Monique Ligtenberg
banner
moniqueligtenberg.bsky.social
Monique Ligtenberg
@moniqueligtenberg.bsky.social
she/her // historian // researching the colonial history of scientific collections @eth zurich // founding member of http://zh-kolonial.ch
Zur vollständigen Stellungnahme: acrobat.adobe.com/id/urn:aaid:...
September 15, 2025 at 9:34 AM
Fazit: Das Gutachten blendet Forschungslage aus, ignoriert Stimmen aus ehemals kolonisierten Ländern und nutzt keine zeitgemässe Sprache. Warum wurde das "Atelier Jung" (ohne Expertise in Kolonialismusforschung) beauftragt?
September 15, 2025 at 9:32 AM
6. Problematische Sprache:
Das Gutachten übernimmt diskriminierende Formulierungen und spricht von „acht Kulturen“ – eine kolonial geprägte Vereinheitlichung, die falsche Homogenität suggeriert.
September 15, 2025 at 9:31 AM
5. Problem historischer Vorbilder:
Die Köpfe basieren auf Schinz’ Werk, das klar rassistische „Zivilisationsstufen“ entwarf. Inwiefern die Köpfe zeitgenössisch in diesem Kontext gelesen wurden, wird im Gutachten nicht thematisiert.
September 15, 2025 at 9:31 AM
4. Problem der „Gleichzeitigkeit“:
Das Gutachten erkennt beim „germanischen Paar“ eine zeitliche Trennung, übersieht aber, dass nicht-europäische Paare als archaisch dargestellt werden – oft in Nähe zu Tieren. Das schliesst sie aus der Moderne aus.
September 15, 2025 at 9:29 AM
3. Problem der Perspektive:
Das Gutachten blendet aus: Das weisse Bürgertum erscheint als handelndes Subjekt, die „Völker“ bleiben Objekte europäischer Schaulust. Diese Asymmetrie ist Kern kolonial-rassistischer Wissensproduktion.
September 15, 2025 at 9:28 AM
2. Problem des Exotismus:
Die Köpfe seien „egalitär“ exotisiert. Doch Exotismus ist kein harmloses Gegenstück zum Rassismus. Auch scheinbar positive Zuschreibungen schaffen Differenzen und reduzieren Menschen auf Klischees.
September 15, 2025 at 9:28 AM
1. Problem der Anordnung:
Das Gutachten ignoriert, dass rassistische Darstellungen nicht erst durch Hierarchie entstehen. Auch ohne Rangordnung wirken Stereotype abwertend und diskriminierend.
September 15, 2025 at 9:27 AM