Miss Understanding
banner
missunderstanding.bsky.social
Miss Understanding
@missunderstanding.bsky.social
mehr Lernende als Lehrende
Nordseeliebe
#sachbuchclub 3 ostdeutsche Frauen

Annett: "Was ich aber nicht mag, ist dieses Strebertum, diese Optimierung der Funktions- und Leistungsfähigkeit, die mit heutigen schön gefilterten und auf Erfolg getrimmten Körperbildern einhergeht."

Fühle.
November 14, 2025 at 10:25 AM
Reposted by Miss Understanding
Der Gesetzentwurf zur Grundsicherung des SPD-Arbeitsministeriums wurde schon von Merz abgesegnet und soll am 10.12. durchs Kabinett gejagt werden:

-psychsich Kranke sollen im Jobceter vorsprechen um zu beweisen, dass sie psychisch krank sind
- Totalsanktion bei erster Arbeitsablehnung
1/3
November 14, 2025 at 8:10 AM
Reposted by Miss Understanding
-nach mehr als einem verpassten Termin komplette Leistungseinstellung ohne Rücksprache
- das Jobcenter bestimmt den Kooperationsplan wieder einseitig
-Wenn die Miete nicht angemessen ist, müssen Betroffene ihre Vermieter abmahnen, damit das Jobcenter weiter zahlt
-der Druck auf Alleinerziehende 2/3
November 14, 2025 at 8:10 AM
Reposted by Miss Understanding
wird ab Vollendung des ersten Lebensjahres des Kindes erhöht

Und das alles bei historisch schlechten Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Diese Veränderungen entlasten den Haushalt nicht, aber sie bringen enormes Leid über Menschen, die ohnehin schon am Ende sind.
November 14, 2025 at 8:10 AM
Reposted by Miss Understanding
Ein 350 Millionen schweres Steuergeschenk für die Luftverkehrsindustrie raushauen, das Bahnfahrende mit der Verteuerung des Deutschlandtickets querfinanzieren. Chapeau: Das ist Robin Hood rückwärts bei gleichzeitiger Klimazerstörung.
November 14, 2025 at 7:18 AM
#sachbuchclub 3 ostdeutsche Frauen

Ich hänge gedanklich noch immer an dem gestern gelesenen Abschnitt und dem darin geschilderten Umgang mit Kindern.

Manchmal frage ich mich, ob diese fehlende Empathie mit den Kindern auch für das Erstarken der Rechten im Osten mitverantwortlich ist.

1/x
November 14, 2025 at 9:08 AM
Reposted by Miss Understanding
Mit Verweis auf "Bürokratieabbau" will das Finanzministerium die Lizenzschranke zur Besteuerung von Tech-Unternehmen abschaffen.

Ersparnis: 10.000 Euro Verwaltungskosten.
Entgangene Steuern: 1.000.000.000 Euro.
November 13, 2025 at 2:09 PM
Reposted by Miss Understanding
In Zeiten des Klimawandels ist es natürlich besonders wichtig, dass fliegen billiger wird.

350 Millionen Euro kostet der Spaß, bezahlt wird aus dem Verkehrsetat, auf gut deutsch es wird bei der Bahn gestrichen werden.

Diese Regierung ist so fertig.
November 13, 2025 at 7:48 PM
Reposted by Miss Understanding
Was meine Lehre daraus ist: Wir müssen besser hinkriegen, Lebensrealitäten anderer Leute zu verstehen. Sei nicht wie der Spitzenpolitiker. Denke an Leute außerhalb deiner Bubble. Deren Lebenswahrheiten sind genauso wahr wie deine.
November 13, 2025 at 7:00 PM
Reposted by Miss Understanding
bei der bürgergeld-diskussion hat schwarz-rot die ganze zeit auf einsparungen gedrängt und jetzt schenkt die privatjet-regierung der luftverkehrslobby 350 millionen euro.

da gibt es nichts zu entschuldigen. was für ein dreck

www.spiegel.de/politik/deut...
Schwarz-Rot verständigt sich auf Industriestrompreis, Kraftwerkstrategie und Senkung der Luftverkehrsteuer
Union und SPD haben sich in ihrem Koalitionsausschuss auf die Einführung eines Industriestrompreises geeinigt. Außerdem soll Fliegen wieder günstiger werden.
www.spiegel.de
November 13, 2025 at 7:07 PM
#sachbuchclub

Die Berichte über den Umgang mit Kindern in der DDR finde ich unerträglich zu lesen.

Welch eine Gefühlskälte und Überforderung auf so vielen Ebenen.

Ein vierjähriges Kind alleine zu Hause zu lassen, um feiern zu gehen - ich fass es nicht.
November 13, 2025 at 5:49 PM
#buchclub James Tag 12

Ich weiß nicht, was es ist, aber irgendwie komme ich nicht wirklich in die Geschichte hinein.

