Miss Understanding
banner
missunderstanding.bsky.social
Miss Understanding
@missunderstanding.bsky.social
mehr Lernende als Lehrende
Nordseeliebe
🤍
November 9, 2025 at 4:12 PM
Freiräume dafür gibt.

Ihr merkt, ich rege mich schon wieder auf.

Sorry dafür, aber das musste mal raus.

(Und zum unterschwelligen Lehrerinnen-Bashing von wegen zu viel Teilzeit und Burnout sag ich jetzt besser nix... *wütend ab*)

5/5
November 9, 2025 at 12:12 PM
Und wo erleben Kinder heute noch echte Freiheit? Überall werden sie von Argusaugen erwachsener Betreuungspersonen beobachtet. Allein in den Wald und Hütten bauen - wo gibt's das heute noch, ohne dass es unter Anleitung passiert?

Risikobewusstsein erlernen Kinder nur, wenn man ihnen entsprechende
November 9, 2025 at 12:12 PM
Kinder werden heute so oft abgeschoben und wegorganisiert. Sie werden mehr als Hindernis denn als liebenswerte kleine Wesen gesehen, die unserer Liebe und Zuwendung bedürfen.

Wir sehen, wie überfordert das Personal in den Einrichtungen ist - und das soll gut sein für die Entwicklung der Kinder?
November 9, 2025 at 12:12 PM
Kinder für so lange Zeit des Tages in institutionalisierte Einrichtungen abzugeben - das halte ich aus so vielen Gründen für falsch.

Väter und Mütter sollten sich zu gleichen Teilen um ihre Kinder kümmern können. Alle sollten deshalb die Möglichkeit zur Teilzeitarbeit haben!

2/5
November 9, 2025 at 12:12 PM
genau das
November 8, 2025 at 3:36 PM
ja, geht mir ganz genauso 😁

und liest sich (noch?) sehr lockerflockig
November 8, 2025 at 12:33 PM
Ja, habe gerade auch deinen Post gelesen und mich gefreut, dass du dieselbe Stelle zitiert hast 😇
November 8, 2025 at 9:55 AM
Habe nun am Stück 60 Seiten gelesen und manchmal fehlen mir doch die Ausführungen in epischer Länge von #diediehucklesen 🙈

Das Einstreuen philosophischer Ideen ist einerseits interessant, andererseits geht es mir wie @kelwitt.bsky.social und es liest sich imo oft zu sehr konstruiert und gewollt.
November 8, 2025 at 9:54 AM
Hab Huck Finn vorweg gelesen und stimme dir zu. James steht absolut auch so für sich.
November 4, 2025 at 6:30 PM
Eine Bedeutungslosigkeit, die ihm die grausame Außenwelt der Weißen zuschreibt.

3/3
November 4, 2025 at 12:13 PM
Aber der Kern der Aussage geht für mich noch sehr viel tiefer: Für James ist die Frage nach einer eigenen Bedeutung noch deutlich elementarer, da darin die zutiefst empfundene Bedeutungslosigkeit seiner Existenz als Sklave, als Schwarzer zum Ausdruck kommt.

2/3
November 4, 2025 at 12:13 PM
Ich würde das tatsächlich nicht nur auf Autor*innen beschränken. Den Wunsch nach eigener Bedeutsamkeit haben doch viele Menschen...
November 4, 2025 at 12:08 PM
Reposted by Miss Understanding
2/3
Everett in einem Interview: „M.T. was telling the story of Huck (…) but he was not equipped to write Jim’s story and I don’t fault him for this. That’s not the novel he set out to write“. www.youtube.com/watch?v=zb0s...
Giving “James” a Voice: Percival Everett on His Reimagining of Huck Finn | Amanpour and Company
YouTube video by Amanpour and Company
www.youtube.com
November 2, 2025 at 5:58 AM
Auch wenn ich denke, dass Twain im Vergleich zu seinen Zeitgenossen eine durchaus eher fortschrittliche Haltung zum Thema Sklaverei und zum damaligen Umgang mit Schwarzen zeigte, ist selbst seine Welt noch von einer imo schmerzhaft rassistischen Grundhaltung ggü Schwarzen geprägt...

2/2
November 1, 2025 at 6:58 PM