Philipp Möller
banner
mietmoelli.bsky.social
Philipp Möller
@mietmoelli.bsky.social
Betonkopf | Stadtsoziologe | Journalist | Podcaster

Wohnungs-, Mieten- und Bodenpolitik

https://www.torial.com/philipp.moeller
Ich poste bis zur Bundestagswahl Zahlen, Daten, Fakten, warum wir einen bundesweiten Mietendeckel brauchen.

Deutschland hat laut neusten Daten von Eurostat europaweit die drittgrößte Wohnkostenbelastung. Im Schnitt zahlen Haushalte hier 25,2% ihres verfügbaren Einkommens für das Wohnen.
January 6, 2025 at 11:15 AM
Wohnkosten real immer weniger Geld zum Leben bleibt. Um die Wohnkosten bereinigt, sind statistisch mehr als ein Fünftel der Bevölkerung arm. Besonders betroffen sind Hamburg, Bremen und Sachsen-Anhalt sowie Jüngere bis 25 und Ältere ab 65, Alleinstehende und Erwerbslose
December 13, 2024 at 8:33 AM
Das sind 5,4 Millionen Menschen mehr als bisher angenommen. Als arm gelten gemeinhin Menschen, die monatlich weniger als 60% des Medianeinkommens zur Verfügung haben. Jedoch unterschlägt diese allein auf das Einkommen fokussierte diese Betrachtung, dass vielen durch steigende
December 13, 2024 at 8:33 AM
Ich poste bis zur Bundestagswahl 2025 Zahlen, Daten, Fakten, warum wir einen bundesweiten Mietendeckel brauchen.

Laut einer neuen Studie des @paritaet.bsky.social leben bundesweit 17,5 Millionen bzw 21,2% der Bevölkerung nach Abzug der Kosten für Miete, Nebenkosten und Kreditkosten in Armut.
December 13, 2024 at 8:33 AM
Ich poste bis zur Bundestagswahl 2025 Zahlen, Daten, Fakten, warum wir einen bundesweiten Mietendeckel brauchen.

Über alle Parteigrenzen hinweg unterstützen 73% der Bevölkerung die Forderung der Linken nach einem bundesweiten Mietendeckel, wie eine heute veröffentliche Umfrage zeigt.
December 5, 2024 at 10:27 AM
Die Linke will Wohnen wieder bezahlbar machen
December 2, 2024 at 3:55 PM
Ich poste bis zur Bundestagswahl 2025 Zahlen, Daten, Fakten, warum wir einen bundesweiten Mietendeckel brauchen.

Der Chef des Immobilienriesens LEG mit einem Bestand von 167.000 Wohnungen, kündigt starke Mietsteigerungen für 2025 an und hofft auf das Ende der Mietpreisbremse
November 28, 2024 at 8:26 AM
Ich poste bis zur Bundestagswahl 2025 Zahlen, Daten, Fakten, warum wir einen bundesweiten Mietendeckel brauchen.

In Hamburg stiegen die durchschnittlichen Mieten nach Mietspiegel in den letzten 12 Jahren um 37,5%. Allein zwischen 2019 und 2021 um 7,3% und das obwohl Hamburg
November 22, 2024 at 8:51 AM
Durch die Kooperationsvereinbarung, Mietendimmer und Mietenstopp entkoppelte die rot-grün-rote Koalition die landeseigenen Wohnungsunternehmen vom allgemeinen Marktgeschehen und orientierte ihre Geschäftspolitik stattdessen stärker am sozialen Bedarf. CDU und SPD beenden dies nun
December 14, 2023 at 2:41 PM
Preußenkitsch, Privatisierung, Netzwerke von rechten Kreisen bis zur SPD, Ost-Moderne.

Die historische Mitte Berlins ist ein umkämpfter Ort. In unserer neuen Folge widmen wir uns mit Katalin Gennburg der Re-Feudalisierung der Berliner Innenstadt

open.spotify.com/episode/0CYo...
December 12, 2023 at 3:04 PM
Der Abbau der Sozialwohnungen von 2,87 Mio. (1990) auf 1,07 Mio. (2022) ist die Folge des Rückzugs des Staates aus der aktiven Wohnungspolitik. Bis 2035 bräuchte es 519.000 neue sozialgebundene Wohnungen, um den Bestand zu stabilisieren. Nichts deutet darauf hin, dass das gelingt
December 5, 2023 at 12:09 PM
On Friday, we continue our series on the "Forgotten Utopias of Housing". With Enikő Vincze & George Zamfir, we will be discussing the housing construction from the 1960s to the 1980s in socialist Romania.
Friday, 27 November 2023 / 7 pm / Sonnenallee 101, 12045 B
All infos: www.inkw-berlin.de
November 15, 2023 at 5:17 PM
Am Freitag geht's weiter mit unserer Reihe zu den "Vergessenen Utopien des Wohnens". Wir diskutieren mit Enikő Vincze & George Zamfir über den Wohnungsbau der 1960er bis 1980er Jahre im sozialistischen Rumänien.

Freitag, 27.11.2023 / 19 Uhr / Sonnenallee 101, 12045 B
Alle Infos: www.inkw-berlin.de
November 15, 2023 at 5:16 PM
Kurs Marktwirtschaft?
In unserer neuen Podcastfolge von Schöner Wohnen geht‘s um die sechs landeseigenen Wohnungsunternehmen in Berlin mit denen der Senat eine neue Kooperationsvereinbarung abgeschlossen hat. Wir analysieren die neue Vereinbarung und ihre Folgen

open.spotify.com/episode/0M2N...
November 9, 2023 at 8:40 AM
Übervolles Haus bei unserer Veranstaltung zur Veralltäglichung von Utopie in Roten Wien mit Gabu Heindl.
October 27, 2023 at 5:39 PM
In our series we present examples of how housing can be organised differently: Public, affordable, for all

On 27. October we will talk with Gabu Heindl and Sarah Kumnig about the Red Vienna of the 1920s as an everydayisation of utopia.

From 7 pm at Sonnenallee 101 in Berlin-Neukölln
October 18, 2023 at 1:45 PM
In unserer Reihe stellen wir Beispiele vor, wie sich Wohnen anders organisieren lässt: Öffentlich, bezahlbar, für alle

Am 27.10. sprechen wir mit Gabu Heindl und Sarah Kumnig über das Rote Wien der 1920er als Veralltäglichung von Utopie

Ab 19 Uhr in der Sonnenallee 101 in Berlin-Neukölln
October 18, 2023 at 1:41 PM