Martin Rottensteiner
mrmovepublic.bsky.social
Martin Rottensteiner
@mrmovepublic.bsky.social
Interested in software development, personal knowledge management, "personal energy transition". Member of orga-team https://barcamp-graz.org/.
Reposted by Martin Rottensteiner
Es muss nicht mal immer Rassismus sein. Es ist oft einfach nur das sture und stumpfe Ignorieren von Realitäten. Auf diese Weise nutzen wir uns immer weiter ab. Wohlstandsverwahrloster Alterstarrsinn...
November 19, 2025 at 6:35 PM
Reposted by Martin Rottensteiner
Umverteilung von Unten nach Oben.
Steuern, die du beim ALDI zahlst, werden direkt dorthin geschoben, wo die Amigos sitzen.
Sobald das Geld aufhört zu fließen, wird die Kartoffel fallen gelassen und sich etwas anderes ausgedacht.
Oben kumuliert Geld, unten Prekariat.
Höchster Korruptionsverdacht.
November 15, 2025 at 3:33 PM
Mercedes, VW, Audi, Porsche: Könnt ihr dazu vielleicht kurz mal was dazu sagen? Zum Beispiel dass das den Wettbewerb verzerrt? Oder dass das einfach keinen Sinn macht?
November 16, 2025 at 8:07 PM
Reposted by Martin Rottensteiner
Mein Lieblingssatz: Emissionen müssten bereits 2025 um 5% sinken. Wir wissen aber bereits, dass sie um gut 1% steigen werden. Das ergibt für 2026 schon jetzt eine Reduktionsrate von 11%... und so weiter. Alles Gute mit dem Paris-Märchen 😪
November 16, 2025 at 4:48 PM
Es könnte mit Schallschutzhaube, Flüstermodus und in der Nacht ausgeschaltet funktionieren (muss ich noch ausrechnen).
November 16, 2025 at 12:02 PM
Die Schallschutzregeln sind beispielsweise bei uns in Österreich noch zu restriktiv. In der Steiermark gilt 30 dB maximal beim nächsten Fenster (bzw. Balkontür), das ist zwischen 22:00 und 6:00 schwer machbar bei drei Meter Abstand.
November 16, 2025 at 12:02 PM
Ergänzung: Auch bei mir kommt in Kürze Wärmepumpe LG Therma V R290 und eine Klimaanlage von Kältebringer.
November 16, 2025 at 11:57 AM
"Wärmewende"? Das Bild müsste dann eigentlich umgedreht sein? 😀
November 16, 2025 at 11:55 AM
Reposted by Martin Rottensteiner
Read more:

"For Denmark, it means that permits to start new oil extraction can’t be given without a thorough assessment of the climate consequences. Within the EU, the decision creates a legal precedent that will hopefully have implications for all plans to open new oil and gas fields”
Greenpeace wins: Danish oil field permit is illegal - Greenpeace Danmark
The permit to begin new oil extraction of the Danish Hejre field was unlawfully granted. The Danish Energy Complaint Board (Energiklagenævnet) has just overturned the permission given in 2024 to open ...
www.greenpeace.org
November 13, 2025 at 10:36 AM
Reposted by Martin Rottensteiner
Und Clemens Fuest sagte gerade bei #MaybritIllner zur #Lastenradförderung folgendes: „Müssen wir Subventionsprogramme für Lastenfahrräder haben? Wir brauchen eine Überprüfung von Staatsaktivitäten. Wir müssen uns darauf konzentrieren, die #Rente in ihrem Kern zu bewahren. Wir haben viele Dinge,
November 14, 2025 at 9:05 AM
Reposted by Martin Rottensteiner
Und dann kommen diese schönen vergleiche, dass die Bahn so teuer ist und fliegen so günstig....
November 14, 2025 at 10:26 AM