Mirko Schäfer
mrkschfr.bsky.social
Mirko Schäfer
@mrkschfr.bsky.social
We have updated the dataset about the origin of Germany's electriciy imports with results for the first half of 2025:
doi.org/10.71694/0et...
German Electricity Imports per Country and per Type, 01/2021-06/2025 [Dataset and supplementary material] - LDM in NFDI4Energy
Expanded result datasets from the conference proceedings article "Where do Germany's electricity imports come from?", presented at the 21st International Conference on the European Energy ...
doi.org
August 1, 2025 at 8:50 AM
U.a. zur Interpretation dieser Daten haben wir ein kleines conference proceedings paper geschrieben, vielleicht ganz nützlich als Hintergrund arxiv.org/abs/2504.20232
Where do Germany's electricity imports come from?
In 2023, Germany's electricity trade balance shifted from net exports to net imports for the first time since 2002, resulting in an increasing discussion of these imports in the public debate. This st...
arxiv.org
July 7, 2025 at 10:20 AM
Freut mich, wenn die Arbeit hilfreich für die Diskussion ist! Nach meinem Verständnis entspricht SMARD dem, was bei uns "netted commercial flows total" heißt (dort basierend auf Daten für DE_LU Preiszone, daher auch bilanzielle Unterschiede zu anderen Quellen, die Werte für DE berücksichtigen)
May 8, 2025 at 8:10 AM
Thanks to @leonhardprobst.bsky.social , @maurerchr.christophmaurer.de and Pierre Segonne for helpful discussions!
May 8, 2025 at 6:43 AM
We thus recommend using 𝐧𝐞𝐭 𝐩𝐨𝐬𝐢𝐭𝐢𝐨𝐧𝐬 𝐟𝐨𝐫 𝐞𝐜𝐨𝐧𝐨𝐦𝐢𝐜 𝐚𝐧𝐚𝐥𝐲𝐬𝐢𝐬. If information about the origin of imports is needed for specific applications (like for consumption-based emission accounting), 𝐜𝐚𝐥𝐜𝐮𝐥𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐦𝐞𝐭𝐡𝐨𝐝𝐬 𝐚𝐧𝐝 𝐝𝐚𝐭𝐚 𝐬𝐨𝐮𝐫𝐜𝐞𝐬 𝐦𝐮𝐬𝐭 𝐛𝐞 𝐜𝐥𝐞𝐚𝐫𝐥𝐲 𝐝𝐞𝐟𝐢𝐧𝐞𝐝 to prevent inconsistencies and misconceptions.
May 8, 2025 at 6:40 AM
In single day-ahead market coupling, only 𝐧𝐞𝐭 𝐩𝐨𝐬𝐢𝐭𝐢𝐨𝐧𝐬 are economically relevant. In other markets, bilateral trade relationships might be present but are not represented by the commercial flows often used for analysis, which are calculated algorithmically after SDAC and throughout SIDC.
May 8, 2025 at 6:40 AM
Super, bin gespannt :-) Hoffentlich mit Datenanhang, das war bei RESCUE recht mühsam zu extrahieren oder auf Anfrage nur partiell zu bekommen.
April 30, 2025 at 7:33 AM
Ist absehbar, wann die eigentliche Studie erscheint? Bisher habe ich nur die verlinkte kurze Zusammenfassung gefunden.
April 30, 2025 at 7:29 AM
Reposted by Mirko Schäfer
Die Aufnahmen der Webinare zum Szenarienreport sind jetzt online verfügbar:

ariadneprojekt.de/events-de/we...

Hier geht's direkt zu den Folien zu Energiewirtschaft und Infrastruktur los:

ariadneprojekt.de/media/2025/0...

Mit ein paar Easter Eggs am Ende, die ich im Webinar nicht zeigen konnte 😀
Webinare zum Ariadne-Report "Die Energiewende kosteneffizient gestalten" | Ariadne
Forschende stellten die Ergebnisse des Ariadne-Szenarienreports 2025 in verschiedenen Webinaren im Überblick sowie anschließend im Deep-Dive für die Sektoren Strom und Energiewirtschaft, Industrie, Ge...
ariadneprojekt.de
March 14, 2025 at 7:13 AM