Nicolas Šustr
@nsustr.bsky.social
Sprecher @bundberlin.bsky.social und Freier Journalist für Stadtentwicklung & Mobilität in Berlin. Hier natürlich ganz privat.
Reposted by Nicolas Šustr
Wir nehmen den Regierenden Bürgermeister Kai Wegner beim Wort, dass noch im Zuge der Haushaltsverhandlungen die Gebühren für das Anwohner*innenparken erhöht werden.In einem ersten Schritt müssen die Kosten mindestens auf zehn Euro pro Monat steigen. www.bund-berlin.de/service/pres...
Anwohner*innenparken muss zügig teurer werden
BUND Berlin fordert Kai Wegner auf, Zusage zur Gebührenerhöhung einzuhalten
www.bund-berlin.de
November 11, 2025 at 10:14 AM
Wir nehmen den Regierenden Bürgermeister Kai Wegner beim Wort, dass noch im Zuge der Haushaltsverhandlungen die Gebühren für das Anwohner*innenparken erhöht werden.In einem ersten Schritt müssen die Kosten mindestens auf zehn Euro pro Monat steigen. www.bund-berlin.de/service/pres...
Reposted by Nicolas Šustr
Die Berliner Fahrgäste bekommen das politische Desinteresse an einem funktionierenden ÖPNV zu spüren.
Ab 22. 11. fahren Ersatzbusse für die Tram 21 der BVG ab Bersarinplatz Richtung Schöneweide. Ab 1. 12. noch zwischen Blockdammweg und Bersarinplatz. Ab 14. 12. bleibt eine dauerhafte Lücke zwischen Holteistraße und Marktstraße. Der Streckenteil wird stillgelegt. www.nd-aktuell.de/artikel/1195...
Berlin: Historische Tatra-Fahrten zum Tram-Abschied
Wegen maroder Gleise ist die Linie 21 ab 21. November zweigeteilt. Straßenbahnfans nehmen mit Sonderfahrten diesen Samstag Abschied von dem Streckenstück.
www.nd-aktuell.de
November 11, 2025 at 9:09 AM
Die Berliner Fahrgäste bekommen das politische Desinteresse an einem funktionierenden ÖPNV zu spüren.
Ab 22. 11. fahren Ersatzbusse für die Tram 21 der BVG ab Bersarinplatz Richtung Schöneweide. Ab 1. 12. noch zwischen Blockdammweg und Bersarinplatz. Ab 14. 12. bleibt eine dauerhafte Lücke zwischen Holteistraße und Marktstraße. Der Streckenteil wird stillgelegt. www.nd-aktuell.de/artikel/1195...
Berlin: Historische Tatra-Fahrten zum Tram-Abschied
Wegen maroder Gleise ist die Linie 21 ab 21. November zweigeteilt. Straßenbahnfans nehmen mit Sonderfahrten diesen Samstag Abschied von dem Streckenstück.
www.nd-aktuell.de
November 11, 2025 at 9:08 AM
Ab 22. 11. fahren Ersatzbusse für die Tram 21 der BVG ab Bersarinplatz Richtung Schöneweide. Ab 1. 12. noch zwischen Blockdammweg und Bersarinplatz. Ab 14. 12. bleibt eine dauerhafte Lücke zwischen Holteistraße und Marktstraße. Der Streckenteil wird stillgelegt. www.nd-aktuell.de/artikel/1195...
Reposted by Nicolas Šustr
Am 22. November ist Schluss mit der durchgehenden Tramlinie 21 zwischen Friedrichshain und Rummelsburg. Der Denkmalpflegeverein Nahverkehr Berlin organisiert diesen Samstag einen historischen Zug auf der Linie ein. www.nd-aktuell.de/artikel/1195...
