NABU
banner
nabu.de
NABU
@nabu.de
Wir sind, was wir tun! Seit 125 Jahren schützt der NABU mit mehr als 960.000 Mitgliedern und Fördernden aktiv die Natur. Macht mit, für Mensch und Natur! www.NABU.de
Wir wünschen dir eine gute Lektüre. 🤓🫶
November 10, 2025 at 10:45 AM
Wir appellieren an Sie, Herr Rainer: Setzen Sie sich für verbindliche −50% ein, sichern Sie die nötigen Mittel im Haushalt und stärken Sie das @umweltbundesamt.bsky.social als zuständige Behörde. Nur so wird eine nachhaltige Landwirtschaft von morgen möglich! 👉Zum Brief www.nabu.de/imperia/md/c...
www.nabu.de
November 6, 2025 at 9:21 AM
3️⃣ Resistenzen gegen Pestizide nehmen zu, die Antwort liegt dabei aber nicht in noch mehr 🧪Chemie, sondern in agrarökologischen Methoden und im ökologischen Landbaus. Kurz: einer zukunftsfähige Landwirtschaft.💡 4/5
November 6, 2025 at 9:21 AM
2️⃣ #Naturschutz & #Biodiversität. Der Verbändebrief zeigt: Die Ziele der europäischen und deutschen Biodiversitätsstrategie könne ohne eine deutliche Reduktion des Pestizideinsatzes nicht erreicht werden! 3/5
November 6, 2025 at 9:21 AM
Warum ausgerechnet Minus 50%?
1️⃣ Gesundheitsschutz. Der intensive Einsatz chemisch-synthetischer #Pestizide gefährdet Beschäftigte in der Landwirtschaft und Anwohner*innen. Studien belegen die Belastung, ❗selbst in Wohnräumen. 2/5
November 6, 2025 at 9:21 AM
Das sieht nach einem alten Wespennest aus. 🤓 Von welcher Art genau, das können wir anhand der Fotos aber nicht sagen.
November 3, 2025 at 8:24 AM
Singvögel dürfen weiterhin ohne große Sorge gefüttert werden, denn diese gelten nicht als gefährdet. Da aber auch andere Vogelkrankheiten relevant sein können, gilt es grundsätzlich Futtersysteme zu nutzen, in denen das Futter möglichst wenig durch die Vögel und deren Kot verunreinigen werden kann.
October 31, 2025 at 10:11 AM
Das können wir sehr gut nachvollziehen! 😔
October 23, 2025 at 10:53 AM
Generell muss sich etwas an den Haltungsbedingungen ändern. Weg von Massentierhaltungen und hohen Betriebsdichten, erhöhte Biosicherheit in den Betrieben, damit nichts rauskommt und Mindestabstände zu sensiblen Schutzgebieten und Aufenthaltsorten von Vögeln.👍
October 23, 2025 at 10:50 AM
Es gibt zwar einen Impfstoff, der hilft aber nur präventiv, nicht aber bei akuten Fällen. Bei Wildvögel ist Impfstoff auch leider gar nicht anwendbar, weil man jedes Tier einzeln behandeln müsste.
October 23, 2025 at 10:49 AM
Vielen Dank fürs Weitersagen! 👍
October 22, 2025 at 9:05 AM
👉 Von den Leipziger Stadtwerken fordern wir, ihre ineffizienten & unwirtschaftlichen Holzkraftwerke in Piesteritz-Wittenberg und Bischofferode endlich stillzulegen statt zu verkaufen & die neu geplanten Fernwärme-Holzkraftwerke in Berlin, Stade und Chemnitz wären ein klimaschädlicher teurer Irrweg.
October 21, 2025 at 12:29 PM
🚨Aber: Für Wiederherstellung im großen Stil muss die Politik den Rahmen schaffen.

Die Bevölkerung ist dafür, wir sind bereit. Also, liebe Bundesregierung, liebe Landesregierungen: Packen wir's gemeinsam an!🤝

Mehr Details aus der großen NABU-Umfrage: www.nabu.de/news/2025/10...
Große Zustimmung zum EU-Gesetz zur Wiederherstellung der Natur - NABU
Eine aktuelle Umfrage im Auftrag des NABU zeigt: Vielen Menschen in Deutschland ist es wichtig, dass das Gesetz zur Wiederherstellung der Natur ambitioniert umgesetzt wird. Es wurde vor über einem Jah...
www.nabu.de
October 14, 2025 at 8:50 AM
💪Wir als Naturschutzmacher*innen wissen, wie wir Natur schützen, Lebensräume erhalten und verbessern können, sogar resilienter gegenüber der #Klimakrise machen können. Das zeigen wir deutschlandweit, von der Havel in Brandenburg bis zum Federsee-Moor in Baden-Württemberg. 4/5
October 14, 2025 at 8:50 AM
Denn drei Viertel der Befragten sagen auch: Die Politik muss mehr tun.
🐦🦋🍃Ein klares Signal für mehr Wiederherstellung, mehr naturnahe Wälder, mehr Wiedervernässung und weitere Maßnahmen um Lebensräume zu schaffen und zu erhalten.

Bund und Länder stehen mit der Aufgabe aber nicht alleine da. 3/5
October 14, 2025 at 8:50 AM
Diese Mehrheit zieht sich quer durch die Bevölkerung, unabhängig von Bundesland und Parteipräferenz.

Deutschland muss das beschlossene "Nature Restauration Law" #nrl umsetzen, also geschädigte oder zerstörte Lebensräume verbessern und wiederherstellen.

Das fordert auch die Bevölkerung. 2/5
October 14, 2025 at 8:50 AM
Danke fürs Teilen!🙏 Wir können übrigens noch ergänzen: Die Zustimmung zieht sich quer durch die Gesellschaft und ist unabhängig von der Parteipräferenz konsequent hoch.
October 14, 2025 at 8:25 AM
Harte Fakten! 💔 Aber man kann es nicht oft genug sagen.
October 11, 2025 at 9:35 AM
Stimmt, da ist es echt nicht leicht, einen guten Platz zum Brüten zu finden oder gar genug Nahrung für den Nachwuchs. 😔
October 11, 2025 at 9:35 AM