Öko-Progressives Netzwerk e.V.
banner
oekoprog.bsky.social
Öko-Progressives Netzwerk e.V.
@oekoprog.bsky.social
💚 Nachhaltigkeit ohne "Früher war alles besser"!
🔬 Umwelt-NGO in evidenzbasiert
Gegründet vom Team der @progAgrarwende.bsky.social
https://oekoprog.org/
Was ist gut an NGTs? 🌱🧬✂️

Wir haben uns in der Vergangenheit mit zentralen Diskussionspunkten rund um Neue Genomischen Techniken - kurz NGTs - auseinandergesetzt.

@martinreich.bsky.social hat einmal ein Kondensat unserer Hauptargumente erstellt: Die NGT-Essentials!

oekoprog.org/ngt-essentia...
NGT-Essentials: Alles Wichtige zu den Neuen Genomischen Techniken auf einen Blick - ÖkoProg
Alle wichtigen Argumente, warum NGT in der Pflanzenzüchtung endlich möglich gemacht werden sollten. Kennzeichnung, Umwelt, Patente & mehr
oekoprog.org
August 20, 2025 at 2:46 PM
📢Nachbericht: #ÖkoProgLIVE 2025

Das ÖkoProg-Event in Alpen war wunderbar. Danke an alle die mitgewirkt und teilgenommen haben. 💚

📸Den Nachklapp gibt @moritzfritschle.bsky.social mit Bildern von Katrin Wientges.

➡️Vielleicht seid ihr nächstes Jahr auch dabei?
oekoprog.org/oekoprog-liv...
ÖkoProg LIVE 2025 - ein Nachbericht - ÖkoProg
Ein Wochenende auf dem Bauernhof. Klingt nach Urlaub, war aber öko-progressiv. In Alpen haben sich Vereinsmitglieder und Interessierte über drei…
oekoprog.org
August 12, 2025 at 12:22 PM
🧬Die EU plant einen neuen Biotech-Rechtsakt – und du kannst mitreden!
Fülle den Online-Fragebogen aus und sag der EU, wo der Weg in Sachen Biotechnologie, Bioökonomie & Co. hingehen soll.

💬Jede*r kann mitmachen – egal ob Forscherin, Aktivist oder einfach interessiert.

➡️https://shorturl.at/a8yTm
August 6, 2025 at 9:00 AM
Gemeinsam, nachhaltig, progressiv denken und gestalten - Unser Treffen am Niederrhein am Wochenende war voller Ideen, Austausch & Inspiration!
Stoffströme, WissComm, lecker Essen (🪱 🦗 ) und tolle Menschen.

Danke an alle für das großartige Wochenende! 🌱 💚

Foto Credits: Katrin Wientges
July 28, 2025 at 9:37 AM
Immer weniger Wirkstoffe sind im Pflanzenschutz zugelassen, biologische Alternativen kaum verfügbar.
Ein Erfolg für Umwelt- und Verbraucherschutz einerseits, doch für viele Kulturen gefährdet es die Ernährungssouveränität. Neuer Beitrag von @janmandelkow.bsky.social jetzt im Blog:
Pflanzenschutz im Wandel: Wirkstoffverlust und seine Folgen - Progressive Agrarwende
Immer weniger chemisch-synthetische Wirkstoffe werden für den Pflanzenschutz zugelassen; auch die Zulassung alternativer biologischer Wirkstoffe lässt auf sich warten. Was zunächst wie ein Erfolg für ...
progressive-agrarwende.org
July 21, 2025 at 1:58 PM
Reposted by Öko-Progressives Netzwerk e.V.
Insekten und Algen probieren, über die Zukunft sprechen, verrückte Ideen austauschen, am Lagerfeuer chillen, nette Leute und einen jungen Verein kennenlernen, der Umweltschutz mit viel Herz und Wissenschaft angehen will 💚
Kommt doch auch vorbei!
Reminder: ÖkoProg LIVE am Niederrhein!🚀🌱

Das Programm für den 26.7. steht: Spannende Impulsvorträge, mikrobielle Häppchen, tolle Musik & gute Ideen für die Zukunft. Im Workshop mit Natalie bauen wir sogar ein ökoprogressives Luftschloss! 🙂

Noch bis zum 16.7. kostenlos anmelden⤵️
shorturl.at/7AGzq
July 10, 2025 at 6:58 AM
Reminder: ÖkoProg LIVE am Niederrhein!🚀🌱

Das Programm für den 26.7. steht: Spannende Impulsvorträge, mikrobielle Häppchen, tolle Musik & gute Ideen für die Zukunft. Im Workshop mit Natalie bauen wir sogar ein ökoprogressives Luftschloss! 🙂