Berlin: Historische Tatra-Fahrten zum Tram-Abschied
Wegen maroder Gleise ist die Linie 21 ab 21. November zweigeteilt. Straßenbahnfans nehmen mit Sonderfahrten diesen Samstag Abschied von dem Streckenstück.
www.nd-aktuell.de
November 10, 2025 at 6:48 PM
Am 22. November ist Schluss mit der durchgehenden Tramlinie 21 zwischen Friedrichshain und Rummelsburg. Der Denkmalpflegeverein Nahverkehr Berlin organisiert diesen Samstag einen historischen Zug auf der Linie ein. www.nd-aktuell.de/artikel/1195...
Deutschland hat 2024 genau null Kilometer Eisenbahnstrecken elektrifiziert
Meanwhile, '3rd world' India has almost electrified all of its vast network in record time. infra.economictimes.indiatimes.com/news/railway...
Over 99% electrification of Indian Railways network complete
Indian Railways Electrification: The Indian Railways has completed over 99% electrification of its broad-gauge network, with a significant push towards renewable energy, including rooftop solar panels...
infra.economictimes.indiatimes.com
November 10, 2025 at 8:54 PM
Deutschland hat 2024 genau null Kilometer Eisenbahnstrecken elektrifiziert
Reposted by Nicolas Šustr
The fools! They'd be so much happier now if they had just talked endlessly about battery trains and hydrogen.
Meanwhile, '3rd world' India has almost electrified all of its vast network in record time. infra.economictimes.indiatimes.com/news/railway...
Over 99% electrification of Indian Railways network complete
Indian Railways Electrification: The Indian Railways has completed over 99% electrification of its broad-gauge network, with a significant push towards renewable energy, including rooftop solar panels...
infra.economictimes.indiatimes.com
November 10, 2025 at 7:30 PM
The fools! They'd be so much happier now if they had just talked endlessly about battery trains and hydrogen.
Am 22. November ist Schluss mit der durchgehenden Tramlinie 21 zwischen Friedrichshain und Rummelsburg. Der Denkmalpflegeverein Nahverkehr Berlin organisiert diesen Samstag einen historischen Zug auf der Linie ein. www.nd-aktuell.de/artikel/1195...
Berlin: Historische Tatra-Fahrten zum Tram-Abschied
Wegen maroder Gleise ist die Linie 21 ab 21. November zweigeteilt. Straßenbahnfans nehmen mit Sonderfahrten diesen Samstag Abschied von dem Streckenstück.
www.nd-aktuell.de
November 10, 2025 at 6:48 PM
Am 22. November ist Schluss mit der durchgehenden Tramlinie 21 zwischen Friedrichshain und Rummelsburg. Der Denkmalpflegeverein Nahverkehr Berlin organisiert diesen Samstag einen historischen Zug auf der Linie ein. www.nd-aktuell.de/artikel/1195...
Reposted by Nicolas Šustr
Der Senat muss Öffentlichkeitsbeteiligung zum Berliner Wärmeplan mehr Zeit einräumen – ein Monat reicht nicht für ein so komplexes Dokument. Außerdem müssen Verbände aktiv und strukturiert eingebunden werden. www.bund-berlin.de/service/pres...
Senat muss Öffentlichkeitsbeteiligung zum Berliner Wärmeplan mehr Zeit einräumen
Verbände müssen aktiv und strukturiert eingebunden werden
www.bund-berlin.de
November 10, 2025 at 9:19 AM
Der Senat muss Öffentlichkeitsbeteiligung zum Berliner Wärmeplan mehr Zeit einräumen – ein Monat reicht nicht für ein so komplexes Dokument. Außerdem müssen Verbände aktiv und strukturiert eingebunden werden. www.bund-berlin.de/service/pres...
Reposted by Nicolas Šustr
Gute Nachricht für BVG-Fahrgäste: Die neuen Züge für U5 bis U9 von Stadler Rail sollen schon im Frühjahr 2026 kommen. Bisher waren sie erst für den Sommer angekündigt.
www.nd-aktuell.de/artikel/1195...
www.nd-aktuell.de/artikel/1195...
