabende auf dem Balkon: youtube.com/shorts/m8iBE...
1/3
3 #Bücher, die mich bewegt haben
YouTube video by o[s]tklick
youtube.com
August 11, 2025 at 12:20 PM
Manche Wörter fühlen sich an wie Umarmungen, andere wie ein Abenteuer. Es gibt Wörter, die uns berühren oder uns zum Schmunzeln bringen. Ein einziges Wort kann Geschichten erzählen, Menschen verbinden oder zum Nachdenken anregen.
1/2
August 8, 2025 at 9:14 AM
Wenn sie mit ihrer Familie diskutiert, verfällt Erika in ein formelles Hochdeutsch. Das ist jedoch eine Sprache, mit der sie vor allem ihre älteren Familienangehörigen nicht erreicht: youtube.com/shorts/jqHXb...
1/3
Zu hochdeutsch? Wenn Sprache zur Hürde wird #Russlanddeutsche
YouTube video by o[s]tklick
youtube.com
August 7, 2025 at 8:38 AM
Wir haben euch vor einiger Zeit 4 Fragen dazu gestellt, welche Sprachen in euren Familien gesprochen werden, was euch das bedeutet & welche Lieblingswörter und lustigen Erlebnisse ihr schon mit Sprache hattet. Eure Antworten waren so vielstimmig wie berührend: open.spotify.com/episode/1rE3...
1/3
Sprache, Identität & Migration - Eure Antworten
o[s]tklick - Podcast · Episode
open.spotify.com
August 6, 2025 at 2:03 PM