Julia Herzberg
banner
montecordio.bsky.social
Julia Herzberg
@montecordio.bsky.social
Professorin für die Kulturgeschichte des östlichen Europa an der Uni Leipzig; stellvertretende Direktorin des GWZO; Mitinitiatorin von #metoohistory
Reposted by Julia Herzberg
Unsere deutsch-polnische Diskussionsreihe "Herausforderung Russland" kommt nach Sachsen! Am 3. Dezember diskutieren wir in Leipzig mit Witold Rodkiewicz, @montecordio.bsky.social und @fuecks.bsky.social (@libmod.de); Moderation: Cornelius Ochmann russlandverstehen.eu/de/herausfor...
Diskussion "Herausforderung Russland" in Leipzig
Am 3. Dezember um 18:00 Uhr dis­ku­tiert unsere deutsch-pol­ni­sche Exper­ten­gruppe in Leipzig über die aktu­elle Russ­land­po­li­tik. Eine Gemein­schafts­ver­an­stal­tung mit dem Polnischen Institut...
russlandverstehen.eu
November 18, 2025 at 6:35 PM
Reposted by Julia Herzberg
August 18, 2025 at 11:02 AM
Reposted by Julia Herzberg
München aufgepasst: morgen um 17 Uhr gibt es eine Demo für die europäische Friedens- und Sicherheitsordnung. Für die Ukraine und gegen einen „Deal“ zwischen zwei Autokraten auf dem Rücken der Ukraine. Kommt zahlreich!
August 14, 2025 at 11:19 AM
Reposted by Julia Herzberg
Reposted by Julia Herzberg
Tomorrow morning is also the info session for our environmental studies certificate program.

Please register via envstudies@rcc.lmu.de by the end of the day to receive the zoom link for it in time!
July 7, 2025 at 12:14 PM
Ich habe heute einer Habilitand*in, die nicht im deutschen System sozialisiert worden ist, dass Phänomen Titellehre erläutert. Ihr Kommentar: "Das ist Leibeigenschaft." Sie hat Recht! Unentgeltliche Titellehre ist absurd und benachteiligt insbesondere Menschen mit Care-Verantwortung.
July 7, 2025 at 3:46 PM
Reposted by Julia Herzberg
🔔 Neue Ausgabe #Druckfrisch: Oleksandra Bienert, @efdavies.bsky.social & @montecordio.bsky.social besprechen ihre Beiträge zum Band "Die Ukraine in Europa" & hinterfragen eine von russisch geprägten Mythen gefilterte Wahrnehmung der Ukraine. @leibnizgwzo.bsky.social tinyurl.com/yc29h3a7
June 24, 2025 at 11:10 AM
Reposted by Julia Herzberg
Herzliche Einladung zur Präsentation an der Universität Leipzig am 2.Juli, die ich moderieren werde. Ich freue mich sehr darauf.
Einzelheiten sind hier zu finden: recentglobe.uni-leipzig.de/zentrum/deta...
Mit @efdavies.bsky.social , Oleksandra Bienert und @montecordio.bsky.social
June 21, 2025 at 9:20 AM
Danke, liebe @efdavies.bsky.social ! Ohne meine Freund*innen, ohne Dich, hätte ich diesen Weg nicht gehen können. Danke für Alles!
Am Freitag haben wir in Leipzig 30 Jahre GWZO (www.leibniz-gwzo.de) gefeiert und Julia Herzberg @montecordio.bsky.social hat dort außerdem eine phantastische Antrittsvorlesung gehalten. Der Erfolg von Frauen wie Julia, exzellente Wissenschaftlerin UND solidarische Kollegin ist ermutigend. Auf Julia!
May 29, 2025 at 7:51 PM
Reposted by Julia Herzberg
Bei der Deutschen Welle gibt es auch eine Dokumentation zu diesem Thema. Es gibt bereits über 2000 Kommentare unter dem Video.
How Germany's elite research institution fails young scientists | DW Documentary
YouTube video by DW Documentary
www.youtube.com
March 25, 2025 at 9:17 PM
Reposted by Julia Herzberg
Neue Recherchen geben Einblick in das immer noch laufende Verfahren an der HU Berlin. Wenn es tatsächlich, wie im Artikel beschrieben schon wieder zu einer Lösung kommen sollte, bei der Sprechstunden und Seminare unter Anwesenheit einer "Anstandsperson" stattfinden, ist das hochproblematisch.
"Niemand soll mit dem Professor allein sein":
Die Humboldt-Universität hatte einen Professor nach Vorwürfen sexualisierter Gewalt vom Dienst suspendiert, doch ein Gericht hob die Entscheidung auf. Unter Auflagen darf er nun wieder unterrichten. Recherche mit @evamurasov.bsky.social @tagesspiegel.de
Nach Vorwürfen sexualisierter Gewalt: „Niemand soll mit dem Professor allein sein“
Die Humboldt-Universität hatte einen Professor nach Vorwürfen vom Dienst suspendiert, doch ein Gericht hob die Entscheidung auf. Unter Auflagen darf er nun wieder unterrichten. Studierende nennen die ...
www.tagesspiegel.de
March 25, 2025 at 9:21 PM
Reposted by Julia Herzberg
Call for papers! In November, we'll be coorganizing this workshop on "Melting Mountains: Society and the Vertical Climate Frontier in the Mountainous Peripheries." Deadline: 15 June 2025.