Berlin – BVG soll umgekrempelt werden | nd-aktuell.de
Die BVG hat zur Abwechslung mal Erfreuliches zu berichten: längere Züge auf der U3, Rückkehr zum Vier-Minuten-Takt auf der U2. Und neue Züge für U5 bis U9 sollen bereits im Frühjahr statt im Sommer anrollen.
www.nd-aktuell.de
November 5, 2025 at 4:23 PM
Gute Nachricht für BVG-Fahrgäste: Die neuen Züge für U5 bis U9 von Stadler Rail sollen schon im Frühjahr 2026 kommen. Bisher waren sie erst für den Sommer angekündigt.
www.nd-aktuell.de/artikel/1195...
www.nd-aktuell.de/artikel/1195...
Gute Nachricht für BVG-Fahrgäste: Die neuen Züge für U5 bis U9 von Stadler Rail sollen schon im Frühjahr 2026 kommen. Bisher waren sie erst für den Sommer angekündigt.
www.nd-aktuell.de/artikel/1195...
www.nd-aktuell.de/artikel/1195...
Berlin – BVG soll umgekrempelt werden | nd-aktuell.de
Die BVG hat zur Abwechslung mal Erfreuliches zu berichten: längere Züge auf der U3, Rückkehr zum Vier-Minuten-Takt auf der U2. Und neue Züge für U5 bis U9 sollen bereits im Frühjahr statt im Sommer anrollen.
www.nd-aktuell.de
November 5, 2025 at 4:23 PM
Gute Nachricht für BVG-Fahrgäste: Die neuen Züge für U5 bis U9 von Stadler Rail sollen schon im Frühjahr 2026 kommen. Bisher waren sie erst für den Sommer angekündigt.
www.nd-aktuell.de/artikel/1195...
www.nd-aktuell.de/artikel/1195...
Die BVG-Organisation soll zum 1. Januar komplett umgekrempelt werden. Aus bisher 26 Geschäftseinheiten sollen künftig 22 werden. Neun der neuen Leitungsposten müssen noch besetzt werden.
www.nd-aktuell.de/artikel/1195...
www.nd-aktuell.de/artikel/1195...
Berlin – BVG soll umgekrempelt werden | nd-aktuell.de
Die BVG hat zur Abwechslung mal Erfreuliches zu berichten: längere Züge auf der U3, Rückkehr zum Vier-Minuten-Takt auf der U2. Und neue Züge für U5 bis U9 sollen bereits im Frühjahr statt im Sommer anrollen.
www.nd-aktuell.de
November 5, 2025 at 4:08 PM
Die BVG-Organisation soll zum 1. Januar komplett umgekrempelt werden. Aus bisher 26 Geschäftseinheiten sollen künftig 22 werden. Neun der neuen Leitungsposten müssen noch besetzt werden.
www.nd-aktuell.de/artikel/1195...
www.nd-aktuell.de/artikel/1195...
Das finde ich schon witzig. Für ihre Arbeitgeber kritisieren Marc und Manja Schreiner tagsüber die Kosten des Baumgesetzes. Und abends sitzt das Ehepaar gemeinsam beim Abendbrot.
November 4, 2025 at 9:17 AM
Das finde ich schon witzig. Für ihre Arbeitgeber kritisieren Marc und Manja Schreiner tagsüber die Kosten des Baumgesetzes. Und abends sitzt das Ehepaar gemeinsam beim Abendbrot.
Reposted by Nicolas Šustr
Wir setzen uns für Menschen und Umwelt ein. Das kostet Geld und Zeit. Das schaffen wir also nur mit Unterstützung. Werden Sie Mitglied oder spenden Sie! www.bund-berlin.de/spenden-mitg...
