📖 https://mon-mag.de/
Das Symposium „Annette Kolbs Netzwerke“ (20.–21.11.2025) zeigt ihre internationalen Verbindungen, ihr Engagement und ihr Schreiben neu auf. Jetzt eintauchen – und Kolb parallel in der Monacensia entdecken!
📸 Signatur: Kolb, Annette AK F 46
#Literatur #München
Das Symposium „Annette Kolbs Netzwerke“ (20.–21.11.2025) zeigt ihre internationalen Verbindungen, ihr Engagement und ihr Schreiben neu auf. Jetzt eintauchen – und Kolb parallel in der Monacensia entdecken!
📸 Signatur: Kolb, Annette AK F 46
#Literatur #München
Klaus Mann suchte ein Leben lang nach Unabhängigkeit – als Schriftsteller, Rebell und Sohn.
„Er musste sich auf glattestes Eis begeben und mit dem Schreiben beginnen.“ – Anatol Regnier
📖 Jetzt lesen im Mon Mag.
Klaus Mann suchte ein Leben lang nach Unabhängigkeit – als Schriftsteller, Rebell und Sohn.
„Er musste sich auf glattestes Eis begeben und mit dem Schreiben beginnen.“ – Anatol Regnier
📖 Jetzt lesen im Mon Mag.
→ Der Dreh fand teils in der #Monacensia statt.
→ Der Dreh fand teils in der #Monacensia statt.
🎧 „Ja mei, wohin soll’s schon gehen?“ – auf den Spuren von Therese Giehse, ihrer Haltung und ihrer Bühne.
📍 Treffpunkt: Foyer der Kammerspiele
👉 Interview im #MON_Mag
🎧 „Ja mei, wohin soll’s schon gehen?“ – auf den Spuren von Therese Giehse, ihrer Haltung und ihrer Bühne.
📍 Treffpunkt: Foyer der Kammerspiele
👉 Interview im #MON_Mag
Texte von Olitski, Berlinski, Kelerikh und Graubard stellen die Nachkriegslegende der „Unschuld“ infrage. Gelesen von Rachel Salamander, Beno Salamander & Eli Teicher.
Beitrag zum #MON_Mag-Dossier „Schejres Haplejte“.
#jiddisch
@monacensia.bsky.social @tanjapraske.bsky.social
@monacensia.bsky.social @tanjapraske.bsky.social
Zum Jubiläum #Mann2025 folgt Tina Rausch seinen Spuren – von Lübeck über München und Nida bis ins Exil nach Los Angeles.
Eine persönliche literarische Spurensuche voller Erinnerung, Alltag und Begegnungen.
→ #MON_Mag
mon-mag.de/jiddische-st...
mon-mag.de/jiddische-st...
Rachel & Beno Salamander lesen am 3.11., 19 Uhr, Monacensia #München.
Texte jüdischer Überlebender der Schoah auf Jiddisch & Deutsch.
🎧 Eintritt frei
🔗 Tickets über Münchner Kammerspiele: https://bit.ly/48KYZG9
#Literatur #Erinnerung
Rachel & Beno Salamander lesen am 3.11., 19 Uhr, Monacensia #München.
Texte jüdischer Überlebender der Schoah auf Jiddisch & Deutsch.
🎧 Eintritt frei
🔗 Tickets über Münchner Kammerspiele: https://bit.ly/48KYZG9
#Literatur #Erinnerung
📅 16.11., 15 Uhr – gemeinsamer Hörspaziergang
👉 Interview im #MON_Mag
📅 16.11., 15 Uhr – gemeinsamer Hörspaziergang
👉 Interview im #MON_Mag
@monacensia.bsky.social
mon-mag.de/jiddische-st...
@monacensia.bsky.social
mon-mag.de/jiddische-st...
Theresa Schlesinger verbindet Theater, Erinnerung & politisches Engagement in ihrem Essay im #MON_Mag.
➡️ Lesen!