Noch bis zum 16.7. kostenlos anmelden⤵️
shorturl.at/7AGzq
July 10, 2025 at 6:40 AM
Das Öko-Progressive Netzwerk lädt ein: Statt nur in den Kommentarspalten möchten wir euch zu Gesprächen, Getränken & Gedanken im Real Life treffen. Treffpunkt ist ein Bauernhof in Alpen (Niederrhein) am 26. Juli 2025.
Wir freuen uns auf euch! Jetzt unverbindlich anmelden⤵️
forms.gle/ugGfWkVqy7Rt...
June 12, 2025 at 6:48 AM
Was frisst Reststoffe, wächst in einer Brauerei und schmeckt wie Hühnchen? Das erfahrt im neuesten PAW on Tour Beitrag von @martinreich.bsky.social auf unserem Blog! #Fermentation

progressive-agrarwende.org/paw-on-tour-...
PAW on Tour: Ausflug in eine Pilzmyzelbrauerei - Progressive Agrarwende
Das Fleisch der Zukunft kommt aus einer Brauerei. Und hat mit Tieren nichts am Hut. Martin war für uns in einer Pilzmyzelbrauerei.
progressive-agrarwende.org
May 16, 2025 at 7:12 AM
Unsere diesjährige Mitgliederversammlung fand komplett online statt. Während es hierbei vor allem um Formalien ging, wollen wir uns in diesem Jahr bei einem Live Event im Juli mit unseren Mitgliedern treffen. Stay tuned!
April 13, 2025 at 8:20 AM
We condemn the destruction of the researchers' field trials at the Universities of Verona and Milan. These incidents are not only an attack on the work of researchers, but also an attack on the freedom of research.
Our statement:
oekoprog.org/en/attack-on...
Vandalism and destruction of agricultural research - an attack on scientific freedom  - ÖkoProg
We, the board and members of the Eco-Progressive Network e. V., strongly condemn the destruction of the field trials conducted by researchers at the Universities of Verona and Milan. These incidents a...
oekoprog.org
March 14, 2025 at 3:42 PM
Wir verurteilen die Zerstörung der Feldversuche der Forschenden der Universitäten Verona und Mailand. Diese Vorfälle sind nicht nur ein Angriff auf die Arbeit von Forschenden, sondern auch ein Angriff auf die Forschungsfreiheit. Unser Statement:
DE: oekoprog.org/angriff-auf-...
Zerstörung von Feldversuchen - ein Angriff auf die Freiheit der Wissenschaft  - ÖkoProg
Wir, der Vorstand und die Mitglieder des Öko-Progressives Netzwerk e. V., verurteilen die Zerstörung der Feldversuche der Forschenden der Universitäten Verona und Mailand. Diese Vorfälle sind nicht nu...
oekoprog.org
March 14, 2025 at 3:41 PM
Freie #Wissenschaft ist #Trump ein Dorn im Auge. So treffen seine ersten Dekrete Behörden und Organisationen in Forschung und Gesundheit empfindlich. Steht die #Wissenschaftsfreiheit auf dem Spiel?

@cfkaiser.bsky.social kommentiert die aktuelle Lage in den #USA und was wir von der EU erwarten:
Die Schwerkraft der Lage -  Wissenschaft im freien Fall - ÖkoProg
ÖkoProg - Wie rechte Politik und Trumps Entscheidungen die wissenschaftliche Freiheit bedrohen – vom Pariser Klimaabkommen bis hin zu Diversity-Maßnahmen.
oekoprog.org
January 28, 2025 at 4:22 PM
Nach langem Stillstand kommt wieder Bewegung in die politische Diskussion zur Regulierung der Neuen Genomischen Techniken.