Spenden & Mitglied werden
www.bund-berlin.de
November 4, 2025 at 7:35 AM
Wir setzen uns für Menschen und Umwelt ein. Das kostet Geld und Zeit. Das schaffen wir also nur mit Unterstützung. Werden Sie Mitglied oder spenden Sie! www.bund-berlin.de/spenden-mitg...
Reposted by Nicolas Šustr
Die Trinkwasserprobe aus Berlin liegt zwar unter den Grenzwerten, enthielt aber so viel PFAS, dass laut Bundesinstitut für Risikobewertung bei Kindern unter 10 Jahren durch eine regelmäßige Aufnahme gesundheitliche Auswirkungen nicht ausgeschlossen werden können. www.bund-berlin.de/service/pres...
Trinkwassertests von BUND-Aktiven: In 42 von 46 Stichproben wurden PFAS nachgewiesen
Umweltverband fordert Beschränkung der gesamten Stoffgruppe zum Schutz unseres Wassers
www.bund-berlin.de
November 4, 2025 at 7:31 AM
Die Trinkwasserprobe aus Berlin liegt zwar unter den Grenzwerten, enthielt aber so viel PFAS, dass laut Bundesinstitut für Risikobewertung bei Kindern unter 10 Jahren durch eine regelmäßige Aufnahme gesundheitliche Auswirkungen nicht ausgeschlossen werden können. www.bund-berlin.de/service/pres...
Reposted by Nicolas Šustr
In allen fünf in Berlin entnommenen Proben (1x Trinkwasser, 4x Grundwasser) wurden #PFAS in teils sehr hoher Konzentration gefunden, was die weite Verbreitung der problematischen Verbindungen auch in der Berliner Umwelt nahelegt. www.bund-berlin.de/service/pres...
Trinkwassertests von BUND-Aktiven: In 42 von 46 Stichproben wurden PFAS nachgewiesen
Umweltverband fordert Beschränkung der gesamten Stoffgruppe zum Schutz unseres Wassers
www.bund-berlin.de
November 4, 2025 at 7:00 AM
In allen fünf in Berlin entnommenen Proben (1x Trinkwasser, 4x Grundwasser) wurden #PFAS in teils sehr hoher Konzentration gefunden, was die weite Verbreitung der problematischen Verbindungen auch in der Berliner Umwelt nahelegt. www.bund-berlin.de/service/pres...
Reposted by Nicolas Šustr
Der BUND Berlin begrüßt die Pflanzung neuer Bäume und die Schaffung von neuen Grünflächen, die nun auf eine gesetzliche Grundlage gestellt worden ist. Das ist ein großer Erfolg der Initiative Baumentscheid. Es ist aber nur ein erster Schritt für den Klimaschutz.
www.bund-berlin.de/service/pres...
www.bund-berlin.de/service/pres...
BUND Berlin: Baumentscheid ist nur der erste Schritt
Klimaanpassung in Berlin darf sich nicht nur auf heute beschlossenes Gesetz beschränken
www.bund-berlin.de
November 3, 2025 at 12:40 PM
Der BUND Berlin begrüßt die Pflanzung neuer Bäume und die Schaffung von neuen Grünflächen, die nun auf eine gesetzliche Grundlage gestellt worden ist. Das ist ein großer Erfolg der Initiative Baumentscheid. Es ist aber nur ein erster Schritt für den Klimaschutz.
www.bund-berlin.de/service/pres...
www.bund-berlin.de/service/pres...
Reposted by Nicolas Šustr
Für Unruhe unter BVG-Beschäftigten sorgt die angekündigte Umstrukturierung. Bei der Tram soll laut Insidern beispielsweise die für die Planung von Neubaustrecken zuständige Abteilung aufgelöst werden. Künftig soll die BVG Projekt GmbH Tram-Neubau planen. www.nd-aktuell.de/artikel/1195...
