Nico Schmidt
banner
nicoschmidt.io
Nico Schmidt
@nicoschmidt.io
Reporter for Investigate Europe
Working currently on AI Accountability as Pulitzer Center Fellow 2024-2025
Tips? schmidt@investigate-europe.eu
All views are my own
Hulk Hogan not only made wrestling popular but also helped reshape American media law. His lawsuit against Gawker (financed partly by Peter Thiel), which bankrupted the media outlet, proved to be a blueprint for Trump's aggressive actions against papers and TV stations.
July 24, 2025 at 7:19 PM
Now, Rheinmetall is part of a huge plant project on Northern India. The country is an attractive market. So far, business in the country has only made a modest contribution to sales, but that might change. The gov is spending a lot of money on military tech. India has been edging closer to Russia.
March 4, 2025 at 12:01 PM
South African Rheinmetall subsidiaries handle the business. According to internal documents, they supplied ammunition factories to, among others, Argentina, Colombia, Egypt, Saudi Arabia, Iraq and China.
March 4, 2025 at 11:59 AM
Today we can reveal: Rheinmetall, one of Germany's largest defence companies, portrays itself as a defender of the free world. But away from public view, the company is delivering operational ammunition factories – apparently to Russia's partners as well.
March 4, 2025 at 11:59 AM
Excited to dive into AI accountability reporting as a fellow at the Pulitzer Center! AI systems impact everything from job interviews to loan approvals, but can unfairly affect certain groups. I'll cover these issues at Investigate Europe. Any thoughts? Let's connect! ✉️ schmidt@investigate-europe.eu
November 14, 2024 at 9:14 AM
Wie dramatisch die Lage ist, zeigt die Situation in Lettland, wo Patientinnen auf Crowdfunding-Plattform nach Geld fragen, „um noch ein Jahr zu leben“. In Rumänien verklagen sie gar den Staat. (7/x)
June 13, 2024 at 10:37 AM
Grund dafür ist, dass die Pharmakonzerne nach der Zulassung acht Jahre Marktexklusivität haben. Kein anderes Unternehmen kann eine Arznei mit dem Wirkstoff auf den Markt bringen. Es gibt keinen Wettbewerb. (5/x)
June 13, 2024 at 10:37 AM
Besonders dramatisch ist die Lage in Ungarn dort fehlen 25 der 32 Mittel. Auch in Zypern, Malta, Rumänien sowie in den baltischen Staaten fehlen viele wichtige Mittel. (4/x)
June 13, 2024 at 10:36 AM
Als Grundlage diente eine Liste des IQWiG-Instituts mit Medikamenten, die es 2019-2023 mit einem herausragenden Zusatznutzen zu bestehenden Therapien bewertet hatte. Sie können Leben retten von Patienten mit Brustkrebs, Leukämie oder Mukoviszidose. (2/x)
June 13, 2024 at 10:35 AM
Wo ein Mensch in der EU lebt, entscheidet, ob er Zugang zu lebensrettenden Medikamenten. Das zeigt unsere neue Investigate Europe Recherche #DeadlyPrices, die heute mit NDR, WDR und SZ erschienen ist. (1/x)
June 13, 2024 at 10:35 AM
Künftig wird Alessia Cerantola unsere Investigate-Europe-Recherchen koordinieren und leiten. Sie hat zuvor unter anderem als leitende Redakteurin für OCCRP gearbeitet. Das wird spannend. Willkommen, Alessia!
November 3, 2023 at 4:04 PM
In eigener Sache: Ich suche einen Büroplatz in Berlin und freue mich über jeden Tipp. 🙏
October 30, 2023 at 4:03 PM
Wenn noch stimmt, was die Jüdische Allgemeine im August geschrieben hat, beerdigen grad ein paar kaum bekannte Aktivistinnen und Aktivisten eigenmächtig das Ansehen der ganzen Bewegung.

www.juedische-allgemeine.de/allgemein/in...
October 26, 2023 at 7:44 AM
Es geht auch anders. Die USA haben Vsmpo-Avisma bereits sanktioniert. Der Weltmarktführer für Titan, ist ein wichtiger Lieferant der Kreml-Truppen. Das Unternehmen ließ eine IE-Anfrage unbeantwortet. Auch Boeing stoppte 2022 Bestellungen. (8/x)
October 25, 2023 at 3:01 PM
Ein wichtiger Handelspartner in Russland ist das Unternehmen Vsmpo-Avisma. Das gehört zu 25% dem staatlichen Rüstungsunternehmen Rostec. Beide Unternehmen werden von dem Geschäftsmann Sergei Tschemesow geleitet, den die EU nach der Krim-Annexion 2014 sanktionierte. (3/x)
October 25, 2023 at 2:55 PM
Die polnischen Verteidigungsanalysten Rochan Consulting verbreiteten offenbar bereits vor einigen Tagen dieses Bild. Demnach hat sich im Juni, August sowie September ein Forschungsschiff der russischen Marine nahe der Pipeline aufgehalten, die Sibiryakov.
October 10, 2023 at 1:14 PM
Doch das ist nicht alles. Weil die Gasnachfrage in der EU und im eigenen Land schneller steigt, als Aserbaidschan seine Kapazitäten aufbauen kann, kauft das Alijew-Regime Gas in Russland. Am Ende könnte die EU so wieder russisches Gas importieren und so Putins Krieg finanzieren. (10/10)
October 1, 2023 at 12:14 PM
Der Deal soll die EU unabhängiger machen von Russland. Doch das Putin-Regime könnte massiv von den Lieferungen profitieren. Der Regierungsnahe Lukoil-Konzern hält fast 20 Prozent an dem Größten Gasfeldern Aserbaidschans sowie an der Südkaukasischen Pipeline, die das Gas zur TAP pumpt. (9/x)
October 1, 2023 at 12:11 PM
Für die Lieferungen stellt von der Leyen dem Alijew-Regime außerdem Investitionen in Höhe von bis zu zwei Milliarden Euro in Aussicht. Ihre Vision sei es, sagt von der Leyen, dass die EU künftig Aserbaidschans erster Ansprechpartner, dessen erstes Gasexportziel werde. (7/x)
October 1, 2023 at 12:06 PM
Dann, im Juli vergangenen Jahres, reiste EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen nochmals nach Baku. Dort nennt sie Alijew einen "crucial and reliable partner for our security of supply”. Der verspricht im Gegenzug, die Gas-Importe aus Aserbaidschan in die EU bis 2027 zu verdoppeln. (6/x)
October 1, 2023 at 12:05 PM
Als die Pläne 2011 stocken, reist Kommissionspräsident Barroso mit seinem Energiekommissar Oettinger nach Baku. Aserbaidschan verspricht, künftig Gas nach Europa liefern zu wollen. Zwei Jahre später entscheidet sich das Alijew-Regime gegen die Nabucco-Pipeline und für die alternative TAP. (3/x)
October 1, 2023 at 11:54 AM
Seit 2002 unterstützte die EU die Planung und den Bau der sogenannte Nabucco-Pipeline an, die Gas aus Aserbaidschan nach Europa leiten sollte. Die Kommission stellte Geldmittel bereit und die Europäische Investitionsbank wollte den Bau zwischenzeitlich gar mit zwei Milliarden Euro finanzieren. (2/x)
October 1, 2023 at 11:49 AM