NABU
banner
nabu.de
NABU
@nabu.de
Wir sind, was wir tun! Seit 125 Jahren schützt der NABU mit mehr als 960.000 Mitgliedern und Fördernden aktiv die Natur. Macht mit, für Mensch und Natur! www.NABU.de
Sehr geehrter Herr Landwirtschaftsminister Alois Rainer: Wir müssen runter mit dem Pestizid-Einsatz in der #Landwirtschaft! Minus 50% bis 2030, wie es in der🧑‍🌾 #FarmtoFork -Strategie festgehalten ist. Und wir sind mit dieser Forderung nicht allein, sogar den Koalitionsvertrag haben wir im Rücken! 1/5
November 6, 2025 at 9:21 AM
❄️Störche im Schnee? In Deutschland längst kein Wunder mehr! Immer mehr Weißstörche bleiben über den Winter hier bei uns, anstatt nach Afrika zu ziehen. Bei dir auch? Melde deine Weißstorch-Beobachtung bis zum 31. Januar auf:
👉 nabu-naturgucker.de/weissstorch
November 4, 2025 at 8:34 AM
Traurige Nachrichten: Die #Vogelgrippe überschattet derzeit den Kranichzug. An Hauptrastplätzen wurden Hunderte tote Kraniche festgestellt. Wir appellieren daher an alle Naturfreund*innen, vom Besuch von Rastplätzen abzusehen sowie tote Wildvögel den Behörden zu melden.

www.nabu.de/tiere-und-pf...
Aktuelle Infos zum Zug der Kraniche - NABU
Nachdem bereits mehr als 100.000 Kraniche Richtung Winterquartiere nach Frankreich und Spanien weitergeflogen sind, stockt der Zug aktuell wetterbedingt. Überschattet wird der Kranichzug von einem hef...
www.nabu.de
October 23, 2025 at 7:36 AM
📣 Aktionstag gegen das Verbrennen von Holz. Mit @robinwood.bsky.social , Biofuelwatch und Aktiven vor Ort fordern wir in Berlin, Wittenberg, Chemnitz & Stade echte Erneuerbare Energie! Hilfst du uns dabei, Deutschland größtes Holzkraftwerk in Stade zu verhindern?
👉 weact.campact.de/petitions/de...
October 21, 2025 at 12:29 PM
📣Deutschland steht hinter Naturschutz+Wiederherstellung! Sagen nicht wir, sondern ihr!

Wir haben mit dem Umfrageinstitut #civey die Bevölkerung befragt. Die repräsentative Antwort: 85 Prozent unterstützen das Gesetz zur Wiederherstellung der Natur, #restorenature

Aber das ist nicht alles. 1/5
October 14, 2025 at 8:50 AM
🌳 Pioniere des naturnahen Wald-Managements: Martin Levin & Knut Sturm haben als langjährige Leiter der Stadtwälder Göttingen und Lübeck die ✨ NABU-Waldmedaille 2025 ✨ erhalten. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für diesen unermüdlichen Einsatz! 🎉

www.nabu.de/news/2025/10...
Gewinner der Waldmedaille 2025 - NABU
Den Wald bewirtschaften, ohne dass er es merkt: Für diesen Ansatz wurden Martin Levin und Knut Sturm als langjährige Leiter der Stadtwälder Göttingen und Lübeck vom NABU im Tandem mit der Waldmedaille...
www.nabu.de
October 13, 2025 at 1:30 PM
Glückwunsch ans Rebhuhn! 🙌 War der Sieg verdient oder hättet ihr wen anderes erwartet?
October 9, 2025 at 9:36 AM
... wünsche ich mir mehr Grün in der Stadt. Nachdem die Amsel ihre Scheu vorm Menschen überwunden hat, ist sie heute aus unseren Städten nicht mehr wegzudenken. 🌳Gib ihr jetzt deine Stimme: www.vogeldesjahres.de
September 26, 2025 at 10:17 AM
🚜 „Mehr Versorgungssicherheit erreiche ich nicht mit Direktzahlungen“, so @sebastianlakner.bsky.social in @taz.de.
Dem ist nichts hinzuzufügen!
Vielleicht nicht nur Umweltstandards schreddern, sondern auch mal wieder über Verwertungseffizienz nachdenken, liebe Agrarpolitik?
taz.de/Agraroekonom...
Agrarökonom zu EU-Landwirtschaftspolitik: „Wir brauchen keine Agrar­subventionen gegen Hunger“
Die Reform der EU-Zahlungen drohe der Umwelt zu schaden, sagt Agrarökonom Sebastian Lakner. Bauerngewinne stünden im Fokus – ohne stichhaltigen Grund.
taz.de
September 25, 2025 at 7:14 AM
Zukunft wird nicht mit Instrumenten von gestern gemacht, liebe Agrarminister*innen. Ideen für die AMK-Agenda:
👉Wiederherstellung der Natur mutig angehen
👉Agrarförderung an klare Umwelt- & Klimaziele binden
👉Weitere Pestizidreduktion
So stärken wir den gesellschaftlichen Rückhalt der Landwirtschaft!
September 24, 2025 at 7:01 AM
Deutschland muss grüner werden. Denn grüne Landschaften sind kühler, feuchter und können Auswirkungen der #Klimakrise dämpfen.