Tram in Berlin: Betriebshof-Modernisierung auf Eis gelegt
Viele Vorhaben der Verkehrsbetriebe wollen schon lange nicht so recht vorankommen. BVG-Chef Henrik Falk lässt sie auf den Prüfstand stellen und will die ganze Struktur des Unternehmens umkrempeln.
www.nd-aktuell.de
November 2, 2025 at 2:41 PM
Für Unruhe unter BVG-Beschäftigten sorgt die angekündigte Umstrukturierung. Bei der Tram soll laut Insidern beispielsweise die für die Planung von Neubaustrecken zuständige Abteilung aufgelöst werden. Künftig soll die BVG Projekt GmbH Tram-Neubau planen. www.nd-aktuell.de/artikel/1195...
Reposted by Nicolas Šustr
Die BVG zieht die Notbremse bei einem weiteren Endlos-Projekt: Der Tram-Betriebshof Weißensee soll nicht modernisiert, sondern abgerissen und neu gebaut werden. Damit werden die neuen Urbanliner-Straßenbahnen zunächst woanders untergebracht werden. www.nd-aktuell.de/artikel/1195...
Tram in Berlin: Betriebshof-Modernisierung auf Eis gelegt
Viele Vorhaben der Verkehrsbetriebe wollen schon lange nicht so recht vorankommen. BVG-Chef Henrik Falk lässt sie auf den Prüfstand stellen und will die ganze Struktur des Unternehmens umkrempeln.
www.nd-aktuell.de
November 2, 2025 at 2:38 PM
Die BVG zieht die Notbremse bei einem weiteren Endlos-Projekt: Der Tram-Betriebshof Weißensee soll nicht modernisiert, sondern abgerissen und neu gebaut werden. Damit werden die neuen Urbanliner-Straßenbahnen zunächst woanders untergebracht werden. www.nd-aktuell.de/artikel/1195...
Der norwegische Busbetreiber Ruter hat festgestellt, dass Elektrobusse des chinesischen Herstellers Yutong von ihm weitreichend überwacht und gewisse Funktionen ferngesteuert werden können. (Norwegisch)
ruter.no/nyheter/rute...
ruter.no/nyheter/rute...
November 2, 2025 at 5:24 PM
Der norwegische Busbetreiber Ruter hat festgestellt, dass Elektrobusse des chinesischen Herstellers Yutong von ihm weitreichend überwacht und gewisse Funktionen ferngesteuert werden können. (Norwegisch)
ruter.no/nyheter/rute...
ruter.no/nyheter/rute...
Für Unruhe unter BVG-Beschäftigten sorgt die angekündigte Umstrukturierung. Bei der Tram soll laut Insidern beispielsweise die für die Planung von Neubaustrecken zuständige Abteilung aufgelöst werden. Künftig soll die BVG Projekt GmbH Tram-Neubau planen. www.nd-aktuell.de/artikel/1195...
Tram in Berlin: Betriebshof-Modernisierung auf Eis gelegt
Viele Vorhaben der Verkehrsbetriebe wollen schon lange nicht so recht vorankommen. BVG-Chef Henrik Falk lässt sie auf den Prüfstand stellen und will die ganze Struktur des Unternehmens umkrempeln.
www.nd-aktuell.de
November 2, 2025 at 2:41 PM
Für Unruhe unter BVG-Beschäftigten sorgt die angekündigte Umstrukturierung. Bei der Tram soll laut Insidern beispielsweise die für die Planung von Neubaustrecken zuständige Abteilung aufgelöst werden. Künftig soll die BVG Projekt GmbH Tram-Neubau planen. www.nd-aktuell.de/artikel/1195...
Die BVG zieht die Notbremse bei einem weiteren Endlos-Projekt: Der Tram-Betriebshof Weißensee soll nicht modernisiert, sondern abgerissen und neu gebaut werden. Damit werden die neuen Urbanliner-Straßenbahnen zunächst woanders untergebracht werden. www.nd-aktuell.de/artikel/1195...
