Philipp Osten
banner
osten.bsky.social
Philipp Osten
@osten.bsky.social
Historian of medicine and science, Hamburg
Kinder sind das Thema des neuen Heftes des Medizinhistorischen Journals. Es handelt von der historischen Aufarbeitung des Umgangs mit einer verletzlichen Gruppe.
November 7, 2025 at 11:00 AM
Ja! Selbst in dem grauenvollen juristischen Kommentar von Gütt, Rüdin und Ruttke wird sie eher als Ausnahme unter den "schweren erblichen Missbildungen" (NS-Jargon) behandelt.
October 29, 2025 at 9:56 PM
Die Übersetzung dieser irischen Memoiren habe ich Ende der 80er geliebt. Harry Rowohlt hat sich bei der Asche der Mutter Frank McCourts bestimmt ein 'bischen' davon abgeflunkert.
October 26, 2025 at 12:20 PM
Anlässlich von Aby M. Warburgs Todestag Ende kommender Woche bin ich am Dienstag, den 21. Oktober um 19 Uhr mit dem Vortrag »Lenins Akte, Warburgs Marke. Eine kultur- und wissenschaftshistorische Auseinandersetzung« im Warburg-Haus.

www.warburg-haus.de/tagebuch/war...
October 17, 2025 at 4:41 PM
Erstleser! Was für'n Privileg!

Besonders wenn das Buch 118 Jahre in einer öffentlichen Bibliothek gelegen hat, mir also durchaus jemand hätte zuvorkommen können.

Selten passiert mir das nicht. Fast alle Choleraschriften der Berliner Stabi sahen so aus. Befasse ich mich mit zu abgelegenen Themen?
October 16, 2025 at 8:37 PM
Am Mittwoch berichtet Ewgeniy Kasakow über Personenkult, Dämonisierung, Pathologisierung – Lenin in öffentlichen Debatten von Perestroika bis Putinzeit
15.X., 18 Uhr
mehr unter: uke.de/museum
Kommt alle! Eintritt frei, ab 16 Uhr auch im Museum.
October 13, 2025 at 2:14 PM
Heute wird der Himmel wieder blau.
October 13, 2025 at 1:50 PM
"When we first heard of the political myths we found them so absurd and incongruous, so fantastic and ludicrous, that we could hardly be prevailed upon to take them seriously. By now it has become clear to all of us that this was a great mistake. We should not commit the same error a second time."
September 26, 2025 at 8:10 AM
Jippee, morgen kommt das jüngere Kind zurück aus Puan Klent.
September 11, 2025 at 6:27 PM
Menschliche Knochen im Bio-Raum?
Lara Hemken und Lars Janning haben für das Hamburger Landesinstitut für Lehrerbildung [sic] einen Leitfaden zum Umgang mit Human Remains in Schulsammlungen herausgegeben. Ich finde ihn sehr gelungen. Hier kostenlos zum Download: li.hamburg.de/resource/blo...
September 4, 2025 at 1:45 PM
Lenins dynamisches Portrait, das 1924 die erste Trauermarke der Postgeschichte zierte, war Prototyp der säkularen Demo-Monstranz (Ostberlin 1960). Doch von wann stammt das Bild der Rot-Frontkämpfer vor dem Berliner Dom? Sommer 1924? Ähnelt der 3. re. nicht Ernst Toller? Schreibe gerade am Katalog…
September 3, 2025 at 9:33 AM
Was bedeutet es, wenn dem deutschen Nachrichtenmagazin der Akkusativ abhanden gekommen ist?
August 22, 2025 at 4:54 PM
50 Jahre alt ist dieses Motiv von Klaus Staeck. Damals kippte das Bundesverfassungsgericht die von der Sozialliberalen Koalition (Brandt II) im Jahr zuvor verabschiedete Fristenlösung.
Am Freitag scheitete die von der SPD designierte BVerfG-Kandidatin aus Furcht vor der Revision genau dieses Urteils
July 13, 2025 at 1:14 PM
Die Zeit berichtet diese Woche über eine versteckte, aber umso eindrucksvollere Hamburger Gedenkstätte, die israelische Töchterschule:
www.zeit.de/hamburg/2025...?
July 10, 2025 at 5:11 AM
Moshe Zimmermanns Carlebach-Vorlesung vorhin im Warburg Haus:
Hammonia und HaTikva, deutsch-jüdische Geschichte unter dem Hamburger Brennglas.
Ausgehend vom 9. Zionistenkongress 1909 in Hamburg ging es um den Wandel des Zionismus und Definitionen von Judentum zwischen Kultur, Nation und Religion.
June 25, 2025 at 9:26 PM
Vielen Dank an Susanne Regener für ihren Bericht über die Ausstellung "Lenins Tod, eine Sektion" im uke.de/museum
heute in der taz nord: taz.de/!6076630/
June 16, 2025 at 6:45 AM
Die Untersuchung von Lenins Gehirn war spektakulärer Höhepunkt der Elitegehirnforschung.
Michael Hagner (ETH ZH) spricht am Mi. 18.6. im uke.de/museum über die politischen und philosophischen Hintergründe - und die damit verbundene Sicht auf den Menschen.
Eintritt frei, Einlass ab 17h, Beginn 18h.
June 13, 2025 at 1:40 PM
Wie neckisch, der Postkartenhalter mit Aufschrift KDF-Bad und Badenixe in dem @ndr.de Bericht über Prora. #nazinippes