Worum geht es da nochmal genau? Jens Kahrmann und Georg Leggewie haben das für uns interdisziplinär juristisch und biologisch eingeordnet.
#GiveGenesAChance #Gentechnik
Neues Recht für Neue Genomische Techniken - Progressive Agrarwende
Die meisten Lesenden wissen es bereits: Am 5. Juli 2023 veröffentlichte die EU-Kommission einen Vorschlag für eine Verordnung über mit[...]
progressive-agrarwende.org
January 17, 2025 at 10:02 AM
Reposted by Öko-Progressives Netzwerk e.V.
Am 6. und 7. Februar nehme ich für @oekoprog.bsky.social am SynbioReactor der @gasb-synbio.bsky.social in Berlin teil. Man muss sich ja auf dem Laufenden halten, welche neuen biologischen Innovationen übermorgen unsere Welt verändern werden!
January 15, 2025 at 3:32 PM
Übrigens ist gerade wieder eine neue Ausgabe unseres Newsletters erschienen 🚀
Wenn ihr auch kompakt über alles informiert werden wollt, was bei uns online und offline los ist, könnt ihr ihn hier abonnieren:
oekoprog.org/oekoprog-new...
ÖkoProg-Newsletter - ÖkoProg
Wenn ihr kurz und kompakt über unsere vielfältigen Aktivitäten und aktuelle Themen informiert bleiben wollt, dann ist der ÖkoProg-Newsletter das…
oekoprog.org
January 15, 2025 at 12:07 PM
Reposted by Öko-Progressives Netzwerk e.V.
Seit gut 1 Jahr hängt die EU-Neuregulierung für NGT-Pflanzen (CRISPR & Co) im Rat, weil sich einige Länder gegen alle Kompromissvorschläge gesperrt haben. Jetzt macht Polen einen neuen Versuch. Kommt doch noch etwas in Bewegung? Unser Update zum Stand der Dinge: 🔽 www.transgen.de/aktuell/2880...
Neue genomische Techniken: Zähes Ringen um die Reform der Gentechnik-Gesetze
Schon länger liegt der Vorschlag der EU-Kommission für die überfällige Reform der Gentechnik-Gesetze auf dem Tisch. Kernpunkt sind Erleichterungen beim Umgang mit Pflanzen, die mit neuen genomische Ve...
www.transgen.de
January 15, 2025 at 9:46 AM
Reposted by Öko-Progressives Netzwerk e.V.
Heute in der Post 😊 danke an Johannes Kopton & Nathan Weis, für die Arbeit an dem Artikel, hat Spaß gemacht & nochmal Nathan & @peterschadt.bsky.social für die Orga etc. im Hintergrund.

Bin gespannt auf die anderen Texte
January 14, 2025 at 1:40 PM
Viele Umweltorganisationen lehnen neue Technologien ab und lassen Chancen für mehr Umweltschutz damit ungenutzt.

Über unseren öko-progressiven Ansatz hat @sventitz.bsky.social mit Iida, Florian, @martinreich.bsky.social und @moritzfritschle.bsky.social gesprochen.
@weplanetint.bsky.social
Technologie, nein? Diese Umweltschützer diskutieren offen über Gentechnik und Kernenergie
In jüngster Zeit sind mehrere Umweltorganisationen entstanden, die auf die Wissenschaft setzen. Vier Mitglieder haben der NZZ erläutert, wie sie zu dieser Haltung gekommen sind.
www.nzz.ch
January 14, 2025 at 2:33 PM
Unsere Mitglieder @martinreich.bsky.social und Johannes Kopton haben mit dem
#Vegconomist über öko-progressive Nachhaltigkeit sowie die Herausforderungen von Innovationen im Lebensmittel- und Agrarsektor gesprochen.
vegconomist.de/interviews/i...
Im Interview mit dem Verein Öko-Progressives Netzwerk: „Wir müssen potenziellen Lösungen eine Chance geben“ - vegconomist: Das vegane Wirtschaftsmagazin
Zehn Milliarden – so viele Menschen werden laut Prognosen etwa 2083 auf der Welt leben. Wie können so viele Erdlinge ernährt werden? Und zwar so, dass die
vegconomist.de
December 14, 2024 at 8:24 AM
Reposted by Öko-Progressives Netzwerk e.V.
Bald ist Weihnachten! 🧑🏻‍🎄
Vielleicht wollt ihr jemanden mit einem Blick in die Zukunft unserer Ernährung beschenken? 😌
Bis zum 20.12. könnt ihr mir schreiben und ich schicke euch zum regulären Preis eine signierte Ausgabe "Revolution aus dem Mikrokosmos" mit Lesezeichen (limitiert 😁) 📨 übernehme ich.
October 28, 2024 at 7:30 AM
Danke an bioökonomie.de und das BMBF für das tolle Event #ZukunftsperspektiveBioökonomie 🌱 Wir sind begeistert, mit so vielen engagierten Menschen ins Gespräch gekommen zu sein und freuen uns, als ÖkoProg ein Teil der #Bioökonomie in Deutschland sein zu dürfen!
November 11, 2024 at 8:53 AM
Reposted by Öko-Progressives Netzwerk e.V.
Jetzt Panel "Ehrenamtliches Engagement" mit @maggihel.bsky.social für @oekoprog.bsky.social bei #ZukunftsperspektiveBioökonomie
November 7, 2024 at 2:50 PM
Für den Werkbrief "Zukunft der Landwirtschaft" der @kljbbayern.bsky.social hat unser @davidspencer.bsky.social einen Text über krisenfeste #Pflanzenzüchtung beigetragen.🌱

Die Vernetzung mit der #Landjugend trägt Früchte (🙂) - eine wunderbare Kooperation! 🚀
August 15, 2024 at 1:45 PM