Tram in Berlin: Betriebshof-Modernisierung auf Eis gelegt
Viele Vorhaben der Verkehrsbetriebe wollen schon lange nicht so recht vorankommen. BVG-Chef Henrik Falk lässt sie auf den Prüfstand stellen und will die ganze Struktur des Unternehmens umkrempeln.
www.nd-aktuell.de
November 2, 2025 at 2:38 PM
Die BVG zieht die Notbremse bei einem weiteren Endlos-Projekt: Der Tram-Betriebshof Weißensee soll nicht modernisiert, sondern abgerissen und neu gebaut werden. Damit werden die neuen Urbanliner-Straßenbahnen zunächst woanders untergebracht werden. www.nd-aktuell.de/artikel/1195...
Heute habe ich einen kleinen Ausflug nach Brandenburg/Havel gemacht, denn die neuen Škoda-Straßenbahnen waren heute erstmals im Fahrgasteinsatz. Auch die Fahreigenschaften machten einen guten Eindruck.
November 1, 2025 at 1:26 PM
Heute habe ich einen kleinen Ausflug nach Brandenburg/Havel gemacht, denn die neuen Škoda-Straßenbahnen waren heute erstmals im Fahrgasteinsatz. Auch die Fahreigenschaften machten einen guten Eindruck.
Die Berliner Freedom Conference wird ein Gruselkabinett. "Aus der deutschen Politik nehmen Bundestagspräsidentin Julia Klöckner, Bildungsministerin Karin Prien sowie der Regierende Bürgermeister von Berlin und Schirmherr der Berlin Freedom Conference Kai Wegner teil."
October 31, 2025 at 9:54 AM
Die Berliner Freedom Conference wird ein Gruselkabinett. "Aus der deutschen Politik nehmen Bundestagspräsidentin Julia Klöckner, Bildungsministerin Karin Prien sowie der Regierende Bürgermeister von Berlin und Schirmherr der Berlin Freedom Conference Kai Wegner teil."
Reposted by Nicolas Šustr
Die CDU-SPD-Koalition feiert sich für ihre spät entdeckte Baumliebe mit der anstehenden Verabschiedung des Baumgesetzes. Gleichzeitig sollen in der Reinickendorfer Ollenhauerstraße ohne Not alle 131 Straßenbäume gefällt werden. www.bund-berlin.de/service/pres...
Baumliebe ist relativ – 131 Bäume sollen für Neubau der Ollenhauerstraße in Reinickendorf fallen
Gigantische Fehlinvestition zulasten der Zukunftsfähigkeit droht
www.bund-berlin.de
October 31, 2025 at 8:51 AM
Die CDU-SPD-Koalition feiert sich für ihre spät entdeckte Baumliebe mit der anstehenden Verabschiedung des Baumgesetzes. Gleichzeitig sollen in der Reinickendorfer Ollenhauerstraße ohne Not alle 131 Straßenbäume gefällt werden. www.bund-berlin.de/service/pres...
Reposted by Nicolas Šustr
Bau-Turbo: „Die Gefahr besteht, dass weitere Grünflächen und Bäume dem planlosen Neubau zum Opfer fallen, die es dringend für eine lebenswerte und resiliente Stadt braucht.“ taz.de/Bau-Turbo-Ge...
„Bau-Turbo“-Gesetz tritt in Kraft: Wohnraum um jeden Preis
Das „Bau-Turbo“-Gesetz ist in Kraft. Wohnungen sollen schneller gebaut werden. Im Zweifel auch gegen das Interesse von Bürger:innen und Umwelt.
taz.de
October 31, 2025 at 9:05 AM
Bau-Turbo: „Die Gefahr besteht, dass weitere Grünflächen und Bäume dem planlosen Neubau zum Opfer fallen, die es dringend für eine lebenswerte und resiliente Stadt braucht.“ taz.de/Bau-Turbo-Ge...