Das gilt übrigens nicht nur im Vergleich von Wald und Asphalt, sondern auch in der Landwirtschaft. Und für die Bewertung solcher Flächen haben wir jetzt einen Index.🥳 1/4
September 23, 2025 at 1:07 PM
🔥Während Politik noch Gaskraft & Wasserstoff diskutiert, zeigen wir die echten Lösungen: Wärmewende geht auch erneuerbar!💡 In unserer digitalen Reihe geht’s um Geothermie, Flusswärme, PV & mehr – nachhaltig, sozial & machbar. Melde dich jetzt an!

#Wärmewende #Klimaschutz #Webinar
Unsere Onlineseminarreihe zusammen mit dem @nabu.de zur Wärmewende ist zurück! 🔥

Ab 18. September jeden zweiten Donnerstag um 11.55 Uhr - online.

Wir haben wiederspannende Themen und Referentinnen und Referenten. Meldet Euch jetzt an und diskutiert mit.

#Wärmewende #Klimaschutz #Webinar
September 16, 2025 at 6:49 AM
🧃🌰 Du hast Obst oder Nüsse im Garten? Mach mehr draus!

Finde heraus, wo du daraus Saft pressen oder feines Öl gewinnen lassen kannst – nachhaltig & regional! 💚

Hier geht’s zur Übersicht mit über 400 Mostereien & Ölmühlen:
🔗 www.nabu.de/natur-und-la...
September 13, 2025 at 7:42 AM
Das #Verbrenneraus aufschieben oder aussetzen? "Die Zukunft ist elektrisch", sagt Pauline Schur dazu, NABU-Verkehrsexpertin. "Die Branche präsentiert es selbst auf der #IAA."

Alternative Kraftstoffe, Plug-In-Hybrid? Nur Scheinlösungen für die #Klimakrise. 👉 www.faz.net/agenturmeldu...
IG Metall und VDA fordern bessere Bedingungen für E-Autos
In der Krise der Autoindustrie fordern IG Metall und der Branchenverband VDA eine Offensive der Politik und weniger Regulierung in Europa. Die E-Mobilität...
www.faz.net
September 12, 2025 at 12:49 PM
🎉Danke, Danke, Danke! Fast 200.000 Menschen haben der EU-Kommission gesagt: Hände weg vom Naturschutz!👏 Wir bedanken uns bei allen fürs Mitmachen – das ist auch für uns Rückenwind. Gemeinsam kämpfen wir jetzt weiter für starke Umweltgesetze in der EU 💪 #HandsOffNature

www.nabu.de/natur-und-la...
September 12, 2025 at 9:39 AM
🌍🚢 Kreuzfahrtbranche weiter auf falschem Kurs

Das neue NABU-Kreuzfahrtranking 2025 zeigt: Zwar sinken die Klima- und Umweltauswirkungen pro Passagier*in – doch die großen Hebel zur Minderung werden kaum genutzt! #Klimaschutz #Kreuzfahrt

