Philipp Möller
banner
mietmoelli.bsky.social
Philipp Möller
@mietmoelli.bsky.social
Betonkopf | Stadtsoziologe | Journalist | Podcaster

Wohnungs-, Mieten- und Bodenpolitik

https://www.torial.com/philipp.moeller
Sehr wahrscheinlich. Also Senat hat schon angekündigt bis 31.12 zu verlängern, aber bisher hab ich keine Vorlage dazu gesehen
December 20, 2024 at 10:40 AM
Wohnkosten real immer weniger Geld zum Leben bleibt. Um die Wohnkosten bereinigt, sind statistisch mehr als ein Fünftel der Bevölkerung arm. Besonders betroffen sind Hamburg, Bremen und Sachsen-Anhalt sowie Jüngere bis 25 und Ältere ab 65, Alleinstehende und Erwerbslose
December 13, 2024 at 8:33 AM
Das sind 5,4 Millionen Menschen mehr als bisher angenommen. Als arm gelten gemeinhin Menschen, die monatlich weniger als 60% des Medianeinkommens zur Verfügung haben. Jedoch unterschlägt diese allein auf das Einkommen fokussierte diese Betrachtung, dass vielen durch steigende
December 13, 2024 at 8:33 AM
Die Reihe gibt es ab sofort auch auf Insta.

www.instagram.com/p/DCrnwlHM-F...
Login • Instagram
Welcome back to Instagram. Sign in to check out what your friends, family & interests have been capturing & sharing around the world.
www.instagram.com
November 23, 2024 at 12:19 PM
bundesweit mit seinem auf Neubau fokussierten „Bündnis für das Wohnen“ als Vorbild für sozialdemokratische Wohnungspolitik gilt, woran sich auch Bundesbauministerin Klara Geywitz orientierte. Die hanseatische Wohnungspolitik habe ich mir hier mal genauer angeschaut
www.bmgev.de/mieterecho/a...
Waterkant in Investorenhand
Was in Hamburg nicht funktioniert, soll in Berlin Vorbild werden
www.bmgev.de
November 22, 2024 at 8:51 AM
Ab dem 1.1.24 sind Mieterhöhungen von bis 11% erlaubt, durch den Mietendeckel angesenkte Mieten steigen auf einen Schlag zurück auf das überhöhte Niveau, für nicht-gebundenen Wohnraum gibt es keine Vorgaben für Wiedervermietungsmieten. Der Aufschrei dagegen hält sich bislang jedoch in Grenzen
December 14, 2023 at 2:41 PM
Durch die Kooperationsvereinbarung, Mietendimmer und Mietenstopp entkoppelte die rot-grün-rote Koalition die landeseigenen Wohnungsunternehmen vom allgemeinen Marktgeschehen und orientierte ihre Geschäftspolitik stattdessen stärker am sozialen Bedarf. CDU und SPD beenden dies nun
December 14, 2023 at 2:41 PM