https://www.mmz-potsdam
Am 10. November 2025 ist der Philosoph, Erziehungswissenschaftler und Publizist Micha Brumlik verstorben. Der Verlust von Micha Brumlik schmerzt. Das Moses Mendelssohn Zentrum wird ihn in ehrender Erinnerung behalten.
www.mmz-potsdam.de/aktuelles/me...
Am 10. November 2025 ist der Philosoph, Erziehungswissenschaftler und Publizist Micha Brumlik verstorben. Der Verlust von Micha Brumlik schmerzt. Das Moses Mendelssohn Zentrum wird ihn in ehrender Erinnerung behalten.
www.mmz-potsdam.de/aktuelles/me...
Datum: Mittwoch, 10.12.2025
Uhrzeit: 18:00–20:00 Uhr
Ort: Einstein Forum, Am Neuen Markt 7, 14467 Potsdam
Der Eintritt ist frei.
Bitte melden Sie sich bis zum 5. Dezember 2025 unter moses@mmz.uni-potsdam.de an.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Programm: tinyurl.com/274pmx3q
#MMZ
Datum: Mittwoch, 10.12.2025
Uhrzeit: 18:00–20:00 Uhr
Ort: Einstein Forum, Am Neuen Markt 7, 14467 Potsdam
Der Eintritt ist frei.
Bitte melden Sie sich bis zum 5. Dezember 2025 unter moses@mmz.uni-potsdam.de an.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Programm: tinyurl.com/274pmx3q
#MMZ
Link zur Anmeldung: veranstaltungen-bkg.de/event.php?vn...
#Geschichte #Potsdam #Jüdisch #DDR
Link zur Anmeldung: veranstaltungen-bkg.de/event.php?vn...
#Geschichte #Potsdam #Jüdisch #DDR
#84 Jüdische Geschichte kompakt - Staffel 16.4: Zivilgesellschaftliche Beziehungen zwischen Deutschland und Israel heute - Ein Gespräch mit Maja Sojref, Jutta Weduwen und Lukas Welz:
juedischegeschichtekompakt.podigee.io/90-84-judisc...
#Geschichte #jüdisch #Podcast
#84 Jüdische Geschichte kompakt - Staffel 16.4: Zivilgesellschaftliche Beziehungen zwischen Deutschland und Israel heute - Ein Gespräch mit Maja Sojref, Jutta Weduwen und Lukas Welz:
juedischegeschichtekompakt.podigee.io/90-84-judisc...
#Geschichte #jüdisch #Podcast
Entdecken Sie noch bis 9. November zahlreiche Veranstaltungen in ganz Brandenburg, die jüdisches Leben in seiner Vielfalt sichtbar machen.
Weitere Informationen hier:
www.mmz-potsdam.de/aktuelles/ve...
#Jüdisch #Brandenburg
Entdecken Sie noch bis 9. November zahlreiche Veranstaltungen in ganz Brandenburg, die jüdisches Leben in seiner Vielfalt sichtbar machen.
Weitere Informationen hier:
www.mmz-potsdam.de/aktuelles/ve...
#Jüdisch #Brandenburg
THURSDAY, NOVEMBER 6, 2025
Maritime Rescue and the Politics of #Refugee Evacuations with Annika Schlingheider (United4Rescue e.V./ Terre des Hommes) and Clemens Nagel (Sea Watch e.V.) at the MMZ, Am Neuen Markt 8
THURSDAY, NOVEMBER 6, 2025
Maritime Rescue and the Politics of #Refugee Evacuations with Annika Schlingheider (United4Rescue e.V./ Terre des Hommes) and Clemens Nagel (Sea Watch e.V.) at the MMZ, Am Neuen Markt 8
Di \ 11. November 2025 \ 18:00
Im @brandenburg-museum.bsky.social Am Neuen Markt 9 \ Potsdam
Überlebt – und nun? Jüdisches Leben in Ostdeutschland nach 1945/89
Lutz Fiedler mit Annette Leo und Jalda Rebling über ein neues Zeitzeugenportal
Di \ 11. November 2025 \ 18:00
Im @brandenburg-museum.bsky.social Am Neuen Markt 9 \ Potsdam
Überlebt – und nun? Jüdisches Leben in Ostdeutschland nach 1945/89
Lutz Fiedler mit Annette Leo und Jalda Rebling über ein neues Zeitzeugenportal
Mit Bettina Götze, Nina Zellerhof (#MMZ) und Laura Brügggemann (MMZ)
Do, 06.11.2025, 18 Uhr
Mehr: gesellschaft-kultur-geschichte.de/veranstaltun...