www.ndr.de/nachrichten/...
June 6, 2025 at 8:03 PM
Gestern Abend gefunden: Unauffälliger Urinbefund aus dem Jahr 1924, notiert auf einem Rezept aus Magnus Hirschfelds Berliner Institut für Sexualwissenschaften.
uke.de/museum
June 4, 2025 at 10:06 AM
Ein Skandal und die Aushandlung seiner Folgen. Wie funktioniert staatliche Arzeimittelregulierung? Kommt
Mittwoch, 4.6., 18:00 zum Vortrag von Niklas Lenhard-Schramm von der Forschunsstelle Zeitgeschichte @fzh-hamburg.bsky.social im
Medizinhistorischen Museum Hamburg uke.de/Museum
Eintritt frei!
June 3, 2025 at 6:28 PM
Morgensonne.
June 2, 2025 at 4:34 AM
Was es fast nirgendwo mehr gibt, sind Zahnpastatuben aus der Vorkriegszeit. Keinen andern Müll haben die Nazis so gierig gesammelt (s. ALT bei der abgebildeten Zeitung). Nach fünfjähriger Suche tauchte jetzt eine Hamburger Tube in Australien auf, für 30 AU$ bei Ebay. Bald liegt sie im uke.de/museum
May 25, 2025 at 11:42 AM
1916 übten Ex-Präsident Th. Roosevelt und Geldgeber massiven Druck auf die Harvard Universität aus: Sie möge den für das Deutsche Reich agitierenden Prof Hugo Münsterberg entlassen. Der Psychotechniker war Stichwortgeber für den deutschen Propagandafilm. Trotz Abneigung hielt Harvard an ihm fest.
May 24, 2025 at 3:46 PM
Neue Wege im Fundraising durch historische Apparatemedizin?

Konzipiert wurde er, um Metallsplitter berührungslos aus dem Auge zu entfernen. Knapp bei Kasse überlegen wir, unseren Riesenmagneten so auf dem Balkon zu positionieren, dass er Passanten die Geldbörse aus der Tasche zieht.
May 15, 2025 at 6:47 AM
Am 1. Mai ist Winfried Kahlke gestorben. Er war grade 30, als er 1963 Ursache und Therapie einer schweren Stoffwechselstörung entdeckte. Genutzt hat er seinen Ruf zur Reform des Medizinstudiums und um die Ethik zu etablieren. Erst am 10. April hatte Eva Gümbel ihm das Bundesverdienstkreuz überreicht
May 12, 2025 at 10:08 PM