Für kurze Augenblicke ja, das schon - aber dann wirkt alles doch wieder zu konstruiert, bleiben die Charaktere für mich zu holzschnittartig.

Schade.
November 13, 2025 at 5:04 PM
#sachbuchclub S.159

Zur Aneignung originär linker Begriffe durch Nazis:

Annett: "Das ist wie mit der Neonazi-Partei "lll. Weg". Der "Dritte Weg" war ja erst ein linker Begriff, die Mitte zwischen Sozialer Marktwirtschaft und Sozialismus."

Das war mir nicht klar - sehr interessant.
November 12, 2025 at 7:41 PM
#sachbuchclub S.143

Was Peggy sagt!

"Und mit Blick auf Finanzen und Ressourcen zu fragen, welche Unterschiede zwischen Arm und Reich eine Gesellschaft verträgt und wie viel Reichtum die Welt und unser Klima vertragen."
November 12, 2025 at 7:01 PM
#sachbuchclub Ostdeutsche Frauen S.113

Und da bin ich an einem Punkt, an dem sich in mir alles sträubt, wenn ich die Kritik an fehlender Kinderbetreuung bis 18:00 Uhr lese.

Vielleicht liegt es an meiner eigenen westlichen Sozialisation, aber diese Vorstellung gruselt mich einfach.

1/5
November 9, 2025 at 12:12 PM
#buchclub James S. 145

Die Misshandlung James' ist für mich unerträglich zu lesen.

Stolpere heute außerdem über das Wort "Mandingo" und sofort springt mein Kopfkino an und ich habe diese unglaublich brutale Szene aus "Django unchained" vor Augen.

Was Menschen anderen Menschen antun können.
November 9, 2025 at 9:42 AM
#sachbuchclub ostdeutsche Frauen

Die Treuhand war echt so ein Drecksverein. Es ist einfach immer wieder erschütternd zu lesen, wie die westlichen Kapitalisten die DDR ausgenommen haben. Zum Kotzen.
November 8, 2025 at 5:17 PM
#sachbuchclub Ostdeutsche Frauen

Konnte aus Gründen leider heute erst mit unserer Lektüre starten und muss schon nach 30 gelesenen Seiten sagen:

Mit den dreien würde ich auch liebend gerne rauchend auf einem Balkon inner Platte sitzen und mich betrinken 😍
November 8, 2025 at 11:28 AM
#buchclub James S.137

"Da sin die Leute ehm komisch. Die nehm die Lühng, die sie hahm wollen, un schmeißen die Wahrheiten weg, die ihn Angst machng."

Da trifft er den Nagel auf den Kopf. Das charakterisiert auch unsere Zeit und erklärt die Vehemenz der Klimaleugner und das Erstarken der Rechten.
November 8, 2025 at 9:48 AM
#buchclub Nachtrag S.85

"Gut hat nix mi'm Gesetz zu tun."

Wahre Worte.

(Die letzten Tage ließen mir keine Ruhe zum Lesen 😔 werde jetzt erstmal ein bisschen aufholen...)
November 8, 2025 at 8:28 AM
Reposted by Miss Understanding
November 4, 2025 at 5:51 AM
#buchclub Tag 3 James

"...mich interessiert, wie diese Zeichen, die ich auf dieses Blatt kratze, überhaupt etwas bedeuten können. Wenn sie eine Bedeutung haben können, dann kann auch das Leben eine Bedeutung haben, und dann kann auch ich eine Bedeutung haben."

Schöner Gedanke 🤍
November 3, 2025 at 9:20 PM
Reposted by Miss Understanding
2/3
Everett in einem Interview: „M.T. was telling the story of Huck (…) but he was not equipped to write Jim’s story and I don’t fault him for this. That’s not the novel he set out to write“. www.youtube.com/watch?v=zb0s...
Giving “James” a Voice: Percival Everett on His Reimagining of Huck Finn | Amanpour and Company
YouTube video by Amanpour and Company
www.youtube.com
November 2, 2025 at 5:58 AM
#buchclub Tag 1 James

Der Perspektivwechsel, den Everett mit James unternimmt, hinterlässt bei mir schon auf den ersten Seiten einen tiefen Eindruck.

Die Darstellung Jims im Original von Mark Twain verursachte mir beim Lesen viele Störmomente.

1/2
November 1, 2025 at 6:58 PM
Reposted by Miss Understanding
Was da gestern eine Stunde lang bei Stern TV auf RTL lief: Rechtsextremismus an den Schulen – das war eine Sternstunde des investigativen Journalismus. Eine Reise zu den dunklen Abgründen unserer Kinder. Ob unsere Gesellschaft zu retten ist? Was gezeigt wurde, muss uns alle besorgen!
RTL+
plus.rtl.de
October 31, 2025 at 8:39 AM