#envhist #envhum @andreivinogradov.bsky.social @montecordio.bsky.social
March 3, 2025 at 2:54 PM
Mit diesen Narzissten im Weißen Haus hilft Europa nur noch militärische Stärke. Jeder in Deutschland und Europa sollte heute seine Solidarität mit der Ukraine erklären und konkrete Hilfe schicken.
February 28, 2025 at 7:22 PM
Nehmt Euch die Zeit und teilt Eure Erfahrungen mit!
Nur noch bis zum 28. Februar! Teilt und macht mit!

Machtmissbrauch in der Wissenschaft? Eure Stimme zählt!
Der @historikerverband untersucht Strukturen, die Machtmissbrauch ermöglichen. Nehmt anonym an der Umfrage teil und setzt ein Zeichen für Veränderung. www.historikerverband.de/machtmissbrauch
Machtmissbrauch in der Geschichtswissenschaft – VHD
Machtmissbrauch in der Wissenschaft ist ein Thema, das immer mehr Beachtung findet – auch in der Geschichtswissenschaft. Diese Problematik wurde […]
www.historikerverband.de
February 25, 2025 at 5:13 PM
Reposted by Julia Herzberg
In unserem aktuellen Heft (3/2024) findet Ihr unter Anderem ein Interview mit den Initiatorinnen von #metoohistory.
revue-traverse.ch/ausgabe/2024...
November 29, 2024 at 2:01 PM
Reposted by Julia Herzberg
Eure Erfahrungen sind wichtig! Ob betroffen oder Zeugin von Machtmissbrauch – jede Perspektive hilft, Strukturen sichtbar zu machen und Veränderungen anzustoßen. Nehmt an der Umfrage des VHD teil und setzt ein Zeichen für Transparenz und Fairness!

www.historikerverband.de/machtmissbra...
Machtmissbrauch in der Geschichtswissenschaft – VHD
Machtmissbrauch in der Wissenschaft ist ein Thema, das immer mehr Beachtung findet – auch in der Geschichtswissenschaft. Diese Problematik wurde […]
www.historikerverband.de
February 1, 2025 at 8:08 PM
Reposted by Julia Herzberg
Hoffen wir mal, dass ich in 2025 nicht mehr über Fälle muss, sondern nur noch über Berichterstattung darüber, dass die Probleme angegangen werden, posten darf.

#IchBinTina

(Shoutout an @metoohistory.bsky.social - wette, ihr habt was damit zu tun.)

SWR, am 14.12.

www.swr.de/swrkultur/wi...
Machtmissbrauch an Hochschulen – Wie sich Strukturen ändern müssen
Viele Fälle von Mobbing, Belästigung, Demütigung oder Plagiaten wurden in den vergangenen Monaten öffentlich gemacht. Um das Problem zu lösen, muss sich etwas an den Strukturen an Hochschulen ändern.
www.swr.de
December 10, 2024 at 5:09 PM
Reposted by Julia Herzberg
Das Interesse von Schweizer Kolleg:innen an unserer Initiative ist stark. Derzeit wird die Universität Basel von gravierenden Fällen von Machtmissbrauch erschüttert. Betroffene fühlen sich im Stich gelassen. „Die Uni hat Täter- statt Opferschutz betrieben.“
December 11, 2024 at 7:37 AM
Reposted by Julia Herzberg
The application portal for our master's program has opened today!

You can find more information and the application portal by following this link: www.environmentmaster.carsoncenter.uni-muenchen.de/application/...

#rccapplications #rccma #ma #environment #society #envhum #academicprograms
December 10, 2024 at 3:46 PM
Reposted by Julia Herzberg
Neuigkeiten in einem der Fälle an der HU Berlin die in 2023 Anlass waren, die Initiative #metoohistory zu gründen:

www.tagesspiegel.de/wissen/nach-...

Großer Dank geht an Claudia von Salzen und Eva Murašov, die an diesem Fall drangeblieben sind.
Nach Vorwürfen sexualisierter Gewalt: HU-Professor kehrt in den Dienst zurück
Die Humboldt-Universität hatte im Sommer einen Professor nach Vorwürfen sexualisierter Gewalt suspendiert. Nach einer Eilentscheidung des Berliner Verwaltungsgerichts darf er nun wieder arbeiten.
www.tagesspiegel.de
December 6, 2024 at 10:04 AM
Reposted by Julia Herzberg
Ein Klassiker. Interne Anlaufstellen sind leider oft reine Zeitverschwendung und retraumatisieren das Opfer. Immer und immer wieder das gleiche erzählen zu müssen und dann zu hören, dass man aufgrund der Machtstrukturen ja gar nichts machen könne. Zermürbend.
December 2, 2024 at 7:23 AM
Reposted by Julia Herzberg
Feierlicher Auftakt der Deutsch-Ukrainischen Gesellschaft - DUG in Berlin mit Reden von @makeiev.bsky.social , @robinwagener.bsky.social und den beiden Co-Präsidentinnen @efdavies.bsky.social und Ljudmyla Melnyk

Für mehr Infos/Fragen zur Mitgliedschaft: 👇

Deutsch-ukrainische-Gesellschaft.de
November 29, 2024 at 7:30 PM
Herzlichen Glückwunsch! Die Arbeit und das Engagement der DUG ist in diesen Zeiten wichtig wie nie. Ich freue mich, dabei zu sein!
1/ Es ist soweit: Die Deutsch-Ukrainische Gesellschaft (DUG) startet offiziell! 🇩🇪🤝🇺🇦

Nach einem Jahr intensiver Vorbereitung nehmen wir, die Deutsch-Ukrainische Gesellschaft – Für unsere und eure Arbeit e.V., unsere Arbeit auf.

Wer wir sind & was wir vorhaben, erfahrt ihr in diesem Thread. 🧵
November 29, 2024 at 6:26 PM