👉Hier die Ergebnisse: (1/3)
September 11, 2025 at 11:02 AM
🌱 Neue Bio-Landwirt*innen gesucht! Mit „Gemeinsam Boden gut machen“ fördern wir ökologische Landwirtschaft in Deutschland. Gemeinsam schützen wir Klima, Böden & Artenvielfalt. Bewirb dich jetzt noch bis zum 15. September 👉 www.nabu.de/natur-und-la...
September 10, 2025 at 1:31 PM
Sehr geehrte Frau von der Leyen, wenn Sie heute im EU-Parlament zu #stateoftheunion sprechen, vergessen Sie diese Punkte bitte nicht, denn die rund 450 Millionen Menschen in der EU haben in Zeiten der #Klimakrise in ein paar Punkten Klarheit verdient: 1/3
September 10, 2025 at 6:52 AM
🪶 Früher war das Rebhuhn ein vertrauter Kulturfolger auf unseren Feldern – heute sind die Bestände dramatisch eingebrochen. 👉 Damit dieser besondere Vogel nicht in Vergessenheit gerät, kannst du jetzt für das Rebhuhn als Vogel des Jahres abstimmen: www.vogeldesjahres.de
September 9, 2025 at 8:12 AM
❤️ Lautloser Flug, herzförmiger Gesichtsschleier – die Schleiereule gehört zu den faszinierendsten heimischen Eulen. 🦉 Und sie möchte Vogel des Jahres 2026 werden, denn geeignete Lebensräume für ihre Art schwinden. Hat sie dich überzeugt?

Stimme jetzt für sie ab:
👉 www.vogeldesjahres.de
September 8, 2025 at 12:37 PM
🎉 Es ist Europas größtes Kranichzentrum: Das neue internationale NABU-Erlebniszentrum #KRANICHWELTEN öffnet ab dem 6. September. Die interaktive Ausstellung lädt Groß und Klein ein, die Welt der #Kraniche zu entdecken. Einen Vorgeschmack liefert das @ndr.de-Nordmagazin. ⬇️

www.ndr.de/fernsehen/se...
Kranichzentrum in Günz öffnet
Nach knapp zweijähriger Bauzeit können Gäste das Zentrum mit einer interaktiven Ausstellung ab Sonnabend besuchen.
www.ndr.de
September 5, 2025 at 12:46 PM
Reposted by NABU
Unsere Onlineseminarreihe zusammen mit dem @nabu.de zur Wärmewende ist zurück! 🔥

Ab 18. September jeden zweiten Donnerstag um 11.55 Uhr - online.

Wir haben wiederspannende Themen und Referentinnen und Referenten. Meldet Euch jetzt an und diskutiert mit.

#Wärmewende #Klimaschutz #Webinar
September 4, 2025 at 1:53 PM
🔥 In Stade soll das größte Holzkraftwerk Deutschlands entstehen – mit 500.000 Tonnen importiertem Altholz pro Jahr! Gemeinsam mit Umweltorganisationen fordern wir: Keine klimaschädliche Holzverbrennung! ✊🌍 Hilf uns und unterzeichne jetzt die Petition: weact.campact.de/petitions/de...
Deutschlands größtes Holzkraftwerk in Stade verhindern
Holzverbrennung ist KEIN Klimaschutz: Entgegen der Behauptung des Unternehmens Hansekraft, welches das Holzkraftwerk errichten will, ist Holzverbrennung weder “nahezu klimaneutral” noch nachhaltig. Ta...
weact.campact.de
September 4, 2025 at 7:37 AM
Der neue #Erntebericht des @bmleh.de zeigt: Die Getreideernte fällt 2025 besser aus als 2024. Doch die #Klimakrise hat mit Dürre und Dauerregen auch dieses Jahr die Landwirtschaft herausgefordert. Daher: Was würde es bringen, Umweltstandards weiter abzubauen? (1|2)
September 3, 2025 at 12:13 PM
🥁 Wer wird Vogel des Jahres 2026? Das digitale Wahllokal hat ab sofort für euch geöffnet und jetzt kommt es auf deine Stimme an. 💌 Waldohreule, Schleiereule, Amsel, Zwergtaucher oder Rebhuhn – Wer wird dieses Jahr an die Spitze flattern? 👉 Jetzt abstimmen auf www.vogeldesjahres.de
September 2, 2025 at 8:10 AM