Mit Bettina Götze, Nina Zellerhof (#MMZ) und Laura Brügggemann (MMZ)
Do, 06.11.2025, 18 Uhr
Mehr: gesellschaft-kultur-geschichte.de/veranstaltun...
6. / 7. November 2025
Organizers:
Leibniz Centre for Contemporary History #Potsdam (ZZF), Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien (MMZ)
More: tinyurl.com/23wjd64a
6. / 7. November 2025
Organizers:
Leibniz Centre for Contemporary History #Potsdam (ZZF), Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien (MMZ)
More: tinyurl.com/23wjd64a
#Newsletter #Dialog
#Newsletter #Dialog
Weitere Informationen: www.mmz-potsdam.de/aktuelles/ve...
#Geschichte
Weitere Informationen: www.mmz-potsdam.de/aktuelles/ve...
#Geschichte
Datum: 27.10.2025, 19 Uhr
Ort: Topographie d. Terrors Auditorium (Niederkirchnerstr. 8, 10963 Berlin)
Datum: 27.10.2025, 19 Uhr
Ort: Topographie d. Terrors Auditorium (Niederkirchnerstr. 8, 10963 Berlin)
#MMZ
#MMZ
International Conference, October 9-10, 2025
University of Fribourg, Switzerland. With Gideon Botsch and Marie Müller-Zetzsche (both #MMZ)
More: events.unifr.ch/transnationa...
#ExtremeRight #Conference
International Conference, October 9-10, 2025
University of Fribourg, Switzerland. With Gideon Botsch and Marie Müller-Zetzsche (both #MMZ)
More: events.unifr.ch/transnationa...
#ExtremeRight #Conference
Dienstag, 30. September 2025 19:00 Uhr
Topographie des Terrors Auditorium
tinyurl.com/29e2rlgu
Dienstag, 30. September 2025 19:00 Uhr
Topographie des Terrors Auditorium
tinyurl.com/29e2rlgu
#rechenzentrum #potsdam
#rechenzentrum #potsdam
Der Podcast Kanal Jüdische #Geschichte Kompakt ist ein Gemeinschaftsprojekt des @igdjhh.bsky.social in #Hamburg und des #MMZ in #Potsdam.
Staffel 16.2: Kulturtransfer zwischen #Deutschland und #Israel - Anna-Dorothea Ludewig und Ines Sonder (beide #MMZ) im Gespräch mit Micha Gross und Ron Segal:
juedischegeschichtekompakt.podigee.io/88-82-judisc...
@igdjhh.bsky.social
Der Podcast Kanal Jüdische #Geschichte Kompakt ist ein Gemeinschaftsprojekt des @igdjhh.bsky.social in #Hamburg und des #MMZ in #Potsdam.
Vortragende: Dr. Ulrike Schneider
Ort: Brandenburg Museum, Am Neuen Markt 9, 14467 Potsdam
#MosesImMuseum #MMZ
Vortragende: Dr. Ulrike Schneider
Ort: Brandenburg Museum, Am Neuen Markt 9, 14467 Potsdam
#MosesImMuseum #MMZ
www.bpb.de/mediathek/vi...
www.bpb.de/mediathek/vi...
#Muslim #Jewish #CulturalStudies
#Muslim #Jewish #CulturalStudies
Link zum Intro der neuen Staffel (mit unserer Direktorin Miriam Rürup und Björn Siegel, stellvertretender Direktor des @igdjhh.bsky.social):
juedischegeschichtekompakt.podigee.io/86-deutsch-i...
#Israel
Link zum Intro der neuen Staffel (mit unserer Direktorin Miriam Rürup und Björn Siegel, stellvertretender Direktor des @igdjhh.bsky.social):
juedischegeschichtekompakt.podigee.io/86-deutsch-i...
#Israel