#ThomasMann #DerZauberberg
Theresa Schlesinger verbindet Theater, Erinnerung & politisches Engagement in ihrem Essay im #MON_Mag.
➡️ Lesen!
#ThomasMann #DerZauberberg
📅 12.11.2025, 14.30–17.00 Uhr | Monacensia
👩🏫 Kostenfreie MPZ-Fortbildung für Lehrkräfte
➡️ Anmeldung bis 10.11.: https://bit.ly/3Jr6V4Y
📅 12.11.2025, 14.30–17.00 Uhr | Monacensia
👩🏫 Kostenfreie MPZ-Fortbildung für Lehrkräfte
➡️ Anmeldung bis 10.11.: https://bit.ly/3Jr6V4Y
Mehr dazu im Beitrag von Uwe Naumann im #MON_Mag
Mehr dazu im Beitrag von Uwe Naumann im #MON_Mag
Max Mohrs Nachlass liegt in der @monacensia.bsky.social
#MunichHeritage
www.br.de/mediathek/po...
Max Mohrs Nachlass liegt in der @monacensia.bsky.social
#MunichHeritage
www.br.de/mediathek/po...
Dramaturgin Theresa Schlesinger denkt über Thomas Mann nach – und über das Gefühl, als Kind vom „Zauberberg“ eingeschüchtert und inspiriert zu sein.
➡️ Essay im #MON_Mag
#ThomasMann #DerZauberberg
Dramaturgin Theresa Schlesinger denkt über Thomas Mann nach – und über das Gefühl, als Kind vom „Zauberberg“ eingeschüchtert und inspiriert zu sein.
➡️ Essay im #MON_Mag
#ThomasMann #DerZauberberg
📖 Lesung am 10.10. mit Sylvia Schütz & Laura Mokrohs in München.
Einblicke in die Boheme um 1900.
📍 Juristische Bibliothek | Anmeldung erforderlich
👉 Mehr im Mon Mag
📖 Lesung am 10.10. mit Sylvia Schütz & Laura Mokrohs in München.
Einblicke in die Boheme um 1900.
📍 Juristische Bibliothek | Anmeldung erforderlich
👉 Mehr im Mon Mag
Klaus Manns Mephisto, inspiriert von Gustaf Gründgens, erzählt von Anpassung und Karriere in der NS-Zeit – und wurde in der Bundesrepublik vorerst verboten.
➡️ Beitrag von Uwe Naumann im #MON_Mag.
Klaus Manns Mephisto, inspiriert von Gustaf Gründgens, erzählt von Anpassung und Karriere in der NS-Zeit – und wurde in der Bundesrepublik vorerst verboten.
➡️ Beitrag von Uwe Naumann im #MON_Mag.
Passt perfekt zu #FemaleHeritage: https://mon-mag.de/femaleheritage/ 💪✨
Passt perfekt zu #FemaleHeritage: https://mon-mag.de/femaleheritage/ 💪✨
#Literatur #Lyrik #VolhaHapeyeva
#Literatur #Lyrik #VolhaHapeyeva
📖 Lesung am 10.10. mit Sylvia Schütz & Laura Mokrohs in München.
Einblicke in die Boheme um 1900.
📍 Juristische Bibliothek | Anmeldung erforderlich
👉 Mehr im Mon Mag
📖 Lesung am 10.10. mit Sylvia Schütz & Laura Mokrohs in München.
Einblicke in die Boheme um 1900.
📍 Juristische Bibliothek | Anmeldung erforderlich
👉 Mehr im Mon Mag
Ein Abend über Vergänglichkeit, Umwelt, Kunst & unser Verhältnis zu anderen Lebewesen.
🎟 Eintritt frei | Moderation: Matthias Nawrat
Zur Lesung: https://bit.ly/487iDvJ
Ein Abend über Vergänglichkeit, Umwelt, Kunst & unser Verhältnis zu anderen Lebewesen.
🎟 Eintritt frei | Moderation: Matthias Nawrat
Zur Lesung: https://bit.ly/487iDvJ