Oliver Weber
banner
oliverbweber.bsky.social
Oliver Weber
@oliverbweber.bsky.social
Feuilleton F.A.Z. | Neue Sachbücher
Wie schnell die Zeit vergeht: Nach drei schönen Jahren lasse ich die TU Darmstadt hinter mir und trete zum 1. September in die Redaktion des @faznet.bsky.social -Feuilleton ein.
August 28, 2025 at 3:07 PM
Ich habe einen Beitrag beigesteuert, der die außergewöhnliche enge Verbindung von Privateigentum, Nationalökonomie und antiabsolutistischer Polemik im frühen Liberalismus in Deutschland und Frankreich untersucht. (eine Auskopplung aus meiner Dissertation).
August 18, 2025 at 7:56 AM
Im September erscheint ein von @huhnholz.bsky.social, @aaronsahr.bsky.social und Eva Weiler herausgegebener Sonderband zur Politischen Theorie öffentlicher Finanzen. Es geht darum, ökonomische, geldpolitische und fiskalische Fragen endlich wieder zum Gegenstand politischen Denkens zu machen.
August 18, 2025 at 7:56 AM
Tigerauge.
July 20, 2025 at 8:28 PM
Niklas Maak in der F.A.Z. von heute (https://zeitung.faz.net/faz/feuilleton/2025-04-23/a9c95d0cf82156548e0b51229202cacb?GEPC=s5)
April 23, 2025 at 3:23 PM
April 18, 2025 at 4:56 PM
April 14, 2025 at 12:53 PM
Man muss an so manche Publizisten unserer Tage denken

(Flaubert, Lehrjahre der Männlichkeit)
April 14, 2025 at 8:12 AM
Provinz
April 6, 2025 at 2:50 PM
Freiheit als Willkür (Hegel: GdPdR, Vorl. Mitschrift zu §15)
April 4, 2025 at 9:59 PM
April 4, 2025 at 3:26 PM
Hegel-Stellen für @weisbrod.bsky.social (aus: Rechtsphilosophie, Anm. zu §3)
April 4, 2025 at 7:08 AM
Koselleck hat diese beste Antwort:
April 2, 2025 at 11:38 AM
Es gibt einen Pazifismus des Gewaltverzichts, der darin begründet ist, sich nicht zum Werkzeug des Bösen machen zu lassen. Und es gibt einen anti-heroischen Pazifismus, dessen Maxime ist, dass nichts das eigene Leben wert sein könnte. Man sollte sie auseinanderhalten.
March 28, 2025 at 11:19 AM
Typische Einleitung eines typischen NLR-Essays:
March 25, 2025 at 11:20 PM
Sehr lesenswert: Über den neuen ökonomischen Populismus der Grand Old Party (https://www.nytimes.com/2024/07/17/podcasts/transcript-ezra-klein-interviews-oren-cass.html)
March 18, 2025 at 8:22 PM
Jannis Koltermann hat in der heutigen F.A.Z. meine Ausführungen im @redaktionmerkur.bsky.social aufgegriffen, um die kursierenden Trump-Cäsar-Vergleiche und unsere ›Krise ohne Alternative‹ zu thematisieren. Sehr lesenswert! (zeitung.faz.net/faz/feuillet...)
March 15, 2025 at 11:01 AM
»In 2023, 53 people became billionaires thanks to inheritance, not far short of the 84 who made their own fortunes« (https://www.economist.com/leaders/2025/02/27/inheriting-is-becoming-nearly-as-important-as-working)
February 28, 2025 at 11:55 AM
Sehr lesenswerter Essay über all das, was eine bestimmte Form des Liberalismus nicht sieht und ignoriert. Man muss nur die Konklusion weglassen, die einfältig ist im Vergleich zur vorangegangenen Problembeschreibung.
February 28, 2025 at 9:39 AM
Sehr lesenswerter Aufsatz: »The radical right gains the support of the working class not thanks to its free-market programme, but despite it«

https://ejpr.onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1111/1475-6765.12259
February 26, 2025 at 12:49 AM
February 20, 2025 at 11:30 AM
Gegenwartslektüre.
February 16, 2025 at 10:23 PM
In der morgigen F.A.Z. erläutere ich, weshalb die von der Union in Anspruch genommene Trennung von Gesetzgebung und Regierungsbeteiligung der Logik des parlamentarischen Regierungssystems widerspricht. Wenn die Union von ihrer Kompromisslosigkeit nicht Abstand nimmt …
January 30, 2025 at 6:06 PM
Was für ein Chart. (https://www.ft.com/content/23053544-fede-4c0d-8cda-174e9bdce348)
January 22, 2025 at 10:36 AM
Der Umschlag von Wirtschaftsliberalismus in Ideologie (Moritz Rittinghausen, Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe, 2. Januar 1845)
January 21, 2025 at 1:30 PM