www.warburg-haus.de/tagebuch/war...
www.warburg-haus.de/tagebuch/war...
Besonders wenn das Buch 118 Jahre in einer öffentlichen Bibliothek gelegen hat, mir also durchaus jemand hätte zuvorkommen können.
Selten passiert mir das nicht. Fast alle Choleraschriften der Berliner Stabi sahen so aus. Befasse ich mich mit zu abgelegenen Themen?
Besonders wenn das Buch 118 Jahre in einer öffentlichen Bibliothek gelegen hat, mir also durchaus jemand hätte zuvorkommen können.
Selten passiert mir das nicht. Fast alle Choleraschriften der Berliner Stabi sahen so aus. Befasse ich mich mit zu abgelegenen Themen?
15.X., 18 Uhr
mehr unter: uke.de/museum
Kommt alle! Eintritt frei, ab 16 Uhr auch im Museum.
15.X., 18 Uhr
mehr unter: uke.de/museum
Kommt alle! Eintritt frei, ab 16 Uhr auch im Museum.
Lara Hemken und Lars Janning haben für das Hamburger Landesinstitut für Lehrerbildung [sic] einen Leitfaden zum Umgang mit Human Remains in Schulsammlungen herausgegeben. Ich finde ihn sehr gelungen. Hier kostenlos zum Download: li.hamburg.de/resource/blo...
Lara Hemken und Lars Janning haben für das Hamburger Landesinstitut für Lehrerbildung [sic] einen Leitfaden zum Umgang mit Human Remains in Schulsammlungen herausgegeben. Ich finde ihn sehr gelungen. Hier kostenlos zum Download: li.hamburg.de/resource/blo...
Am Freitag scheitete die von der SPD designierte BVerfG-Kandidatin aus Furcht vor der Revision genau dieses Urteils
Am Freitag scheitete die von der SPD designierte BVerfG-Kandidatin aus Furcht vor der Revision genau dieses Urteils
www.zeit.de/hamburg/2025...?
www.zeit.de/hamburg/2025...?
Hammonia und HaTikva, deutsch-jüdische Geschichte unter dem Hamburger Brennglas.
Ausgehend vom 9. Zionistenkongress 1909 in Hamburg ging es um den Wandel des Zionismus und Definitionen von Judentum zwischen Kultur, Nation und Religion.
Hammonia und HaTikva, deutsch-jüdische Geschichte unter dem Hamburger Brennglas.
Ausgehend vom 9. Zionistenkongress 1909 in Hamburg ging es um den Wandel des Zionismus und Definitionen von Judentum zwischen Kultur, Nation und Religion.
heute in der taz nord: taz.de/!6076630/
heute in der taz nord: taz.de/!6076630/
Michael Hagner (ETH ZH) spricht am Mi. 18.6. im uke.de/museum über die politischen und philosophischen Hintergründe - und die damit verbundene Sicht auf den Menschen.
Eintritt frei, Einlass ab 17h, Beginn 18h.
Michael Hagner (ETH ZH) spricht am Mi. 18.6. im uke.de/museum über die politischen und philosophischen Hintergründe - und die damit verbundene Sicht auf den Menschen.
Eintritt frei, Einlass ab 17h, Beginn 18h.
www.ndr.de/nachrichten/...
www.ndr.de/nachrichten/...
uke.de/museum
uke.de/museum
Mittwoch, 4.6., 18:00 zum Vortrag von Niklas Lenhard-Schramm von der Forschunsstelle Zeitgeschichte @fzh-hamburg.bsky.social im
Medizinhistorischen Museum Hamburg uke.de/Museum
Eintritt frei!
Mittwoch, 4.6., 18:00 zum Vortrag von Niklas Lenhard-Schramm von der Forschunsstelle Zeitgeschichte @fzh-hamburg.bsky.social im
Medizinhistorischen Museum Hamburg uke.de/Museum
Eintritt frei!
Konzipiert wurde er, um Metallsplitter berührungslos aus dem Auge zu entfernen. Knapp bei Kasse überlegen wir, unseren Riesenmagneten so auf dem Balkon zu positionieren, dass er Passanten die Geldbörse aus der Tasche zieht.
Konzipiert wurde er, um Metallsplitter berührungslos aus dem Auge zu entfernen. Knapp bei Kasse überlegen wir, unseren Riesenmagneten so auf dem Balkon zu positionieren, dass er Passanten die Geldbörse aus der Tasche zieht.